Seite 216 von 498 ErsteErste ... 166196206214215216217218226236266 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.301 bis 4.320 von 9943
  1. #4301
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Gerade erst von der Post geholt und ausgepackt. Daher noch gar nicht angefangen.

  2. #4302
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Bin gespannt. Berichte bitte Elmar.

  3. #4303
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Bist Du schon weiter gekommen?

    Ich komme mit den 7g in dem LM1 überhaupt nicht klar. Grundsätzlich muss man deutlich feiner mahlen, soweit so gut. Aber entweder ist der Kaffee zu dünn (erst läuft er gut aber dann wird es eher wie Wasser) oder es kommt kaum was, weil er zu viel Widerstand bietet.

    7g passen genau in die Mulde, mehr macht auch keinen Sinn.

    Ich werde noch 2-3 Tage probieren, aber dann werde ich wieder zum alten Setup zurück kehren. Das war ja gut, aber man muss ja mal immer wieder was neues ausprobieren.

  4. #4304
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Soll ich das Sieb sonst hier mal testen? Mag mein aktuelles Einer-Sieb auch nicht sehr.

  5. #4305
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Das Sieb ist exakt auf meine Pullman-Tramper abgestimmt, das ist das selbe wie vorher, nur der Füllgrad ist ein anderer. Das kann ich nicht abgeben.

  6. #4306
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Ich komme mit dem Einersieb von LM ehrlich gesagt gut zurecht, seit ich einen Trichter habe. Ich überfülle je nach Kaffee leicht, bei dunklen Röstungen ca. 7,5 g, bei hellen Röstungen 8 g oder etwas mehr. Ich kann den gleichen Mahlgrad nehmen wie beim Zweier. Der Kaffee läuft damit ziemlich sauber und schmeckt auch gut.

    Weil wir es gerade von Sieben haben: Ich hatte letzte Woche ein 18 g VST ohne Seitenwall gekauft und bin mit dem Sieb wesentlich zufriedener als mit dem originalen 17 g-Sieb von LM. Der Kaffee läuft ohne Gespritze aus dem bodenlosen Siebträger, blondet später und schmeckt besser. Mit einem solchen Unterschied hätte ich nicht gerechnet.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #4307
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das Sieb ist exakt auf meine Pullman-Tramper abgestimmt, das ist das selbe wie vorher, nur der Füllgrad ist ein anderer. Das kann ich nicht abgeben.
    Seit ich deine Maschine habe, hab ich weder den Mahlgrad der Mühle, noch das Sieb geändert. Lediglich die Maschine war mal in der Inspektion. Ich kann jetzt nicht gerade über die Espressoqualität klagen, aber wenn ich das hier so lese hab ich den Eindruck, ich müsste mal mehr ins Detail gehen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #4308
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Elmar, noch nicht probiert. Hab Sieb, Trichter und Tamper erst Samstag bekommen.

    Marcus, hält das ridgeless Sieb denn gut im LM Siebträger?

    Wenn du das LM 1 überfüllst, nimmst du dann nen 58,x Tamper?

  9. #4309
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Das halbe Gramm - da wirst Du mit dem 58er Tamper nichts anfangen können. Das machst Du mit dem 41er Tamper in dem Trichter. Das steht dann aber leicht hoch.

    Ich werde dann auch mal mit mehr Kaffeepulver experimentieren. Mal sehen, was passiert.

  10. #4310
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Ich hab erst mal alles auf Null gestellt, jetzt schmeckt der Kaffee wieder. Ich werde mal in Ruhe nochmal experimentieren, vielleicht mal mit anderen Bohnen.

  11. #4311
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    So, habe das LM 1 mit dem Trichter und dem entsprechenden 40,8 mm Tamperbell Tamper ausprobiert. Hat auf Anhieb funktioniert und der Mahlgrad, den ich für das 14er und 17er Strada Sieb eingestellt habe, passt auch für das LM 1 Strada.

    Steht halt ne ziemliche Pfütze im Sieb, aber ich habe insgesamt drei Siebträger mit 1er Auslauf und entsprechend viele LM 1 Siebe. So kann immer ein Siebträger vor sich hin tröpfeln und wenn das Wasser dann versickert ist, kommt der Puck auch in einem Stück raus:


  12. #4312
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Dann bin ich einfach zu doof

    Aber solange ich normal meine Bezüge hinbekomme, ist alles gut.

  13. #4313
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Trockene Pucks werden überbewertet. Da ich den Siebträger sowieso meist kurz ausspüle, ist mir das vollkommen egal.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #4314
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Wenn ich die Siebträger "normal" befülle hab ich mit der Linea Mini IMMER trockene Pucks. Das ist schon erstaunlich.

    Bei dem LM1er Sieb hatte ich zwischenzeitlich etwas überfüllt und der Puck war trocken und nur "aufgegangen". Das fand ich extrem interessant. Als ich dann mit dem Mahlgrad gespielt hatte, hatte ich auch alle Zwischenstufen.

    Geschmacklich bin ich mit dem LM1er nur unten befüllt noch nicht an dem normal befüllten ran. Das ist und bleibt immer zu dünn ohne echte Crema. Ich werde mal andere Bohnen bestellen.

  15. #4315
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Versuche es doch mal mit nem 100% Robust. Dann sollte zumindest die Crema schon mla kein Problem sein.

  16. #4316
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Im Prinzip liegt es ja nicht an der Bohne, es geht ja prima mit der normalen Befüllung. Ich muss einfach die richtigen Parameter finden und jetzt nicht noch einen neuen dazu auf machen. Das macht es ja noch unbeherrschbarer.

  17. #4317
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Das ist natürlich richtig. Aber das solltest du hinbekommen.

    Ich habe ja länger meine single shots aus nem 14er Sieb, eben mit 14 bis 15 Gramm bezogen. Da ist mir momentan der Shot aus dem LM 1 auch noch ein wenig müde.

  18. #4318
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Nochmal ein Update zum LM 1.

    Also die Ergebnisse sind absolut reproduzierbar. Crema ist gut, wenn auch ne Idee heller als bei Verwendung des 14 G Strada Siebs mit der gleichen Bohne, schöne Tigerstreifen. Also optisch alles gut aber geschmacklich ist es ne ziemlich dünne Sache.

    Lese immer wieder, dass man trotz der geringen Menge gemahlener Bohnen, wahre Geschmacksbomben mit dem LM 1 hinzaubert. Davon kann ich nun wirklich nicht berichten. Any ideas?

  19. #4319
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Tigerstreifen hab ich auch hinbekommen, wobei das für mich kein Qualitätsmerkmal ist. Und dem erst stimme ich auch zu, hat mich nicht umgehauen.

  20. #4320
    Explorer
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    162
    Hallo,

    seit ein paar Tagen habe ich nun die Eureka Atom und eine Frage an die Besitzer derselben Mühle. Wie genau ist die Vermahlung bei euch?

    Ich habe doch deutliche Unterschiede bei der Menge pro Vermahlung. Schwankt teilweise bis zu 1,5 g. Ist das bei euch auch so?

    Das die in Abhängikeit der Füllmenge des Bohnenbehälters ist, ist mir bewusst.

    Ah, noch eine Frage, wie lange benötigt eure Atom für 17 g?

    Vorab vielen Dank.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •