Seite 186 von 498 ErsteErste ... 136166176184185186187188196206236 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.701 bis 3.720 von 9950
  1. #3701
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Nachdem heute mein neuer Hopper gekommen ist, steht mein Setup jetzt erstmal...

    30E98F16-5430-4438-B88B-334718A2981C.jpg
    B9FADBF5-EEC3-4EF6-9581-1F1FDEB33649.jpg
    Gruß

    Marcel

  2. #3702
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Nice. So ein Glashopper schwirrt mir auch immer wieder im Kopf rum. Brauche aber gleich zwei Stück

    Schöner Tamper

  3. #3703
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hat im KN jemand in schöner gebastelt und bietet es dort auch zum Kauf an: https://www.kaffee-netz.de/threads/w...raeger.111813/ bzw. auch bei eBay: https://www.ebay.de/itm/Siebtraeger-...4383.l4275.c10

    Frage mich allerdings immer ob die Wand dann nach ner Zeit noch gut aussieht, wenn man die nassen oder gar dreckigen Siebträger da dran hängt
    Den hätte ich wohl früher entdecken müssen, denn gekauft hatte ich die Ständer bereits im November, da habe ich sonst nichts Adäquates gefunden, leider bin ich nun erst zu Weihnachten zum Montieren gekommen

    Nass oder dreckig kommen die bei mir nicht an die Wand. Darum habe ich mehrere und in der Maschine den bodenlosen eingespannt. Nach Benutzung abspülen und mit einem Tuch kurz trockenwischen, das kostet kaum Zeit ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #3704
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.315
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich würde einen Pullmann-Tamper mit dem passenden VST-Sieb nehmen: https://www.kaffeenudel.de/VST-Tampersets

    Kaffeenudel ist hier auch im RLX, die kann Dir da bestimmt noch mehr zu sagen. Die VST-Siebe sind klasse. Die Tamper auch. Und die sind auf einander abgestimmt.
    Habe am 26.12. zum ersten mal etwas bei Birgit bestellt und heute ist das Paket schon da. Besser geht es nicht; also absolute Empfehlung auch von mir.

  5. #3705
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Habe am 26.12. zum ersten mal etwas bei Birgit bestellt und heute ist das Paket schon da. Besser geht es nicht; also absolute Empfehlung auch von mir.
    Freut mich wenn alles gepasst hat.
    Besten Dank

  6. #3706
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Hier Freunde: welchen Dyson für Kaffeemehl und gelegentlich mal durch die Küche zu saugen? Sollte kabellos sein und sowohl mit als auch ohne Rohr zu benutzen sein
    Grüße,
    Alexander

  7. #3707
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Inspiriert durch den Verkaufsthread der R58 von BJH habe ich mir die gleiche Sudschublade zugelegt - ein genial g**les Teil, das mich die nächsten Jahre begleiten wird.

    IMG_0633.jpg
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  8. #3708
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Klasse Frank. Das Ding begleitet mich jetzt auch schon weit mehr als 10 Jahre. Die ist für die Ewigkeit gebaut.

  9. #3709
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    die Erschütterungen - sind die gut für die Maschine? Und klappern die Tassen nicht?

  10. #3710
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    die Erschütterungen - sind die gut für die Maschine? Und klappern die Tassen nicht?
    Das Teil ist so schwer und stabil, da klappert überhaupt nichts beim Abschlagen. Der Stab ist gummiummantelt (klasse Wort ), damit ist das Abschlagen selbst auch sehr gedämpft.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  11. #3711
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Service-Link, bitte

  12. #3712
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.131
    Grüsse
    der Sudi


  13. #3713
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    Service-Link, bitte
    Ich habe hier gekauft:https://www.espressissimo.de/barista...opfkasten?c=28

    Das ist preislich derzeit unschlagbar ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  14. #3714
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    hammerpreis

  15. #3715
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    So, ich möchte euch mal wieder ein Update geben. Hab die Vorführ-Linea nun seit rund 1,5 Wochen täglich im Einsatz. Hoffe, dass meine schwarze dann in den ersten paar Januarwochen kommt.

    Zunächst, das insgesamte Handling ist, oh Wunder, sehr einfach und intuitiv. Besonders gefällt mir, wie sauber man arbeiten kann (ich hasse Kaffeespritzer auf glänzendem Metall). Bei der E61 BG spritzt es nach Beendigung des Bezugs ja immer munter unten raus. Das ist bei der LM viel sauberer gelöst, weil der Überdruck direkt in die Tropschale geleitet wird.

    Mit der Dampflanze und dem im Vergleich zur R58 elend geringen Aktionsradius habe ich mich mittlerweile arangiert. Das Aufschäumen für einen Cappuccino im 350 ml Kännchen klappt dank abartiger Dampfpower sehr intuitiv. Einfach die Lanze in die Milch halten, Ventil aufdrehen und nahezu augenblicklich schöner, homogener und feinporiger Schaum. Zieh- und Rollphase kann man getrost vergessen.

    Bisher habe ich nur mit dem 1er Sieb gearbeitet. Allerdings mit nem ECM Sieb. Das 7 Gr. LM Sieb (das ikonische LM 1 gibt es nicht mehr) ist mir zu klein und ich sehe da insgesamt keinen Vorteil zum ECM Sieb. Der Puk ist schön trocken, ganz leichter Abdruck der Schraube vom Duschsieb und die Ergebnisse sind quasi zu 100% gleich.

    Die Reinigung der BG nach jedem Bezug mit der Espazzola (siehe Faden im gewerblichen Bereich) ist noch sauberer als bei der E61 BG.

    Letztlich, das Geschepper des Tassensiebs auf der Tropschale nervt. Da wäre weniger Spiel schön. Das werde ich bei meiner Linea dann mit so kleinen Silikonnuppsies von irgendwelchen Ikeamöbeln korrigieren.

    Leider harmonieren die LM Siebträger nicht mit der Tamperstation von Concept Art, die ich schon ewig nutze. Da werde ich wohl mal den Tampercube von Tidaka versuchen.

    Alles in allem natürlich keine Quantensprünge zur echt sehr guten R58 aber dennoch bin ich happy mit der LM und würde vom momentanen Standpunkt den Wechsel wieder machen.

    Hier noch zwei Bilder der Siebe. Links LM, rechts ECM. Vielleicht kann ja jemand signifikante Unterschiede ausmachen.

    LG und euch allen einen guten Start ins neue Jahr.




  16. #3716
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Hat oder hatte jemand einen direkten vergleich der Eureka Mignon vs Macap M4D
    Habe die Eureka und überlege die gegen die Macap zu ersetzen.

    Ist die Macap schneller und leiser?
    Gruß
    Ibi

  17. #3717
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Direkten Vergleich nicht, aber eine Macap M4D hab ich. Die Mühle empfinde ich als durchaus leise, mittelschnell, also ein Espresso je nach Menge und Mahlgrad zwischen 4 und 5,5 Sekunden würde ich sagen. Aktuell bei mir auf 5,1 eingestellt.
    Im Büro hab ich eine F4 von Fiorenzato und die ist deutlich lauter und auch nicht schneller. Davor hatte ich eine Innova Mühle, die war mal richtig laut
    lg Michael


  18. #3718
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Danke dir
    Gruß
    Ibi

  19. #3719
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Und die Mühle macht einen guten Kaffee, selber getestet.

  20. #3720
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich würde mir alternativ mal die Quamar M80E und die Baratza Sette 270 anschauen. Letztere glänzt durch praktisch null Totraum, hohe Mahlgeschwindigkeit und geringe Lautstärke.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •