Seite 33 von 498 ErsteErste ... 13233132333435435383 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 9952
  1. #641
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Was anderes: Tobias, Sudi - könnt ihr mir sagen/zeigen/bebildern, wie und wo ich die O-Ringe tauschen müsste? Handwerklich geschickt genug sollte ich sein für so eine Prozedur, und dann müsste ich auch nicht so lange auf die maschine verzichten.
    Sorry Kurt, da muss ich leider passen. Kenne weder Deine Maschine im Detail noch habe ich die handwerklichen Skills. An meinem Expansionsventil drehe ich nur an der Stellschraube für den Brühdruck. Aber versuch's evt. mal bei den Kollegen im Kaffee-Netz. Da sind viele sehr hilfsbereite Nerds unterwegs. Ich bin sicher, dass der O-Ring-Tausch nach Anleitung keine große Sache ist.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  2. #642
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Eventuell passt meine (Glaubens-?) Frage auch zu diesem angesprochenen Hygienethema ...

    Wann klopft Ihr das Sieb nach einem Kaffeebezug bei Eurer Siebträgermaschine aus?
    Ich beobachte in der Gastronomie oft, dass dies oft unmittelbar vor einer neuen Siebbefüllung gemacht wird. Ich hingegen klopfe direkt nach meinem Kaffeebezug aus und spanne das das leere und saubere Sieb samt Siebträger zum warmhalten wieder ein.
    Das kannst Du halten wie der Dachdecker. Wenn zwischen den Bezügen eine Zeitspanne von 10 Minuten bis eine Stunde liegt lasse ich den Trester im Sieb. Weil ein Zweikreiser in der Zeit eh überhitzt, dient das Wasser zum Ausspülen des Siebs aus dem HX dann gleichzeitig dem Runterkühlen -> zwei Fliegen mit einer Klappe. Hast Du den Kuchen vorher rausgeklopft, musst Du vor dem nächsten Bezug also zusätzlich Wasser ablassen. Der Trester selbst richtet im ST nichts an.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  3. #643
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Worauf ich hinaus will: Kaum ein Barmann, der das in der Kneipe um die Ecke als Studentenjob oder im Speiserestaurant nebenbei macht, wird sich da allzu große Gedanken machen. Wir haben das Ding dann ausgeschlagen, wenn neuer Caffè bestellt wurde. Wohin sonst mit dem Siebträger? Oder wir haben ihn sofort wieder befüllt, eingespannt - und dann auf Bestellung wieder den Knopf gedrückt.
    Ganz genau. Ich halte gar nichts davon, aus der ganzen Kaffeechose eine Wissenschaft zu machen oder die Geschichte zum Selbstzweck zu machen. Für den Anfang ist es ganz sinnvoll, sich mal mit den genauen Parametern zu beschäftigen. Hat man die mal im Griff, dann ruhig einen Gang runterschalten und auf die Geschmacksnerven hören.

    Das ganze Drumherum ums Espressomachen, was manche auch als Ritual verklären, ist mir völlig schnuppe. Zwar mache ich seit über zehn Jahren meinen Kaffee mit ST; gäbe es aber einen VA, der mir das auf Knöpfchendruck in gleicher Qualität bieten würde, wäre er meiner. Gibt's aber nicht.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  4. #644
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Mist, kühler Brühkopf, kein gutes Zeichen an der E61...

    «eiko, kenn ich leider nicht.
    So, das hab ich jetzt auch. Was war denn die Ursache bei Dir, Michael, und was hattest Du unternommen? Wurde glaube ich nie aufgeklärt?

    Dank im Voraus,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #645
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also:

    Bei mir war der Kalk schuld.

    Ich habe das obere und das untere "Brühkopfrohr" demontiert, den kompletten E61 Kopf demontiert. Alles entkalkt und wieder achtsam zusammengebaut.

    Wie Neu.

    Ich habe jedoch meine backup Rancilio Silvia gehabt und die E61 stand 1 Woche auf dem Kindertischchen und wurde in aller Ruhe gepflegt.

    Interessanter noch wäre der Defekt von vorletzter Woche an einer Quickmill Andreja.. aber dazu später mal mehr.

    Diese Maschinen sind allesamt so genial konstruiert, man kann mit Anlagenbauer Wissen fast alles durchdenken und instandsetzen.

    Einzig das Werkzeug für den Ausbau des Heizelementes hab ich mir vom Schrotthändler ausleihen müssen, da eine 36er Nuss ich nicht hatte und ein Maulschlüssel nicht genug gekröpft ist.

    Also vermutlich ist dein Oberer Einlauf im Querschnitt zu.

    Meine war von 7/05 bis 11/10 im 10 Stunden ON Dauereinsatz und war nach der Entkalk Aktion wieder wie neu.

    Wenn Du hilfe brauchst, pn oder fon wie auch immer.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #646
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Perfekt, danke schon mal!!!

    Ich melde mich!

    Schönen Sonntag noch,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #647
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hier ein Ausschnitt der Verengung:

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

    Von der E61 Totalzerlegung hab ich keine Fotos glaub ich gemacht, ist aber sehr simpel.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #648
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Klasse, danke! Momentan hat die Maschine anscheinend noch mal auf Selbstheilung geschaltet: Aufgetreten ist das Phänomen des kalten Brühkopfs nach dem Entkalken, jetzt, nach dem Spülen mit zwangsläufig kaltem Wasser heizt sie plötzlich wieder.

    Wahrscheinlich hat sich ein Kalkkörnchen irgendwo quergelegt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #649
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Michael, danke noch mal, sie tut's wieder wie zuvor, von allein.

    So, hier mal wieder was, was man so nötig braucht wie einen Kropf, hat man es aber mal, will man es nicht mehr missen:

    Einen Mahlgutbündelerundgleichzeitigmahlsauereivermeider ! Nein, zwei. Handwerklich geschickte Drehbankbesitzer basteln sich so was natürlich selbst.





    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #650
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Sind das diese Board-Trichter: http://www.tidaka.net ?

    Ich freue mich über diese Teile. Endlich kann mein bodenloser Eisbecher weg.
    Linksträger.

  11. #651
    Servus,

    mit den ganzen Hightechsachen kann ich nicht mithalten, aber dafür gibts jetzt dann einen aus dem Vorratsglas



    G.

  12. #652
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Verehrtes Forum,

    da hier ja für alle Lebenslagen gesammeltes Fachwissen vorhanden ist wollte ich mal fragen, ob mir denn jemand ne gute Einsteiger-Espressomaschine empfehlen kann, der Preis sollte möglichst 450 Eur nicht übersteigen. Ist das ein ausichstloses Unterfangen oder gibt es da schon was Brauchbares für? Da so ne Maschine bei mir vielleicht für 10-15 Tassen die Woche zum Einsatz käme, würde ich mir gern sparen, gleich mit der ersten Maschine in Richtung 1K zu gehen, müßte doch möglich sein oder?
    Danke schonmal vorab für die Hilfe!
    Es grüßt der Markus

  13. #653
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.219
    Markus, mir wurde hier vor langer Zeit die Rancilio Silvia empfohlen.

    Weiß nicht, ob's mittlerweile eine bessere Option gibt, aber ich werde mir die nächsten Tage endlich so eine zulegen.
    Das Café full - full.

  14. #654
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Rancilio Silvia.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #655
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.093
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Rancilio Silvia.
    +1

    habe ich seit Jahren im Betrieb...und macht jeden Tag Freude...
    Martin

    still time to change the road you're on

  16. #656
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    +2
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #657
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Die Rancilio Silvia ist eine tolle Maschine. Dazu gibt es viel im Internet zu lesen.

    Wichtig ist aber auch eine vernünftige Kaffeemühle. Dazu gibt es hier einen guten Überblick:
    http://www.kaffeewiki.de/index.php?t...te_M%C3%BChlen
    Linksträger.

  18. #658
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Danke für die Tips, ich werde mir dann mal die Tage die Maschine ansehen und halte Euch gern auf dem Laufenden.
    Es grüßt der Markus

  19. #659
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Aus der Abteilung "Neues aus der Voodoo-Ecke" heute:

    Polierte Siebe!

    Wer sich Tamper kauft, die vom Durchmesser perfekt auf die Siebe abgerichtet sind, darf auch jederzeit den Spaß auf die Spitze treiben und diese Siebe dann hochglanzpolieren. Hab ich jetzt gemacht. Ob der Kaffee dadurch besser schmeckt? Mit Sicherheit vielleicht, aber definitiv lassen sich die Siebe nahezu rückstandsfrei ausklopfen. Wie über Teflon gleitet der Puck aus dem Siebträger, ähnlich einem Tautropfen, der sich auf einer Lotusblüte zu halten sucht, dass es eine wahre Freude ist.



    Danke fürs Reinschauen, demnächst mehr, wenn es wieder heißt: Neues aus der Voodoo-Ecke.

    Euer Jean Pütz

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #660
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Rancilio Silvia.
    +3
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •