Fabian, ok alles verstanden, aber zeig mir doch mal wo ich den (2021er) für 115 bekomme, ich finde nichts, absolut nichts.
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 3291
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
-
05.01.2025, 22:02 #2961
Der Hofpreis ab Weingut fürs Kirchspiel GG liegt aktuell bei 63€ und für den Hubacker bei 69€.
Zugegebenermaßen sind die Zuteilungen eher mau. Auf dem Zweitmarkt liegen beide um 115€ (aktueller Jahrgang) und in der Gastro liegt ein sehr gut kalkulierter Preis um 100€, meist zwischen 150€ und 180€.Beste Grüße
Fabian
-
06.01.2025, 08:59 #2962
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.718
Geändert von Fluzzwupp (06.01.2025 um 09:01 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2025, 10:29 #2963Beste Grüße
Fabian
-
06.01.2025, 10:30 #2964
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.718
Also kein Händler, danke.
Viele Grüße, Florian!
-
06.01.2025, 10:32 #2965
-
06.01.2025, 10:48 #2966
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.718
Ja aber das ist doch dann kein frei zugänglicher Markt, ich freu mich ja für dich aber das Gros der Leute wird zu dem Preis ja nicht kaufen können, ich finde es ein wenig misleading dann davon zu sprechen ja den gibt es ja für 65, 115 oder was weiss wieviel EUR wenn Du nicht ran kommst.
Dann kann ich ja auch sagen 25k für ne Daytona is zu teuer, die kostet ja regulär nur 12kViele Grüße, Florian!
-
06.01.2025, 10:56 #2967
Das stimmt so aber nicht ganz. Der Graumarktpreis für eine Flasche Keller Kirchspiel 2021 liegt aktuell bei 110-130€. Die passenden Händler musst du schon anschreiben. Das sind Händler, die von KPK direkt beliefert werden, quasi Konzis. Die verkaufen sicherlich auch mal eine Flasche zum Hofpreis (63€) an gute Kunden, wenn sie noch eine Kiste oder zwei Dreissigacker mitnehmen. Ansonsten geht der Wein zum obigen Kurs über die Theke, wenn man danach fragt.
-
06.01.2025, 11:02 #2968
Da bin ich bei Florian, „einfach so“ bekommt man die Weine nicht zu diesen Preisen. Dann bleibt eben nur google und was man dort findet, ist i.d.R. teurer.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
06.01.2025, 11:15 #2969
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.437
- Blog-Einträge
- 10
Mei, das ist wie bei allen begehrten Gütern. Um LP betteln und warten, Beikäufe tätigen oder den Chronext-Preis zahlen
Ich wette, dass ich innerhalb weniger Minuten ein Kirchspiel zum LP kaufen kann.Geändert von ReneS (06.01.2025 um 11:16 Uhr)
Viele Grüße
René
-
06.01.2025, 11:28 #2970
Habe da auch mal vor 2 Jahren nach einerListe angefragt.
Es ist alles ausverkauft.
Wir können momentan auch leider keine neuen weinkunden dazu nehmen.
Herzlichen Gruß
Kpk
Da frag ich nicht nochmal. Gibt ja genug sehr guten Wein von anderen Winzern.Mfg. Simon
-
06.01.2025, 11:30 #2971
Schreibt mir gerne eine PN, ich kann nicht alles, aber vieles zum vertretbaren Kurs beschaffen.
Anderes Thema:
Ich bin am 15. Februar wieder auf dem Salon des Vins des Vignerons Indépendants in Strasbourg. Das ist eine Endverbrauchermesse französischer Winzer, die ausschließlich oder überwiegend selbst vermarkten. Es ist nichts für Etikettentrinker und das reinste Chaos. Allerdings kann man, sobald man die Spreu vom Weizen durch vorige Recherche und Verkostung vor Ort getrennt hat, das ein oder andere hidden gem finden. Es ist jetzt mein dritter Besuch, mein Fokus liegt auf Burgund weiß und rot, da mich die Qualität der Champagner Winzer vor Ort nicht überzeugt, Jura nur sehr eingeschränkt vertreten ist und ich vom Rest in Frankreich keine Ahnung habe.
In Sachen Burgund weiß habe ich den Fokus auf 2-3 Weingüter im Bereich St. Aubin, Puligny-Montrachet, und Meursault gelegt. Da liegen wir, je nach Ort und Lage, bei 1er Crus in St. Aubin um 30-35€, in Puligny um 40-45€ und in Meursault bei 45-50€. Das ist schon sehr viel Wein fürs Geld. Ortsweine gibt es natürlich auch, falls die Verkostung passt sind die entsprechend günstiger.
In Sachen Burgund rot habe ich den Fokus auf 2-3 Weingütern im Bereich Ladoix, Vosne Romanée, Gevrey Chambertin und Volnay gelegt. Da liegen die Preise für Ortsweine und 1er Crus (kommt auf den Ort an) zwischen 40€ und 60€. Auch hier: Viel Wein fürs Geld.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich fahre eh hin, also falls jemand etwas braucht: PNBeste Grüße
Fabian
-
06.01.2025, 11:35 #2972
Was soll das Weingut denn machen? Deren Produkt ist nun einmal endlich und die Anfragen zahlreich. Ich habe vor 5 Jahren angefragt, wurde auf eine Warteliste gesetzt, vor 2 Jahren kam eine Mail und ich wurde in die Kundenliste aufgenommen. Seit dem kann ich ab Hof bestellen, die Mengen an GGs und anderen gesuchten Weinen sind natürlich begrenzt, aber ich muss keinerlei Beikäufe tätigen. Das finde ich persönlich fair.
Beste Grüße
Fabian
-
06.01.2025, 11:55 #2973
-
06.01.2025, 12:21 #2974
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 500
ich steh auch auf der Warteliste von Keller... Kaufe aber auch schon zum Marktpreis, weil das Zeug echt gut ist
Fabian du hast PN
lg
daniel
-
15.01.2025, 19:52 #2975
Zum Sushi heute einen einfachen Chardonnay. Der kann viel für das Geld.
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
15.01.2025, 19:55 #2976
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 500
Ja leithaberg mag ich auch …
IMG_4419.jpg
-
15.01.2025, 19:57 #2977
-
16.01.2025, 14:36 #2978
Danke Fabian. Hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so gewesen wäre
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.01.2025, 14:37 #2979
-
16.01.2025, 15:21 #2980
Nur insofern es beides Weine vom Leithaberg sind, aber Heinrich biodynamisch arbeitet, Kollwentz eher konventionell. Zudem wächst der Leithaberg DAC vom Heinrich gut und gern 30 Kilometer entfernt auf deutlich weniger kalkhaltigen Böden. Der von Kollwentz ist auch kein DAC Wein, d.h. auch von der Machart sicher anders.
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen