DAS möchte ich sehen.....wie jemand gaaanz unauffällig mit einem Q300 durch's Gate schleicht![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 196
-
11.01.2010, 14:18 #81
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
udo !?
was machste denn mit dem grill?
legste den auch aufs band?
und was, wenn der geklaut wird?
-
11.01.2010, 14:43 #82schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
11.01.2010, 22:15 #83
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 48
Original von OrangeHand
Linienflüge sind für Angestellte.Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht noch ein wenig schlechter herstellen kann. Schön, dass es noch gute Dinge gibt
16030, 116613 LN, Deepsea 116660, Glashütte Senator Panoramadatum , IWC Portugieser,16700
-
11.01.2010, 22:40 #84Andy5000Gast
dass linienflüge für angestellte sind? :twisted:
er muss scheffe sein
-
11.01.2010, 22:41 #85
Oder er fliegt Charter......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2010, 22:49 #86
genau
Harry, hol mal schnell den Hubara
es grüßt Tobias
-
11.01.2010, 22:59 #87
- Registriert seit
- 13.12.2009
- Beiträge
- 51
wie zutreffend...man darf davon ausgehen, dass die Sicherheitsvorkehrungen noch weiter verschärft werden und die Paranoia weiter steigt...
Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen ich Flüssigkeiten im Handgepäck mit führen konnte und auch ein Taschenmesser kein Problem darstellte...
...damals wurden halt noch täglich Flugzeuge entführt....[/quote]
Ein Taschenmesser und Flüssigkeiten darfst du auch heute noch mitführen, solange die Klinge <6cm ist und die Flüssigkeit <1L in 100ml Behältern
-
12.01.2010, 13:12 #88mopeduedenGastOriginal von Big Ben
Vor der Kontrolle die Uhr in einem Reiseetui verstauen, das gibt keine Kratzer. Das Etui in der Innentasche mit Reißverschluss der Jacke oder ins Handgepäck stecken. Wenn man nun tatsächlich wirklich alle Metallgegenstände Geld, Schuhe (Stahlkappen/Nägel) Gürtel abgibt piept nix und man ist schnell wieder bei seiner Uhr.
Die Menschen von der Flughafenkontrolle machen nur ihren Job für unsere Sicherheit, wer das Personal an raunt sollte besser mit dem Auto fahren.
Edit: Wenn wir zu zweit fliegen gehen wir immer versetzt durch die Kontrolle, die Wertgegenstände immer in der zweiten Kiste, so kann der Erste diese im Auge behalten und in Empfang nehmen.Big Ben
Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können! Gartuliere!
Alles andere ist nur dummes Zeug! Vor allem die Sprüche die hier einige zum Besten geben!
Gruß
Klaus
-
12.01.2010, 13:40 #89
Gestern lief im Unterschichtenfernsehen ein Bericht über.....Ihr werdet es erraten.....Flugsicherheit.
Die haben versucht verschiedene Sachen durch die Sicherheitskontrollen zu schmuggeln.
Ich sag's mal so:
Auch wenn die Sache typisch reißerisch aufgemacht war, so stelle ich mir die Frage, welchen Sinn Nacktscanner und das Ablegen von Uhren machen, wenn "Sprengstoffattrappen" (hätte ja auch echter sein können) locker übers Band laufen und mitgenommen werde können....schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
12.01.2010, 13:50 #90Original von xv12pbc
(...) so stelle ich mir die Frage, welchen Sinn Nacktscanner und das Ablegen von Uhren machen, wenn "Sprengstoffattrappen" (hätte ja auch echter sein können) locker übers Band laufen und mitgenommen werde können....Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2010, 13:59 #91
Mich nerven Passagiere, die ihre Uhren, Schmuck und Gürtel nicht oder nur nach Aufforderung in die Box legen.
Mit dem Zeug piept es nämlich zu 99% - und wegen der Leibesvisitation müssen alle anderen Passagiere länger warten.
Die Security-Angestellten sind in der Tat unterbezahlt - die warten normalerweise nur auf jemanden, der ihnen diese Tatsache auch noch unter die Nase reibt.
Hier übrigens ein sehr interessanter Artikel zum Thema.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.01.2010, 14:56 #92
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Die derzeitige Hysterie ist ohnehin nur geeignet, eine Scheinsicherheit zu produzieren. Gewalt gegen das Flugzeugpersonal kann man auch mit einem Metallkugelschreiber oder mit Schnürsenkeln ausüben, erst recht mit den mittlerweile wieder eingeführten Metallbestecken.
Das Victorinox-Taschenmesser, welches mir eine aufmerksame Kontrolleurin letzten November anläßlich eines Zwischenstopps (!) in Dubai abgenommen hat, führte ich zuvor neun Mal (neun Mal !!!) durch eine Flughafenkontrolle, ohne dass es auffiel. Ich hatte leider überhaupt nicht mehr in Erinnerung, dass es sich in einer Nebentasche befand.
Größere Sicherheit läßt sich so nicht herstellen, nur eine Verlagerung des Angriffspunktes.
Oliver
-
12.01.2010, 15:09 #93
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Ist doch alles mehr oder weniger eine Scheindiskussion - die Medien müssen halt mal wieder eine Sau durchs Dorf treiben. 100% ige Sicherheit wirds nicht geben.
Die nächste Stufe ist dann - alle ziehen sich aus und kontrollieren sich ob Personalmangels gegenseitig selber....und das Unterschichtenfernsehen berichtet live...Gruß, Uwe
-
12.01.2010, 15:14 #94Original von UTB
Die nächste Stufe ist dann - alle ziehen sich aus und kontrollieren sich ob Personalmangels gegenseitig selber....und das Unterschichtenfernsehen berichtet live...schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
12.01.2010, 15:25 #95
Bei manchen Passagieren fahre ich dann lieber mit dem Bus nach Malle
Alex
-
12.01.2010, 15:29 #96ehemaliges mitgliedGast
Ich habe auf diese hysterische, paranoide Flughafen-Sicherheits-Scheisse überhaupt keinen Bock mehr. Deshalb mache ich keine Fernreisen mehr - erst recht nicht in die USA - und fahre alle meine europäischen Urlaubsziele mit dem Auto an. Da können wir unseren ganzen Klimbim am Körper tragen, Messer mitschleppen, der Hund muss nicht in ne Box, ich kann unterwegs pinkeln gehen, wann und wo ich will, darf unterwegs telefonieren, mich mit meiner Frau in den Haaren liegen, Müll aus dem Autofenster werfen und so weiter. Herrlich entspannend. Mich sieht so schnell kein Flugzeug mehr.
-
12.01.2010, 16:01 #97Original von olan
Das Victorinox-Taschenmesser, welches mir eine aufmerksame Kontrolleurin letzten November anläßlich eines Zwischenstopps (!) in Dubai abgenommen hat, führte ich zuvor neun Mal (neun Mal !!!) durch eine Flughafenkontrolle, ohne dass es auffiel. Ich hatte leider überhaupt nicht mehr in Erinnerung, dass es sich in einer Nebentasche befand.
Meine Frau hat im Handgepäck auch ein Victorinox-Sackmesser vergessen als wir das letzte mal gefolgen sind. Als die Dame am Sicherheitscheck dann zu meiner Frau sagte "sie haben ein Messer dabei" wurde ihr erst ganz anders. Sie musste es aber blos zeigen und nach eine kurzen Inspektion wurde dann entschieden, dass die Klingenlänge anscheinend noch in die Toleranz fällt und wir es mit ins Flugzeug nehmen dürfen und das obwohl meine Frau sofort gesagt hat "schmeissen sie es weg"Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2010, 16:04 #98Original von Ticktacktom
Ich habe auf diese hysterische, paranoide Flughafen-Sicherheits-Scheisse überhaupt keinen Bock mehr. Deshalb mache ich keine Fernreisen mehr - erst recht nicht in die USA - und fahre alle meine europäischen Urlaubsziele mit dem Auto an. Da können wir unseren ganzen Klimbim am Körper tragen, Messer mitschleppen, der Hund muss nicht in ne Box, ich kann unterwegs pinkeln gehen, wann und wo ich will, darf unterwegs telefonieren, mich mit meiner Frau in den Haaren liegen, Müll aus dem Autofenster werfen und so weiter. Herrlich entspannend. Mich sieht so schnell kein Flugzeug mehr.
Ich machs übrigens auch so. Mein letzter USA-Aufenthalt liegt schon Jahre zurück.
Seitdem nur noch Sylt, Juist, Lech und Gardasee. Mir fehlt da nix.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.01.2010, 16:16 #99
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Original von blarch
Original von olan
Das Victorinox-Taschenmesser, welches mir eine aufmerksame Kontrolleurin letzten November anläßlich eines Zwischenstopps (!) in Dubai abgenommen hat, führte ich zuvor neun Mal (neun Mal !!!) durch eine Flughafenkontrolle, ohne dass es auffiel. Ich hatte leider überhaupt nicht mehr in Erinnerung, dass es sich in einer Nebentasche befand.
Meine Frau hat im Handgepäck auch ein Victorinox-Sackmesser vergessen als wir das letzte mal gefolgen sind. Als die Dame am Sicherheitscheck dann zu meiner Frau sagte "sie haben ein Messer dabei" wurde ihr erst ganz anders. Sie musste es aber blos zeigen und nach eine kurzen Inspektion wurde dann entschieden, dass die Klingenlänge anscheinend noch in die Toleranz fällt und wir es mit ins Flugzeug nehmen dürfen und das obwohl meine Frau sofort gesagt hat "schmeissen sie es weg"
Habe auch noch nie erlebt, dass man Taschenmesser bis zu einer gewissen Klingenlänge behalten darf. In Hannover haben sie mir sogar mal dieses Victorinox Mehrzweck-Tool im Scheckkartenformat weggenommen (bzw. ich konnte es dadurch retten, dass ich meine Bord-Tasche mit dem Tool noch als Gepäck aufgab), obwohl das darin enthaltene Messerchen eine Klingenlänge von nur 3 cm hatte. - Die spinnen, die Römer.
Oliver
-
12.01.2010, 16:19 #100Original von Coney
Mich nerven Passagiere, die ihre Uhren, Schmuck und Gürtel nicht oder nur nach Aufforderung in die Box legen.
Mit dem Zeug piept es nämlich zu 99% - und wegen der Leibesvisitation müssen alle anderen Passagiere länger warten.
Die Security-Angestellten sind in der Tat unterbezahlt - die warten normalerweise nur auf jemanden, der ihnen diese Tatsache auch noch unter die Nase reibt.
Hier übrigens ein sehr interessanter Artikel zum Thema.
Ich hatte voriges Jahr auch einen Auftritt mit dem Sicherheitspersonal.
Aber eher unfreiwillig.
Nachdem ich alles abgelegt hatte, und die Schleuse immer noch piepste, rutschte mir ein :
Was ist denn das für ein Scheiß
raus. Ich stand schon ohne Gürtel, Kleingeld, Schlüssel und Uhr da. Die waren schon durch das Knotrollgerät.
Der Kontrolleur war daraufhin auch ungehalten, er hat aber ziemlich schnell gemerkt, das nicht er der Grund für die Äußerung war. Er hat mir dann erklärt, das in meinen Schuhen Eisen in der Sohle ist.
Das gibt es wohl sehr oft.
Du weißt aber auch, das sich das Sicherheitspersonal sehr wohl gegen den Hochwohlgeborenen Menschen wehren kann.
Bei Zeit und Gelegenheit erfolgt halt eine gründlcihe Kontrolle
Ich hab mehrere Bekannte die in Frankfurt bei der Kontrolle arbeiten,
die wehren sich dann schon.
Eine übrigens hatte in den 20 Jahren die sSie dort arbeitet noch nie Probleme.
Klar, niemand meckert eine wirklich zierliche und hübsche hübsche hübsche Frau an.
Da hufen selbst die stutenbissigen Weiber zurück.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Phuket Flughafen
Von Maxiiking im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:43 -
Sicherheitskontrolle an deutschen Flughäfen
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:12 -
Flughafen
Von sterol im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 84Letzter Beitrag: 26.09.2007, 05:12
Lesezeichen