Seite 217 von 499 ErsteErste ... 167197207215216217218219227237267 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.321 bis 4.340 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von jekyller Beitrag anzeigen
    Über was?
    Über dein Setup.
    Kann es nicht Wertschätzen, und würde das gerne.

    Ich habe nespresso übersprungen
    Gruß Stefan

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.431
    Zitat Zitat von M.Soleil Beitrag anzeigen
    Über dein Setup.
    Kann es nicht Wertschätzen, und würde das gerne.

    Ich habe nespresso übersprungen
    Hmm,mein setup ist das Ergebnis eines im Jahr 2000 begonnenen Hobbies, das mit dem Tausch Kaffeemaschine gegen Snowboard begann...
    Seitdem wurde aufgewertet, bis ich bei der „Endstufe“ für den Heimgebrauch angelangt bin.
    Maschine: slayer single group, Mühle Mahlkönig K30 Vario und ne Mazzer Mini electonica A. Festwasseranschluss. Thats it
    Geändert von jekyller (23.07.2018 um 13:51 Uhr)

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Gerätemässig bist du definitiv am Ende der Fahnenstange angekommen. Jetzt bleibt dir eigentlich nur noch, eine eigene Rösterei aufzubauen, bevor du den Kaffee in einer Indoor-Anlage selbst anbaust

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Ich poste mal hier in diesem Thread, weil ich nicht weiss, ob es einen eigenen gibt...
    Thema Kaffemühle: Als Gastgeschenk suchen wir ein kompaktes Gerät im Preissegment bis max. 100 €. Gibt dafür eine Empfehlung aus dem Forum, oder sollte man den Kaffee dann lieber gleich gemahlen beim Röster kaufen? Im betreffenden Haushalt ist auch keine High End Kaffeemaschine vorhanden. Von daher würde man sich über solch ein Produkt bestimmt freuen. Rommelsbacher, WMF, Cloer, DeLonghi, Siemens?
    Gruß Frank

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.531
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Ich poste mal hier in diesem Thread, weil ich nicht weiss, ob es einen eigenen gibt...
    Thema Kaffemühle: Als Gastgeschenk suchen wir ein kompaktes Gerät im Preissegment bis max. 100 €. Gibt dafür eine Empfehlung aus dem Forum, oder sollte man den Kaffee dann lieber gleich gemahlen beim Röster kaufen? Im betreffenden Haushalt ist auch keine High End Kaffeemaschine vorhanden. Von daher würde man sich über solch ein Produkt bestimmt freuen. Rommelsbacher, WMF, Cloer, DeLonghi, Siemens?
    Moing Namensvetter,

    die Handmühlen von Zassenhaus sind gut. Damit machst du als Geschenk nichts verkehrt ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Benutzt wer diese EspressoKocher, die viele Italiener benutzen? Unten Wasser, Kaffeepulver mit Sieb drauf, Herdplatte, warten ...

    Wie findet Ihr die?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ja. In den Ferien auf Elba Und wohl bald auch hier wieder als Basis für einen Drink

  8. #8
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.309
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Benutzt wer diese EspressoKocher, die viele Italiener benutzen? Unten Wasser, Kaffeepulver mit Sieb drauf, Herdplatte, warten ...

    Wie findet Ihr die?
    Hier ich!
    Habe allerdings eine Variante aus Edelstahl von Cilio.
    Ich mag den!!! Einen Espresso mit Richtiger Crema produziert das Teil aber nicht.

    Das Ergebnis steht und fällt mir den Bohnen, bzw. Ob diese frisch gemahlen worden sind oder nicht.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  9. #9
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Benutzt wer diese EspressoKocher, die viele Italiener benutzen? Unten Wasser, Kaffeepulver mit Sieb drauf, Herdplatte, warten ...

    Wie findet Ihr die?
    Ich nutzte die sehr regelmäßig und mit guten, frisch gemahlenen Bohnen finde ich den Kaffee sehr, sehr lecker!

    Habe - wg. Induktionsherd - auch eine Edelstahlvariante im Einsatz, die "Musa" von Bialetti:

    (C) Bialetti.com
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.958
    Das ist doch eine Mocca"maschine" oder?

  11. #11
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.309
    Ja genau!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Mein neuer Sommerdrink? Espresso Tonic


  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Das habe ich jetzt schon öfter gehört. Was ist das? Espresso, Tonic Water, Eis?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Das habe ich jetzt schon öfter gehört. Was ist das? Espresso, Tonic Water, Eis?
    Genau! Noch schöner wird es, wenn du den Espresso (4cl) am Schluss vorsichtig über einen Löffel in das Glas floatest
    Geändert von avalanche (26.07.2018 um 16:16 Uhr)

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.497
    Interessant.
    Bleibt der so alkoholfrei oder ist das auch Gin oder ähnliches mit im Spiel?
    Und was ist mit dem Tonic? Sollte es ein spezielles sein oder egal?
    There is no Exit, Sir.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich war auch etwas überrascht, dass mir das so ganz ohne Alkohol schmeckt

    Bei mir ist ganz normales Schweppes drin, mit Fever-Tree machst du aber sicher auch nichts falsch. Werde es auch mal mit Ginger Beer ausprobieren, und am späteren Abend vielleicht mal mit einem Schuss Sambuca oder Kahlúa. Aber eigentlich schmeckt es so wirklich sehr erfrischend

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Gerade ausprobiert. Mein Gaumen ist sich noch nicht ganz sicher. Aber das ging mir beim ersten Negroni auch so.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.192
    Diesmal ist auch drin was draufsteht.

    Sehr kräftig, voluminöse aber recht instabile Crema, alles in allem ein Klassiker.

    2E4DA693-C107-4428-9131-84A05C793798.jpg
    Grüsse
    der Sudi


  19. #19
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.192
    Zitat Zitat von allred Beitrag anzeigen
    Danke Elmar

    Kannst noch was zur Brühwassertemperatur sagen?
    Wieviel Grad mag die Bohne?
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Diesmal ist auch drin was draufsteht.

    Sehr kräftig, voluminöse aber recht instabile Crema, alles in allem ein Klassiker.

    2E4DA693-C107-4428-9131-84A05C793798.jpg
    Das ist ein Passalacqua Vesuvio. Ich verarbeite den in meiner GS3 mit 94,8 Grad.
    Grüsse
    der Sudi


  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.497
    Gerade den Espresso Tonic getestet.
    Exzellent!
    Habe eine Spritzer Limette dazu. Das hebt den Geschmack noch einmal merklich.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •