Danke Michael.
Ich habe diese Seite vergessen. Ist da noch etwas dabei?
![]()
Ergebnis 1.661 bis 1.680 von 3320
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
Hybrid-Darstellung
-
01.10.2018, 09:43 #1An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
01.10.2018, 10:27 #2
Ich würde bei Weiss klassisch bleiben: den GV vom Bründlmayer oder den Riesling Federspiel vom Jamek.
Rot bin ich bei Michi, Phoenix vom Reumann oder Bärnreiser vom Netzl. Wenns das Budget hergibt, dann den Bela Rex vom Gsellmann, der ist Spitze! Spannend (weil von Österreichischem Winzer in Australien produziert), aber wohl zu teuer, ist der Alttus vom SalomonEiner meiner Lieblingsweine.
Grüße -- Jürgen
-
01.10.2018, 15:34 #3
Danke Michael und Jürgen. Es wurde der Phoenix und der Grauburgunder.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
01.10.2018, 18:04 #4
Ganz viele Babymord auf der Weißweinseite
Grüße,
Alexander
-
01.10.2018, 21:53 #5
Ausnahmsweise einmal Weißwein, gefallen mir beide.— Roland —
20 % auf alles!
-
01.10.2018, 22:37 #6
Mir auch
GRÜSSE TOM
-
02.10.2018, 01:05 #7
-
02.10.2018, 22:08 #8
Ausgezeichnete - mir noch unbekannte - Empfehlung beim Stammwirten
43237F32-0C13-4791-880A-B769BADB7E74.jpgGrüße -- Jürgen
-
03.10.2018, 07:40 #9
Gab es gestern zum Fenchelrisotto. War garnicht mal so schlecht.
-
03.10.2018, 10:19 #10
Hier bei mir auch Babymord
aber mal Frage in die Runde: was ist für euch der beste Deutsche Riesling trocken?
01F90076-3464-4356-90FB-4076370BC0F5.jpg C90BDCDC-D3B5-4B0D-A4BF-442F8166F983.jpgGrüße,
Alexander
-
03.10.2018, 10:38 #11
-
03.10.2018, 10:39 #12
Ich bin leider befangen aber diese beiden tauschen immer wieder den Platz 1 miteinander
-
03.10.2018, 10:47 #13
Jesuitengarten schön gereift
Ich für meinen Teil bin ganz großer Fan vom Morstein, am liebsten vom Wittmann mit großzügiger Lagerung von 10-20 Jahren. Ebenfalls weit vorne Heerkretz vom Wagner und Frauenberg von Battenfeld-Spanier (Da hatte ich letztens auch mal den CO im Glas... ist es aus meiner Sicht nicht Wert). Man sieht ich hab mehr den Rheinhessen-Fokus.
Mosel ist generell nicht so meins, aber Pfalz geht natürlich immerUngeheuer von Bürklin (auch hier gerne alt) oder einen Kallstadter Saumagen vom Kuhn.
Grüße,
Alexander
-
03.10.2018, 10:50 #14
Der hier ist auch lecker
80C831FD-9A96-48E1-A91F-7097FFC35C6D.jpgGrüße,
Alexander
-
05.10.2018, 16:06 #15Grüße -- Jürgen
-
05.10.2018, 18:43 #16
-
05.10.2018, 18:45 #17
Auch ausgezeichnet
Grüße -- Jürgen
-
06.10.2018, 01:20 #18
Donnerstag Abend,
Weingut Tesch, 2012 Riesling Rothenberg, Langenlonsheim, Nahe
und Freitag Abend,
Weingut Willi Schaefer, 2011 Graacher Himmelreich, großes Gewächs, Mosel
beide mit herrlichem PetroltonGruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
06.10.2018, 21:33 #19
-
06.10.2018, 21:27 #20
Sehr schön Jens - Petrolnote mag ich auch sehr gerne.
Wir haben uns gestern mal wieder getroffen um ein bisschen die Vielfalt des Rieslings unterhalb oder außerhalb der GGs zu probieren. Bis auf den Saumagen alles solide. Bester Wein mit Abstand der 2013er Moelsheimer von Battenfeld und die 2009er Kanzel vom Fitz Ritter.
Insgesamt gab es das folgende:
2013 Moelsheimer von Battenfeld (bester Weim des Abends)
2009 Kanzel GG von Fitz Ritter
2016 Rhodter Schlossberg von Heussler
2016 Alisencia von der Hahnmuehle (meine Entdeckung des Abends - sehr gut)
2014 Saumagen von Buehler (schlechtester Wein)
2016 Vulkangestein von Schäfer Froehlich
2014 Goldberg von Schroth
2013 Westhofener von Wechsler
2013 Spaetlese feinherb von SchmidtGeändert von Thedas (06.10.2018 um 21:34 Uhr)
Grüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen