Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    870
    Hallo zusammen,
    bisher habe ich mich aus dem Espresso-Thread rausgehalten und hin und wieder still mitgelesen.

    Ich besitze im Moment eine Isomac Millenium (E61) und dazu eine recht einfache Mühle (Isomac Macinino Prof Inox), die aber ihren Dienst verrichtet.

    Mit der Maschine bin ich eigentlich zufrieden, sie tut was sie soll und sieht auch gefällig aus. Es wird hin und wieder geschrieben, sie produziere vergleichsweise wenig Dampf. Das mag sein, hat mich aber nie gestört. Für mehrere Hundert ml Milch hat es immer gereicht und ich habe mich diesbezüglich nie eingeschränkt gefühlt.

    Eigentlich bin ich also ganz gut ausgestattet, aber der Wille zur Veränderung ist da. Ich habe für mein Homeoffice ein Budet von 1750 Euro (und wirklich keinen cent mehr) und würde gerne etwas neues kaufen.

    Ich finde die La Spaziale S1 Mini Vivaldi optisch und auch funktional sehr ansprechend, die aber leider zu groß für meine Küche ist.

    https://www.stoll-espresso.de/espres...eile-924?c=175

    Bei den E61 Maschinen frage ich mich, ob hier ein Wechsel überhaupt lohnt. Natürlich gibt es schönere oder besser verarbeitete Maschinen, andere haben etwas mehr Dampfpower und nochmal andere haben PID oder Kipphebel. Das sind aber eigentlich alles keine Eigenschaften, die aus meiner Sicht den Wechsel rechtfertigen, oder?

    Ein wirklicher Gewinn für mich wäre, wenn die neue Maschine eine deutlich kürzere Aufwärmzeit hätte und vielleicht etwas kompakter wäre. Gibt es abseits des E61-Reviers gute und ernst zu nehmende Geräte? Ich bin wirklich für alles offen (was sich mit 220 Volt begnügt und einen Wassertank hat).

    Neben der Maschine steht natürlich die Mühle zur Disposition und hier ist klar, dass es nach oben noch sehr viel Luft gibt. Ich trinke gerne Espresso und Milchkaffeegetränke. Die Bohnen sind in der Regel frisch vom Röster. Am meisten wermisse ich eigentlich eine Waage, am besten für single und double shots. Ein Bohnenfach würde mir wohl reichen, zwei wären natürlich schöner. Gibt es da etwas gutes im Bereich bis 600 Euro?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße.
    Beste Grüße,

    Roman

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Speedy,

    Schau Dir doch mal die Xenia an. Ganz anderes Konzept, und heizt mit den zusätzlichen Heizpatronen schneller auf.

    http://xenia.coffee/

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •