Da magst Du Recht haben, Elmar. Diese Siebe sind einerseits für andere Anwendungen gemacht sind, andererseits verlieren die meisten Hobbybarista schon an ganz anderer Stelle zu viel an Boden. VST und Co. sind gut, wenn man in einer Bar eine mehrgruppige Maschine hat, weil ein Sieb ist wie das andere und für alle der gleiche Mahlgrad funktioniert.

Zuhause gibt es ganz andere Stellschrauben:
- frischer, hochwertiger Kaffee (nicht älter als drei Wochen)
- eine gescheite Mühle, und nein, eine Mazzer zählt nicht zu dieser Kategorie
- ordentliches Wasser und ausreichend Wasseraustausch in der Maschine
- eine temperaturstabile, saubere Maschine
- die richtige Rezeptur
- Präzision und gute Technik

Und wenn, dann bringt ein VST allenfalls was mit übergroßem Tamper (mindestens 58,5 mm, besser mehr), weil sonst der ungetampte Rand sonst zu groß ist. Ich habe vor allem deswegen eins, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Puck besser ausklopfen lässt. Und weil ich es will, natürlich.