Seite 104 von 498 ErsteErste ... 548494102103104105106114124154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 9950
  1. #2061
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    was fürn sieb?
    was fürn trichter bzw wofür?
    Gruß
    Ibi

  2. #2062
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Zitat Zitat von sevenpoolz Beitrag anzeigen
    Und das hier kam auch noch

    Anhang 108609

    neues Einer-Sieb (hätte nie gedacht das das Sieb so einen Unterschied macht)

    Der Trichter (Danke Elmar für die Empfehlung) hat sich total gelohnt

    Und mit dem Tamper macht das tampern auch richtig Spass
    Was macht der Trichter???

    Heißer Tip: suche dir unbedingt einen anderen Platz für deine Maschine. Oder kochst du nie? Wenn die Maschine da stehen bleibt, dann sieht das Ding nach kurzer Zeit aus, als ob sie jahrelang in ner Frittenbude stand. Nicht schön.

  3. #2063
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    was fürn sieb?
    was fürn trichter bzw wofür?
    Der Trichter und Tamper sehen nach Tidaka aus. Heldentamper, oder sevenpoolz? Der Trichter verhindert Sauerei und sorgt dafür, dass der Tamper absolut waagrecht in den Siebträger eingesetzt wird. Ich habe sowas allerdings nur für's Einer mit Vertiefung. Mit dem Trichter kann ich genau in die Vertiefung mahlen und auch tampern. Genial und aus meiner Sicht ein klasse Hilfsmittel.

    Gruß Frank
    Geändert von ferrismachtblau (29.12.2015 um 14:00 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  4. #2064
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    In erster Linie verhindert der Trichter die Sauerei. Bei der Mazzer jetzt weniger nötig, bei der Demoka, die mehr gestreut hat, mehr wichtig. Aber Sinn macht es jetzt auch noch.

  5. #2065
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Kleine Trichterkunde für diejenigen, die sich jetzt noch nicht unbedingt was drunter vorstellen können: Die Hauptdarsteller: VST-Einersieb, passender Trichter, Epico-Tamper, Fausto Nicaragua in der Vorher/Nachhershow:









    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  6. #2066
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Also ich weiß ja nicht. Bin da sicher nicht die Benchmark da ich einfach nur seit bald 18 Jahren Espresso mit meiner Siebträgermaschine mache.

    Aber dieses ganze Brimborium um dann am Ende nen ziemlich feuchten Puk im Siebträger zu haben. Sorry, das wäre mir too much.

  7. #2067
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht. Bin da sicher nicht die Benchmark da ich einfach nur seit bald 18 Jahren Espresso mit meiner Siebträgermaschine mache.

    Aber dieses ganze Brimborium um dann am Ende nen ziemlich feuchten Puk im Siebträger zu haben. Sorry, das wäre mir too much.
    ich kann machen was ich will - puk ist immer feucht - auf 25 sekunden komme ich nie aber des espresso gelingt trotzdem
    Gruß
    Ibi

  8. #2068
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht. Bin da sicher nicht die Benchmark da ich einfach nur seit bald 18 Jahren Espresso mit meiner Siebträgermaschine mache.

    Aber dieses ganze Brimborium um dann am Ende nen ziemlich feuchten Puk im Siebträger zu haben. Sorry, das wäre mir too much.
    Der Puk beim Einersieb mit Vertiefung ist immer feucht - bauartbedingt, da das Wasser auf Grund der kleinen Fläche drübersteht und nach dem Bezug abgeschüttet werden muss. Der Abstand zwischen Brühgruppensieb und Kaffeemehl ist da einfach zu groß. Anders sieht es beim "normalen" Einersieb aus, bei dem einfach reingemahlen und auf die ganze Fläche mit dem Tamper verdichtet wird. Da hast du dann eigentlich den gleichen Abstand zum Brühgruppensieb wie beim Zweier. Ist kein großer Akt, den Trichter aufzusetzen und dann zu befüllen - Hauptsache es schmeckt

    Gruß Frank
    Geändert von ferrismachtblau (30.12.2015 um 12:06 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  9. #2069
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Das ist richtig, am Ende zählt der Geschmack.

    Und die Erläuterung mit diesem vertieften Sieb klingt natürlich plausibel.

  10. #2070
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Man sollte sich schon an der 25er Regel halten!
    Sonst ist es kein richtiger Espresso!
    Liebe Grüße
    Holger

  11. #2071
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    Man sollte sich schon an der 25er Regel halten!
    Sonst ist es kein richtiger Espresso!
    wass isset dann?
    Gruß
    Ibi

  12. #2072
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Muckefugg

  13. #2073
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    wass isset dann?
    Alles nur kein Espresso....
    Liebe Grüße
    Holger

  14. #2074
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich frag mich regelmäßig wenn ich irgendwo in der Gastro einen richtig guten Espresso trinke, wie die das schaffen, dass der auch deutlich unter 25 Sekunden richtig geil schmeckt, und obwohl sie vorher keine Wissenschaft draus gemacht haben. Und das wo viele noch nicht mal den Siebträger von den Resten des letzten Bezugs sauber machen ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #2075
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Muckefugg
    lass es dir schmecken

    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    Alles nur kein Espresso....
    sagt wer?
    erhelle uns

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ich frag mich regelmäßig wenn ich irgendwo in der Gastro einen richtig guten Espresso trinke, wie die das schaffen, dass der auch deutlich unter 25 Sekunden richtig geil schmeckt, und obwohl sie vorher keine Wissenschaft draus gemacht haben. Und das wo viele noch nicht mal den Siebträger von den Resten des letzten Bezugs sauber machen ...
    +1
    selbst in allen cafébars in italien landet die tasse schneller aufn tresen.
    Gruß
    Ibi

  16. #2076
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Von einer pauschalen 25 s-Regel halte ich nichts, 25 s sind aber ein guter Ausgangspunkt für Optimierung. Die optimalen Parameter unterscheiden sich von Kaffeesorte zu Kaffeesorte. Mancher Espresso läuft besser mit unter 20 s, andere brauchen 30 s. Nicht zu vergessen Mahlgrad, Kaffeemenge, Anpressdruck, Präinfusion, Brühtemperatur, Brühdruck ....
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #2077
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Natürlich kann man das Wasser in jeder gewünschten Zeit durch den gefüllten siebträger pressen. Schmecken wird es auch. Solange man keinen gravierenden Fehler macht, schmeckt es. In Italien bestellt man keinen Espresso, dass machen nur Touristen. Man bestellt Cafe. In deutschen lokalen schmeckt mir leider nur selten der Espresso. Oft verbrannt oder zu sauer.
    Liebe Grüße
    Holger

  18. #2078
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.415
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    In Italien bestellt man keinen Espresso, dass machen nur Touristen. Man bestellt Cafe.
    eine richtigstellung bzw berichtigung die keiner bedarf
    hat doch keiner gegenteiliges gesagt.

    EDIT: Ich schrub ja auch cafébars & nicht espressobars
    Geändert von ibi (30.12.2015 um 19:22 Uhr)
    Gruß
    Ibi

  19. #2079
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Von einer pauschalen 25 s-Regel halte ich nichts, 25 s sind aber ein guter Ausgangspunkt für Optimierung. Die optimalen Parameter unterscheiden sich von Kaffeesorte zu Kaffeesorte. Mancher Espresso läuft besser mit unter 20 s, andere brauchen 30 s. Nicht zu vergessen Mahlgrad, Kaffeemenge, Anpressdruck, Präinfusion, Brühtemperatur, Brühdruck ....
    Da stimme ich Dir zu!
    Irgendwann muss man sich aber fragen, habe ich einen technischen Fehler, der mir das Wasser zu schnell/langsam durchlaufen lässt?
    Die Menge und die Zeit sollten eigentlich bei 25 Sekunden und Milliliter liegen.
    Liebe Grüße
    Holger

  20. #2080
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715
    Zitat Zitat von FatToni Beitrag anzeigen
    In Italien bestellt man keinen Espresso, dass machen nur Touristen. Man bestellt Cafe.

    Bin ja auch Tourist in Italien - und wenn ich in Rimini nach dem Essen meine "due Expressis" bestelle, hab ich bisher noch immer das Richtige bekommen.


    Übrigens ist in deinem "dass" ein "s" zuviel, wenn wir schon dabei sind.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •