Seite 54 von 498 ErsteErste ... 4344452535455566474104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 9943
  1. #1061
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    heute in der Mühle und in der Tasse Hausbrandt Espresso, ein klassischer Espresso, wunderbar dunkle Crema, kaum Säure, völlig unproblematisch in der Zubereitung...sehr trinkenswert...
    Den Hausbrandt habe ich mir heute auch in der Espressobar meines Vertrauens geholt, da ich vergessen habe, bei Fausto zu bestellen. Ich bin wirklich schwer angetan, unkompliziert und sehr lecker!
    Viele Grüße,
    Bernd

  2. #1062
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das stimmt allerdings. Die "Industrie"-Caffès dieser Güte sind absolut unkompliziert. Wo der Fausto nach nur vier Tagen in der Mühle schon zickt, läuft der Hausbrandt ohne Murren. Wie frisch eingefüllt. Auch noch nach zwei Wochen.

    Vielleicht gebe ich diesen Caffès auch mal wieder eine Chance. Schmecken tun die ja auch prima.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #1063
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    trinke im Moment Universal Caffé Royal, 100% Arabica, eher weich mit Pfefferaromen, wunderbare Crema, einfach in der Zubereitung...

    nur ein Thema: die 250 Gramm Packung war in einer Dose, die beim Öffnen explodierte, Röstgase eben...aber sonst absolut empfehlenswert...
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #1064
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Würdet ihr nach eigener Erfahrung bei ECM-Maschinen zu einem Modell mit "Quick-Steam", also diesen Kipphebeln zum Bezug von Wasser und Dampf, greifen ("Profi-Modelle)? Oder doch eher bei den Modellen mit Drehreglern bleiben?

    Spricht allenfalls sonst etwas für die Profi-Modelle?

    Vielen Dank für Eure Meinungen!
    Christian
    Viele Grüsse, Chris

  5. #1065
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.758
    Die Profimodelle haben (zumindest die aktuelle Technika) eine Rotationspumpe statt einer Vibrationspumpe. Ggf. noch nen Festwasseranschluss.

    Was die Ventile angeht: Hab neulich im Laden beide angeguckt und finde die Hebel praktisch, aber die Rädchen einfach schöner
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #1066
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    so ging mir das auch, habe für Räder optiert...
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #1067
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Espressi, die ich in letzter Zeit trank:


    Espressi, die ich in letzter Zeit in der Mühle hatte:

    Izzo Kaffee Espresso - Arabica: eleganter süditalienischer Espresso, no frills, wird wieder bestellt

    Udinese Kaffee Espresso - Lusso: wunderbar weich, über offenem Feuer geröstet und ein sehr eigener Geschmack, muss man mögen, war nicht meins


    Aromatico Kaffee Espresso - Miscela Oro: Hausmarke von aromatico, samtig schokoladig, sehr rund, tolle crema, wird auch wieder bestellt.
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #1068
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Hallo an die Freunde des guten Kaffee.
    Heute mit Dank und einer Bitte.
    Vielen Dank, dass ihr mich auf den Pasalaqua gebracht habt, einer meiner neuen Favoriten neben dem New York.
    Ich hab eine Vibieme Domobar und ist mein Standardtamper etwas zu klein für die Siebträger. Wo krieg ich einen ordentlichen, für die Vibieme Siebe passenden Tamper? Oder soll ich gleich neue Siebe mit passendem Tamper kaufen? Passen die dann auch in den Vibieme Siebträger?

    Ich danke für eure Hilfe.
    Gruss Alex numqam retro

  9. #1069
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm Pullman, z. B. bei der Kaffeenudel, gleich mit Sieb 18gr. für Doppio, auf die er angepasst ist. Ist gut und macht Spaß
    Ansonsten gibt es einen günstigeren von Motta, der gefällt auch

    Gruß
    Claus

  10. #1070
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Die letzten Wochen hatte ich Lilla & Rose, bekommt meine Empfehlung.

    Derzeit in der Mühle: Izzo. Ulrichs Beschreibung trifft es sehr gut. Wird wieder bestellt. Allerdings wohl nicht mehr in dieser ultracoolen 1kg-Dose, die passt leider nicht auf meine Super Jolly
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #1071
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Nimm Pullman, z. B. bei der Kaffeenudel, gleich mit Sieb 18gr. für Doppio, auf die er angepasst ist. Ist gut und macht Spaß
    Ansonsten gibt es einen günstigeren von Motta, der gefällt auch

    Gruß
    Claus
    Vielen Dank Claus,
    hab schon geordert, Pullmann plan mit 2 VST Sieben (7 und 15g).
    Ich werde berichten
    Gruss Alex numqam retro

  12. #1072
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Die Profimodelle haben (zumindest die aktuelle Technika) eine Rotationspumpe statt einer Vibrationspumpe. Ggf. noch nen Festwasseranschluss.

    Was die Ventile angeht: Hab neulich im Laden beide angeguckt und finde die Hebel praktisch, aber die Rädchen einfach schöner
    Der Nachteil der Räder ist, dass die Dichtungen mit der Zeit kaputt gehen - an und für sich auch kein Problem, aber die gehören dann halt ab und an getauscht.
    Manchmal ist es schwer die richtigen Ersatzteile zu bekommen. Eine Kaputte Dichtung kann schon mal für eine kleine Überschwemmung in der Küche sorgen - bin mal weg und das Dampfrad war halt nur locker zugedreht, meine Dichtung war schon ziemlich KO, und als ich nach Hause kam wars halt überall nass
    lg Michael


  13. #1073
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Kaputt geht immer mal was. Und nach einigen Jahren kann das ja mal passieren. Aber im großen und ganzen sind die Maschinen echt alle robust.

    Rotationspumpe hat natürlich was.

  14. #1074
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Die Profimodelle haben (zumindest die aktuelle Technika) eine Rotationspumpe statt einer Vibrationspumpe. Ggf. noch nen Festwasseranschluss.

    Was die Ventile angeht: Hab neulich im Laden beide angeguckt und finde die Hebel praktisch, aber die Rädchen einfach schöner
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    so ging mir das auch, habe für Räder optiert...
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Der Nachteil der Räder ist, dass die Dichtungen mit der Zeit kaputt gehen - an und für sich auch kein Problem, aber die gehören dann halt ab und an getauscht.
    Manchmal ist es schwer die richtigen Ersatzteile zu bekommen. Eine Kaputte Dichtung kann schon mal für eine kleine Überschwemmung in der Küche sorgen - bin mal weg und das Dampfrad war halt nur locker zugedreht, meine Dichtung war schon ziemlich KO, und als ich nach Hause kam wars halt überall nass
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Kaputt geht immer mal was. Und nach einigen Jahren kann das ja mal passieren. Aber im großen und ganzen sind die Maschinen echt alle robust.

    Rotationspumpe hat natürlich was.

    Besten Dank an Euch alle!
    Geändert von Curator (25.11.2012 um 19:56 Uhr)
    Viele Grüsse, Chris

  15. #1075
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Alessio67 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Claus,
    hab schon geordert, Pullmann plan mit 2 VST Sieben (7 und 15g).
    Ich werde berichten
    Ich empfehle 9 gr. (hab ich selber aber noch nicht probiert) und 18 gr. . Bei dem 18 gr. Sieb kommen bei mir exakt 20 gr. rein, dann ist für mich der Doppio perfekt
    Das 15 gr. Sieb verwende ich gar nicht mehr.

    Gruß
    Claus

  16. #1076
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Von fachkundiger Seite habe ich die folgenden Infos erhalten, die ich an euch weitergeben möchte:

    Mittlerweile gibt es verschiedene Ausführungen von Mechanika und Technika.
    - mit Vibrationspumpe, als Dreh- oder Kippventilvariante
    - mit Rotationspumpe mit Kippventilen (es ist sowohl Festwasseranschluss als auch ein Betrieb mit Wassertank möglich)
    - mit Rotationspumpe mit Kippventilen und Festwasseranschluss

    Ob Kipp- oder Drehventil besser ist, lässt sich nicht abschliessend beurteilen. Das ist reine Geschmackssache.

    Die Lebensdauer der Dichtung der Drehventile kann auf einfache Art und Weise verlängert werden: Das Ventil ist bereits etwa eine Vierteldrehung, bevor es ganz angezogen ist, dicht. Wenn es nun immer ganz, also bis an den Anschlag, zugedreht wird, leidet darunter die Dichtung, sodass diese öfters gewechselt werden muss.
    Viele Grüsse, Chris

  17. #1077
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Heute eingetroffen wie bereits gepostet.
    Der Pullman mit den beiden VST Sieben
    Zur Einweihung hab ich mir noch einen "Römer" geholt, Fantini, ein wahrer Top Kafee

    P1060692.jpg
    Gruss Alex numqam retro

  18. #1078
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    So, ich Opferlamm

    Nach 8 Jahren Vollautomat (erst Jura, derzeit Nivona) wächst doch das Verlangen nach dem "noch besseren" Espresso. Ich würde die Nivona für den Frühstückskaffee (mit geschämter Milch) behalten und eine zusätzliche Maschine erwerben wollen - also einen Siebträger nur zur Espresso-Zubereitung.

    Habe ich beim Überfliegen der vorhergehenden 53 Seiten das richtig verstanden, dass eine Rancilio Silvia wohl für mich die richtige Wahl wäre? Eine Gaggia Classic zwar nur die Hälfte kostet aber der Silvia keinesfalls das Wasser (oder den Espresso) reichen kann? Sonstige Empfehlungen oder Warnungen ?? Danke dafür!

    Kann man sich die Maschine auch gebraucht kaufen (Ebay) oder wäre die Ersparnis das Risiko nicht wert? Buy the Seller kenn ich

    Danke euch!

    Und wir reden über eine Ergänzungs-Maschine, die im Schnit 3-4 Caffé pro Tag zaubern soll.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  19. #1079
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.576
    Blog-Einträge
    20
    Ha, Fred, wir kriegen Euch alle.... Die Rancilio ist klasse, machst nix falsch. Aber warum den anderen behalten? Einen Zweikreiser und dann kannst parallel Milch schäumen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #1080
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    1. So, ich Opferlamm


    2. Habe ich ... das richtig verstanden, dass eine Rancilio Silvia wohl für mich die richtige Wahl wäre?
    2x Ja!
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •