Ziereisen gibt's bei Lobenberg in allen Varianten.
Ergebnis 2.661 bis 2.680 von 3274
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2024, 11:01 #1
-
11.01.2024, 12:52 #2
Gutedel ist sicher die Top-Empfehlung, ansonsten kann man als Faustregel sagen: Viel Säure, wenig Tannine. Das kann Riesling und Grüner Veltliner gut, aber auch Rotwein! Spätburgunder geht zum Raclette auf jeden Fall, hier aber nicht zu komplex mit viel Holzeinsatz, sondern eher auf filigraneren Seite. Man könnte auch einen guten Trollinger oder St. Magdalener nehmen.
Und natürlich Champagner, der geht zu fettem Essen sowieso immer, weil er mit seiner Säure und den Bubbles dem mächtigen Raclette etwas Leichtigkeit entgegensteuert.LG Josef
Shoganai
-
11.01.2024, 13:29 #3
Gutedel habe ich bewusst nicht erwähnt, ist halt fast schon plakativ, zudem es ja wirklich darauf ankommt, welche Art von Raclette man macht. Säure ist halt notwendig, nicht übermäßig viel Alkohol und Weine mit Holz oder zu viel Holz, tun sich auch schwer, das bekommt dann eine meist unschöne Note.
lg Michael
-
11.01.2024, 13:40 #4
-
11.01.2024, 13:46 #5
Theoretisch ja, aber wir haben einen gemischten Satz aus Wien, da ist Gutedel drin. Ich bin aber nicht der große Gutedel Spezialist, kenne die Rebsorte auch nur von ein paar Verkostungen, hatte die sogar schon mal in der Schweiz zu einem Raclette und das hatte mich damals aber auch nicht sonderlich begeistert.
lg Michael
-
11.01.2024, 14:46 #6
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 416
Wow - vielen Dank für den fachkundigen Input.
Ich werde in den nächsten Tagen mal den Allram und den Eichinger bestellen (angesichts des bevorstehenden Skiurlaubs bin ich in Österreich-Stimmung) und den Ziereisen. Josef, Danke dass du mir auch den Champagner nochmals in Erinnerung gerufen hast. Das wäre in der Tat eine Überlegung.Viele Grüße, Frank
-
13.01.2024, 11:21 #7
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
IMG_3161.jpg
Der Wittmann GG legt zum 1G in Sachen Komplexität und langen Abgang noch eine Schippe drauf und auch wenn’s schmerzt das Geld wert …
-
13.01.2024, 15:37 #8
Unbedingt auch mal den Morstein und das Brunnenhäuschen probieren. Die legen nochmal eine Schippe drauf!
Beste Grüße
Fabian
-
13.01.2024, 15:50 #9
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
IMG_3291.jpgIMG_3156.jpg
Sind schon da nur noch nicht getrunken
-
13.01.2024, 16:33 #10
Rothenberg von Gunderloch ist auch klasse.
-
14.01.2024, 13:53 #11
2 sehr unterschiedliche Meursault am Wochenende probiert.
Der Bouzereau sehr reduktiv, karg, sehr mineralisch, brauchte eine Stunde bis er etwas zugänglich wurde. Dann sehr fein, subtil, großer Wein. Der Bzikot mit mehr Frucht, reifer, passte gut als zweite Flasche.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
14.01.2024, 14:37 #12
Danke - Bouzereau merke ich mir, noch nie getrunken.
-
15.01.2024, 19:25 #13
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
IMG_3292.jpg
Reichsrat von Buhl Ungeheuer gab es am Wochenende … von dem benötige ich mehr Flaschen des 2019er … sollte jemand Zwecks Beschaffung sachdienliche Hinweise haben, gerne her damit …
Lg
Daniel
-
16.01.2024, 13:12 #14
-
15.01.2024, 21:58 #15
Schau mal bei Vinothek Bauer, die haben noch was vom 2019er (auch ältere Jahrgänge).
Viele Grüße
Manuel
-
16.01.2024, 08:12 #16
Muss ich auch mal probieren den Ungeheuer.
Bei mir gestern zur Pizza mit einem Forums- Freund Veltliner vom Hirtzberger. Wurde dekantiert, ich war rundum begeistert.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.01.2024, 10:40 #17
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
manuel danke dir puh da kostet der gute Wein 39€, das habe ich für 2 Flaschen bezahlt
Ich hinterfrage mal mein Quelle ob er davon noch etwas hat ...
Andreas die Lage Ungeheuer habe ich bisher von Wining, Bürklin und Jordan aus 2019 ... am meisten überzeugt hat mich von Buhl... ist meiner Top5 Rieslinge...
-
16.01.2024, 12:23 #18
-
16.01.2024, 13:29 #19
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
hallo simon,
das war ich leider selbst, da die Verkostung erst nach Angebotserstellung erfolgte und ich nicht mit dieser Geschmacksexplosion gerechnet hatte( hatte 2 Flaschen ersteigert aber wollte halt nur 1 probieren) Ich ärgere mich darüber selbst. Gibt es eine Möglichkeit eine Auktion abzubrechen, wenn schon Gebote darauf sein?
lg
danielGeändert von wodgod (16.01.2024 um 13:31 Uhr)
-
16.01.2024, 21:03 #20
18 Flaschen kann ich dir vermitteln, hast PN
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen