Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 9946
Thema: Der Espresso-Thread
-
19.06.2015, 13:35 #1921
-
19.06.2015, 13:46 #1922
-
19.06.2015, 13:54 #1923
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
19.06.2015, 13:57 #1924
passt zu hermannjohann, keine ahnung vom fussball und genauso wenig von kaffee
Gruß
Ibi
-
19.06.2015, 14:06 #1925
-
19.06.2015, 14:09 #1926
K U R T - mein K Ö N I G!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.06.2015, 14:09 #1927
donnerwetter, schnell editieren kann der hermaNjohann
Gruß
Ibi
-
19.06.2015, 14:16 #1928
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 559
Kurt - ich habe zufällig die letzten zwei Tage den gesamten Thread duchgeackert, deswegen war mir das noch so im Gedächtnis...
Hätte ich gewusst, das du hier heimlich mitliest...Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
19.06.2015, 14:19 #1929
-
19.06.2015, 14:49 #1930Grüße,
Alexander
-
19.06.2015, 14:55 #1931
Kurt
Viele Grüße,
Bernd
-
19.06.2015, 15:00 #1932
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 559
-
19.06.2015, 19:04 #1933
Das komplette Boilersystem kann man bei einem Zweikreiser ohne Zerlegung nicht umgehen. Ich habe letzte Woche mit Baresta gesprochen: Vorbeugend empfehlen sie bei meiner Nutzung (3-4 Espressi am Tag, Volvic oder Leitungswasser mit Filter) alle 6 Monate eine Durchlaufentkalkung des Durchlauferhitzers und der Brühgruppe. Dabei auf keinen Fall den Heißwasserhahn oder die Dampfdüse aufdrehen sonst zieht es den Entkalker in den Boiler. Sie meinten alle 5-6 Jahre sollte ich mit einer professionellen Entkalkung rechnen (bei der Rocket bis zu 250€); den Zeitpunkt erkennt man daran, das sie nicht mehr richtig heiß wird.
Cheers, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
21.06.2015, 14:38 #1934
So, Dichtung war "durch". Soooo spröde und eingelaufen, dass es sogar oft am Siebträger vorbei "suppte":
Gut dass ich eine neuen da hatte, so konnte ich es in Ruhe am Sonntag machen.
-
21.06.2015, 16:54 #1935
Seit heute hab ich wieder den Café Roen in der Maschine - ein Gedicht, so weich und schokoladig.
-
21.06.2015, 17:31 #1936
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Welcher ist da zu empfehlen? Da ich im Thread schon öfter von Caffe Roen gelesen habe, habe ich gestern Abend bei der Kaffeenudel den Extra Bar bestellt.
Liebe Grüße, Pascal
-
21.06.2015, 17:41 #1937
Caffe Roen Extra Bar
-
21.06.2015, 17:43 #1938
Yepp, hier auch - einfach in der zubereitung und super lecker.
Gruß
Ibi
-
21.06.2015, 19:26 #1939
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Super, dann hat es sich gelohnt nach dem Preis zu kaufen.
Liebe Grüße, Pascal
-
21.06.2015, 22:32 #1940
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Vermutlich geht so der beste Kaffee der Welt...
Kurt ist back!?
Einen Wasserfilter unter 7° DKH zu nutzen, ist unangebracht!
Hier, hat es zb Talsperrenwasser mit max 3° DKH...
Ne ordentliche Crema geht damit nur mit 100% Robusta, leider!
Einen Druckboiler, kann man nie im Durchlaufverfahren entkalken! Es würde ihn einfach zerreißen... Ob nun Einkreis oder Zweikreis, ist egal.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen