Ergebnis 1.461 bis 1.480 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
12.12.2013, 12:43 #1461
-
12.12.2013, 15:32 #1462Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
12.12.2013, 15:33 #1463
-
12.12.2013, 17:42 #1464
Ich hab mich noch nicht entschieden. Vermutlich wird es 7 und 15g VST und für den bodenlosen Siebträger das 22er.
Ich hab aber alles hier. Warte bis zum Wochenende - da mache ich mal ein paar Fotos, dann fällt mir und Dir vermutlich die Entscheidung leichter.
-
13.12.2013, 06:19 #1465
-
13.12.2013, 06:50 #1466
Ich hab mich damals für die Bezzera Mitica mit Vibrationspumpe (und Kippventilen) entschieden, weil man a) keinerlei Unterschied zwischen Rotations- und Vibrationsespresso schmeckt b) die Kippventile einfach angenehmer für Heißwasser und Dampfbezug sind (man kippt schneller als man auf- und zudreht) und c) eine Vibrationspumpe beim Austausch lediglich 20-30 EUR kostet, eine Rotationspumpe gut das 10-fache.
Mahltechnisch ist auch bei mir die "Forumsmühle" im Einsatz.Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.12.2013, 12:19 #1467
Kennt ihr die Profitec Pro 700?
Vorteile (gegenüber Technika IV Profi): Dualboiler (Dampfkessel separat zu- und abschaltbar), digitales Info-Display, und - wem es, wie mir, besser gefällt - Drehventile. Optisch sind sie sehr - auffallend - ähnlich.
Bin auf eure Meinung gespannt!
EDIT: Rotapumpe; Switch zwischen Festwasseranschluss und Wassertank; E61-Brühgruppe usw. haben beide.Geändert von Curator (13.12.2013 um 12:23 Uhr)
Viele Grüsse, Chris
-
13.12.2013, 14:22 #1468
Digitalanzeige an ein so einem Chrombomber ist ähnlich cool wie ein digitaler Tiefenmesser an eine Submariner.
Martin
still time to change the road you're on
-
13.12.2013, 14:55 #1469
Die Maschinen sehen den Rocket sehr ähnlich.
Dualboiler ist extrem schlecht selber zu entkalken (Aussage von meinem Dealer).
PID etc. ist nett, aber eher für Freaks, die nichts anderes tun als zu experimentieren. Da fehlt nur noch dass Du anfängst selber zu rösten.
Wenn Dualboiler und PID für Dich in Frage kommt, schau Dir mal die Rocket R58 an. Das soll in der neuen V2 ein wahrer Alleskönner sein und schaut grandios aus. Mir war die zu kompliziert, weil ich auch noch andere Hobbies habe.
BTW hat die R58 ein extra Elektronikkästchen, das nicht so unschön auf der Maschine angebracht ist. So muss ich Ulrich zustimmen.Geändert von Edmundo (13.12.2013 um 14:56 Uhr)
-
13.12.2013, 15:25 #1470
Dualboiler ist schon cool, PID auch. Wer, wie ich, häufiger die Kaffeesorte wechselt, kann die Brühtemperatur so viel leichter anpassen. Und das ist IHMO notwendig. Jeder Kaffee hat seine eigene Wohlfühltemperatur. Allerdings sieht PID an E61ern wirklich oft nicht gut aus.
Die R58 wäre demnach auch meine Empfehlung.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.12.2013, 15:28 #1471
-
13.12.2013, 15:32 #1472
Kurt, Du brauchst eine La Marzocco.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.12.2013, 15:33 #1473
-
13.12.2013, 15:40 #1474
Ich habe eine Olympia Cremina. Vollständig analog. Keine Pumpe, nix. Damit ist sie sehr kompakt. Und trotzdem produziert sie den besten Espresso, den ich zuhause je getrunken habe. Die könnte ggf. auch was für Dich sein.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.12.2013, 15:47 #1475
Dann habe ich das verwechselt. Irgendjemand von uns hat aber eine GS3, ich erinnere mich an die Bilder.
So eine Handhebelmaschine ist nichts für mich. Hatte ich jahrelang in der Gastronomie, muss ich nicht noch mal haben. Ist mir auch zu "umständlich".
Nee nee, die Rocket R58, die schaue ich mir mal genauer an. Die ist genau, was ich suche. Wenn da nur nicht der Sanitärfachmann wäre, der mir eine Stahlflexleitung quer durch die Küche legen muss... Aber da führt kein Weg dran vorbei. Ich muss einen Festwasseranschluss haben.
Wie sieht es da eigentlich mit Filtern aus? Gibt es ein Brittasystem zum Zwischenschalten? Elmar?
-
13.12.2013, 15:55 #1476
Der Giftmischer hat die La Marzocco.
-
13.12.2013, 15:57 #1477
-
13.12.2013, 15:58 #1478
Kurt: Brita macht auch Filter zum Dazwischenschalten, such mal nach Brita Purity C 150
Ansonsten sehr gute Beratung in Muc und da steht auch eine R58 angeschlossen zum Testen und "Begrabbeln": Baresta (Kein Schreibfehler) nähe Theresenwiese.
-
13.12.2013, 15:59 #1479
Die LM GS3 fände ich auch fein. Aber für meine Zwecke ist sie nicht die richtige Maschine.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.12.2013, 16:02 #1480
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen