Schönes Thema.
Ich trinke sehr gerne Espresso, aber nur auswärts. Die Saeco daheim kann das einfach nicht.
Kann mir denn jemand eine vernünftige Siebträgermaschine empfehlen? Also weder Biligschrott noch ein High-End-Modell. Möchte nur Espresso damit machen, also zusätzliche Features muss die auch nicht haben.
Ergebnis 61 bis 80 von 9952
Thema: Der Espresso-Thread
-
06.01.2010, 19:42 #61Original von ibi
Original von kolbenfenster
:
ist da eine Doping-Probe von Jan Ullrich...sieht auf jeden Fall so aus!Martin
still time to change the road you're on
-
06.01.2010, 19:56 #62Das Café full - full.
-
06.01.2010, 20:05 #63
Sorry, da muss ich jetzt aber auch mal was schreiben!
Das sieht aber irgendwie aus, wie ein beim Urologen abgestellter Becher mit Körperflüssigkeiten. Das ist doch kein Espresso.
ECM ist aber nicht gleich ECM (Heidelberg).
Die einzig Wahre
Grüße Thomas
-
06.01.2010, 20:06 #64Original von AndreasS
...
Kann mir denn jemand eine vernünftige Siebträgermaschine empfehlen? ....
Rancilio Silvia, habe ich auch, ist meiner Meinung nach die preiswerteste ernsthafte Siebträger-Maschine...drunter hat es keinen Wert, habe ich alles schon ausprobbiert...liegt bei rund 500 Tacken.Martin
still time to change the road you're on
-
06.01.2010, 20:11 #65Original von AndreasS
Schönes Thema.
Ich trinke sehr gerne Espresso, aber nur auswärts. Die Saeco daheim kann das einfach nicht.
Kann mir denn jemand eine vernünftige Siebträgermaschine empfehlen? Also weder Biligschrott noch ein High-End-Modell. Möchte nur Espresso damit machen, also zusätzliche Features muss die auch nicht haben.
Bei http://www.kaffee-netz.de kannst du dich sehr gut informieren.
Aber wie Ulrich schon geschrieben hat ist die Rancilio in Preis/Leistung die erste Wahl.Grüße Thomas
-
06.01.2010, 20:14 #66
Porno für Espressofreaks (auch in bewegten Bildern):
http://www.slayerespresso.com
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.01.2010, 20:17 #67
Danke für eure Antworten, werd' mich mal einlesen.
Das Café full - full.
-
06.01.2010, 20:22 #68
Andreas, die Rancilio ist auch in meinen Augen erste Wahl. Ich hatte vor der Oscar eine Krupps und eine Gaggia, die haben meinen Ansprüchen beide nicht lange genügt.
Vergiss aber nicht, dass eine gescheite Mühle ebenso wichtig ist wie die Maschine selbst. Da geht es IMHO bei einer Demoka los.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.01.2010, 20:25 #69Original von Koenig Kurt...Aber die großen Maschinen machen ja nicht nur Kaffee. Man kann sie auch jederzeit zweckentfremden:
- Milch für den Kartoffelbrei heiß machen
- schnell mal eine Tasse Tee zubereiten
- im Winter Glühwein becherweise (oder auch kannenweise) aufdampfen
- selbiges mit einem Becher Suppe und und und...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.01.2010, 20:27 #70
Gerade gesehen: http://www.tasteit.at/page9/page142/page142.html
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.01.2010, 20:32 #71
"derzeit nicht lagernd"
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.01.2010, 20:36 #72
Paddy: Deswegen habe ich Dir ja auch sofort zu einer geraten. Allzu hungrig oder durstig darf man dabei aber nicht sein. Zumindest nicht auf einmal.
Marcus: Habe gerade mal bei Slayer reingeschaut (ehrlich gesagt habe ich auch etwas "Musik" erwartet) - und das bringt mich zur Frage:
Benutzt einer von euch auch so einen "auslauflosen" Siebträger? So einen möchte ich unbedingt ausprobieren, vielleicht gibt es ja schon Erfahrungswerte und Tipps?
Beste Grüße,
Kurt
-
06.01.2010, 20:36 #73
Hier kannst du dir auch sehr gut mal einen Preisüberblick verschaffen. Die bieten auch Kombinationen mit guten Mühlen an!
Casa-del-espressoGrüße Thomas
-
06.01.2010, 20:41 #74Original von Koenig Kurt
Benutzt einer von euch auch so einen "auslauflosen" Siebträger? So einen möchte ich unbedingt ausprobieren, vielleicht gibt es ja schon Erfahrungswerte und Tipps?
Beste Grüße,
Kurt
Hatte dieses Jahr so einen "bodenlosen Siebträger" und kann dir sagen, obwohl ich schon seit längerer Zeit Siebträger benutze, bei diesem Teil muss einfach alles (Mahlgrad, Anpressdruck, gerader Andruck etc) stimmen. Wenn nicht, dann sieht die Tasse danach aus wie so'n Sprühfur..
Weiter solltest du beachten, dass halt immer ein Shot ins Glas kommt. Doppelt is nicht. Ich hab das Ding wieder verkauft, ist halt mehr Spielerei.Grüße Thomas
-
06.01.2010, 20:43 #75
Kurt: Hast Du "Joel Pulling Shots on his Slayer" gesehen? Da braucht's keine Musik. Ein Bekannter hat einen bodenlosen Siebträger mit einem 21 g-Sieb. Er findet es ganz witzig und es lehre Sorgfalt, aber ansonsten sei es kein must have.
Paddy: keine Ahnung, was das bedeutet. Die Maschine wird angeboten, ist aber derzeit nicht lagerndBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.01.2010, 20:53 #76
Ja, genau deswegen kam ich auf den bodenlosen (Danke!) Siebträger. ECM hat so was auch im Angebot - dort nennen sie es "Gran Crema"-Siebträger.
Ich dachte zunächst "ganz unbedarft", dass der einfach nur für größere Mengen/Becher o.ä. wäre, habe aber mittlerweile auch gelesen, dass dies wohl die hohe Schule des Caffè wäre.
Interessant wäre es, so einen mal auszuprobieren. Erst muss ich aber noch die Qualität meines "normalen" Espressos verbessern.
Danke Thomas und Marcus,
schönen Abend noch,
Kurt
Halt: Eine Frage bleibt: Was bedeutet "Shot"? Ich weiß, mittlerweile haben unsere amerikanischen Freunde das Caffè-Machen übernommen, daher wohl auch der Ausdruck. Bislang war mir "Shot" nur als "Kurzer" im Bezug auf Schnaps oder Mini-Cocktails geläufig.
-
06.01.2010, 21:01 #77
halber Espresso, soviel ich als Nespressotrinker weiß.
Gruß Ulrich
-
06.01.2010, 21:09 #78Original von Koenig Kurt...
Halt: Eine Frage bleibt: Was bedeutet "Shot"? Ich weiß, mittlerweile haben unsere amerikanischen Freunde das Caffè-Machen übernommen, daher wohl auch der Ausdruck. Bislang war mir "Shot" nur als "Kurzer" im Bezug auf Schnaps oder Mini-Cocktails geläufig.
Shot, wer sagt denn shot!?
Ein Espresso ist das für mich, nix weiter. 25-50ml je nachdem welches Kind mich grad ablenkt, entweder wirds ein Rist(o)retto oder halt ein dreifacher Ristorettore.
Schmeckt eh jedesmal anders... je nach Luftdruck, Temperatur, Dichte der Wolkendecke, Zungenbelag, Aggressionsgrad der Freundin im Hintergrund, Feuchte und tausend anderer Punkte die ich nicht kenne!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.01.2010, 21:12 #79
Single- oder Double Shot!!
Eigentlich ganz einfach: eine Portion (ca. 7-9g)- bzw. zwei Portionen (14-18g)
Das sollte dann auch eine oder zwei Tassen werden.
Wobei ich mir auch manchmal einen Doppio (Kaffeemenge/Wassermenge für zwei Tassen in eine Tasse) mache. Wenn ganz kräftig werden soll, dann einen Ristretto (etwas mehr Kaffeepulver mit nur 10 bis 15ml Wasser normal wäre ca. 25ml Wasser)Grüße Thomas
-
06.01.2010, 21:13 #80Original von wesub
Mirela ist super, für mich bester und schnellste Rösterei.wir schwören auch seit zwei Jahren auf Mirela: Super Espresso, extrem freundlich, schnell, immer auf Rechnung. Was will man mehr?
Viele Grüße
Johannes
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen