Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
17.05.2016, 14:46 #2321
Jetzt hör halt du endlich mal auf! Immer wieder fängst du damit an!
Ich hab mir ja letztes Jahr eine Profitec Pro700 geholt (ja, der Ästhet schüttelt sich, aber Bewegung soll ja gut sein), weil eben Festwasser und Dual und nicht die Grundfläche der Marzocco, sondern "klassisch", und dann bringen die doofen Marzoccos die neue Mini raus. Die ist zwar immer noch groß, reizt mich aber schon gewaltig...
Beste Grüße,
Kurt
-
17.05.2016, 14:56 #2322
-
17.05.2016, 15:22 #2323
-
17.05.2016, 16:49 #2324
Interessant, habe das ein paar mal mit einem Löffel versucht und keinen größeren Unterschied festgestellt, werde es dann doch mal wieder versuchen. Vielleicht mit dem Boden eines Shotglases...
Jetzt aber mal was anderes, immer wenn ich hier mal so reinschaue und mitlese, klingt das alles so höchstgeheimnisvoll. Da wird wirklich jeder technische Aspekt beleuchtet und erörtert. Da kommt bei mir schon der Eindruck, dass so ein Espresso aus so einer göttlichen Maschine dem meinen aus der plumpen Schraubbialetti um Welten überlegen sein muss. Die Espressi, die ich bisher in den verschiedensten Bars und Cafés aus den Maschinen genießen durfte, waren bisher allerdings nicht mal annähernd so gut wie aus meiner Bialetti. Gut das kann sicher auch an der guten Qualität meiner Kaffeesorten liegen oder einfach an der an Fachkenntnis mangelnden Zubereitung in den aufgesuchten Bars und Cafés.
Liebend gerne würde ich einmal so einen perfekten Café probieren. Kann mir einer der hier anwesenden Feinschmecker vielleicht ein gutes Café in Stuttgart empfehlen?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
17.05.2016, 17:05 #2325
Entschuldigung! Ich hatte nicht beabsichtigt, auf Deinen Gefühlen herumzutrampeln. Der Baresta in Feldafing hat die. Schau sie Dir doch dort mal an. Suchst Du einen Grund, die nicht anzuschauen? Kann ich dir gerne geben.
Sailking, das mit dem Zweiersieb ist vermutlich ein Problem des Mahlgrades. Wenn der erst mal stimmt, ist es mit dem großen Sieb aber einfacher. Meine Meinung. Elmar wird möglicherweise das Gegenteil meinen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.05.2016, 17:11 #2326
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Koenig Kurt: Du weißt, daß das Paddel nur Show ist? Lieber die 3er mit dem funktionierenden
fugazi: Guten Kaffee in einem Café zu bekommen ist fast unmöglich. Wenn der Grad der Spinnerei mal hohes Niveau erreicht hat kann man nur noch zu Hause Kaffee trinken.
Zum Tampen ist wohl das wichtigste es gleichmäßig zu tun. Mit wieviel Kraft macht keinen Unterschied sobald die Parameter aufeinander abgestimmt sind, sie muß nur konstant sein.Geändert von chili77 (17.05.2016 um 17:12 Uhr)
Peter
-
17.05.2016, 17:41 #2327
-
18.05.2016, 07:55 #2328
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Hier mal meine Espresso-Ecke
image.jpgGruß
Marcel
-
18.05.2016, 08:03 #2329
Sehr fesch, Marcel.
Was ist denn das für eine Mühle neben der Rocket?There is no Exit, Sir.
-
18.05.2016, 08:05 #2330
Eine mit Magnetwandhalterung, das ist cool.
-
18.05.2016, 08:11 #2331
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
18.05.2016, 08:29 #2332
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
18.05.2016, 08:47 #2333
Dreh dein iphone quer, dann ists gerade
Oder bearbeite es zbp minimal skalieren etc dann liegt es im iphone speicher auch gerade.Geändert von ibi (18.05.2016 um 08:48 Uhr)
Gruß
Ibi
-
21.05.2016, 19:45 #2334
Die Zeit genutzt, einen kleinen Service bei Baresta in München während meines Urlaubs machen lassen:
Neues Entlüftungsventil, Expansionsventil eingestellt und dann auch die Brühgruppendichtung und das Duschsieb erneuert (hätte ich eh gemacht, aber das wurde dann gleich mit erledigt. Duschsieb hab ich gerade gereinigt, jetzt hab ich wieder Ersatz).
Das alte Gelump:
rocket.jpg
Beim Bezug hatte die Maschine seit kurzem auch Wasser aus dem Auslauf an der Front laufen lassen. Das hat zwar bei der Zubereitung keinen Einfluss gehabt, der Kaffee war immer noch super. Aber hat mit gestört, weil es eben nicht so war. Jetzt mit frischen Service rennt die Maschine wieder.
-
22.05.2016, 10:18 #2335
So, der gute Fori macht ja, was einem gesagt wird.
Seit Freitag steht eine alte Elektra Mühle neben der Espresso Maschine.
Ich ich in der Speis bei den Eltern gefunden. Rennt wie verrückt.
Nur wie ich die anständig sauber kriege muß ich mir noch überlegen.
Die war ewig nicht benutzt worden und da hängt noch Kaffeemehl von ca. 94 drinnen rum.
Egal. Erste Testläufe schon mal ganz gut.
Jetzt muß ich nir noch den frisch bestellten, gemahlenen Espresso zurückschicken.There is no Exit, Sir.
-
22.05.2016, 13:54 #2336
Mühle reinigen geht einfach. Entweder Grind Mühlenreiniger oder viel einfacher aber genauso effektiv: Eine Packung Reiskörner.
-
22.05.2016, 14:28 #2337
Sehr gut. Elmar hat es gut beschrieben. Nimm am Anfang vielleicht ein halbes Kilo nicht ganz so hochwertigen Espresso. Du wirst eh 5-10 Bezüge brauchen, bis die Einstellung halbwegs stimmt. Mit dem neuen Kaffee holst Du dann noch etwas von dem Ranz raus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.05.2016, 21:10 #2338
Mühlen reinigen?
Mit reiskörner?Gruß
Ibi
-
22.05.2016, 21:19 #2339
-
22.05.2016, 21:45 #2340
Paar bezuege mit reiskörner und dann wie gewohnt bohnen rein?
Sachen gibts ...Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen