Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Da magst Du Recht haben, Elmar. Diese Siebe sind einerseits für andere Anwendungen gemacht sind, andererseits verlieren die meisten Hobbybarista schon an ganz anderer Stelle zu viel an Boden. VST und Co. sind gut, wenn man in einer Bar eine mehrgruppige Maschine hat, weil ein Sieb ist wie das andere und für alle der gleiche Mahlgrad funktioniert.

    Zuhause gibt es ganz andere Stellschrauben:
    - frischer, hochwertiger Kaffee (nicht älter als drei Wochen)
    - eine gescheite Mühle, und nein, eine Mazzer zählt nicht zu dieser Kategorie
    - ordentliches Wasser und ausreichend Wasseraustausch in der Maschine
    - eine temperaturstabile, saubere Maschine
    - die richtige Rezeptur
    - Präzision und gute Technik

    Und wenn, dann bringt ein VST allenfalls was mit übergroßem Tamper (mindestens 58,5 mm, besser mehr), weil sonst der ungetampte Rand sonst zu groß ist. Ich habe vor allem deswegen eins, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Puck besser ausklopfen lässt. Und weil ich es will, natürlich.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.062
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Da magst Du Recht haben, Elmar. Diese Siebe sind einerseits für andere Anwendungen gemacht sind, andererseits verlieren die meisten Hobbybarista schon an ganz anderer Stelle zu viel an Boden. VST und Co. sind gut, wenn man in einer Bar eine mehrgruppige Maschine hat, weil ein Sieb ist wie das andere und für alle der gleiche Mahlgrad funktioniert.

    Zuhause gibt es ganz andere Stellschrauben:
    - frischer, hochwertiger Kaffee (nicht älter als drei Wochen)
    - eine gescheite Mühle, und nein, eine Mazzer zählt nicht zu dieser Kategorie
    - ordentliches Wasser und ausreichend Wasseraustausch in der Maschine
    - eine temperaturstabile, saubere Maschine
    - die richtige Rezeptur
    - Präzision und gute Technik

    Und wenn, dann bringt ein VST allenfalls was mit übergroßem Tamper (mindestens 58,5 mm, besser mehr), weil sonst der ungetampte Rand sonst zu groß ist. Ich habe vor allem deswegen eins, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Puck besser ausklopfen lässt. Und weil ich es will, natürlich.
    Einverstanden. Das Sieb ist ein Minibaustein, der überhaupt nichts bringt geschmacklich, wenn die anderen Bausteine nicht passen. Der Stellhebel ist viel zu klein, als dass er etwas reparieren kann. Für Bars, mehrgruppige Maschinen mit absolut gleichen Einstellungen, zum Saubermachen - da macht das natürlich Sinn. Und den Habenwollen-Faktor auch. Ich hab es ja auch und die Präzision erfreut mich jeden Tag, wenn ich das Sieb unter dem fließenden Wasser reinige. Ob es mich aber geschmacklich weitergebracht hat? Ich bin aber auch kein Profi-Batista und bin n och nicht bei absoluter Perfektion anbelangt. Aber wenns Spass bringt, dann ist das echt ein vertretbarer Invest.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •