Seite 406 von 431 ErsteErste ... 356386396404405406407408416426 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.101 bis 8.120 von 8601
  1. #8101
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.987
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Bitte sehr.



    Wahllos das erste Video von einem vertrauensvollen Bartträger genommen.
    Ich zitiere noch einmal meinen Beitrag mit einem Video zu den Unterschieden.
    Auch das Video von diesen Schweizer Kaffeemachern fand ich recht erhellen.
    Das ist 2 oder drei Seiten vorher verlinkt.
    Die Unterschiede sind nicht riesieg, aber zumindestens scheinen sie durchdacht.

    Aktuell gibt es in München und Berlin (und vielleicht auch woanders) Show Rooms von La Marzocco.
    Dort kan man die Maschinen bestimmt vergleichen.
    Das würde ich tun.

    Ich würde, wenn Geld und Platz ehal sind, evtl. Eher die Mini nehmen.
    Einfach nur weil der Slider weiter läuft und es dafür das Graphikus Update mit dem Nadelventil gibt und man daher für die Zukunft mehr Spielraum für eine sinnvolle Erweiterung hätte.
    Geändert von Sailking99 (16.12.2023 um 11:03 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  2. #8102
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    783
    Danke euch für die Einschätzungen und den Link. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt schlauer bin - reichen tut die Giulia, wollen tue ich die Mini, vernünftig wäre die Micro ... aber wir sind ja hier bei RLX
    Lasse ich mal sacken...schönen 3 Advent !
    Besten Gruß

    Sven

  3. #8103
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.692
    Bei Edmundos Beitrag ersetze das zweite Mal Mini durch Micra.

    Zu den Kaffeemachern: Das sind unfassbare Dummschwätzer, die überdies das Konzept der Mini bis heute nicht verstanden haben. Da gibt’s bessere bei YouTube, die zudem schneller auf den Punkt kommen und mehr Substanz liefern.

    Natürlich machen deutlich günstigere Maschinen auch Wasser heiß. Vermutlich auch die Giulia (kenne ich nur als Modell von Alfa Romeo). Aber ganz recht, du bist hier im RLX. Da lautet die Empfehlung selten low budget.

  4. #8104
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Einschätzungen und den Link. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt schlauer bin - reichen tut die Giulia, wollen tue ich die Mini, vernünftig wäre die Micro ... aber wir sind ja hier bei RLX
    Lasse ich mal sacken...schönen 3 Advent !
    Geh doch mal „rüber“ zu Espresso Perfetto am Nordring. Vielleicht haben die beide Maschinen da und du kannst sie schon mal optisch und größentechnisch miteinander vergleichen.
    Grüße
    Tobias

  5. #8105
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.987
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Einschätzungen und den Link. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt schlauer bin - reichen tut die Giulia, wollen tue ich die Mini, vernünftig wäre die Micro ... aber wir sind ja hier bei RLX
    Lasse ich mal sacken...schönen 3 Advent !
    Wenn Du die Mini willst, dann solltest Du die Micra nicht kaufen.
    Ansonsten machst Du ja nur einen Zwischenschritt.

    War bei mir auch so. Ich wollte die Mini. Das war meine Traummaschine.
    Aber eigentlich zu teuer, zu groß und viele andere Gründe warum ich die nicht nehmen sollte/kann.
    Also stand irgendwas dazwischen im Gespräch und dann hätte ich nach ein paar Monaten doch immer auf eine Mini geschielt und nach ein paar Jahren die gekauft.

    Also hab ich mich doch durchgerungen und den Zwischenschritt nicht gemacht und es nicht bereut.

    Und wie schon oft erwähnt, das Servicekonzept ist gut und wertvol, sofern man direkt bei LM kauft.
    Auch wenn sie am Anfang sich bei meinem Problem geziert haben.
    Aber ich hab das halt vielleicht auch nicht hart genug nachverfolgt.
    Aber wenn ich das Monster hätte wegbringen müssen, dann wäre die wahrscheinlich immer noch nicht beim Service.

    Also tu es.

    (Und ja, alle anderen temperaturstabilen Maschinen tuen es auch. Aber halt vielleicht nicht so schön. Alternativ, wenn Du schon im dieser Preisklasse schaust, dann auch Dalla Corte mit ansehen.)
    Geändert von Sailking99 (16.12.2023 um 13:48 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  6. #8106
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.987
    P.s. Hast Du schon einen 911er?
    There is no Exit, Sir.

  7. #8107
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Einschätzungen und den Link. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt schlauer bin - reichen tut die Giulia, wollen tue ich die Mini, vernünftig wäre die Micro ... aber wir sind ja hier bei RLX
    Lasse ich mal sacken...schönen 3 Advent !
    Bei 2-4 Espressi pro Tag ist so ein klassischer E61-Zweikreiser, wie Du ihn jetzt hast, natürlich nicht ideal. Bei der Micra ist die Aufheiz-Zeit viel kürzer und der Stromverbrauch geringer. Aber selbst wenn Du die Guilia in Kommission geben kannst, wirst Du nochmal 2500 oben drauf zahlen. Bei der Mini 4000. Und das Upgrade wird sich geschmacklich auch nur bemerkbar machen, wenn Du wirklich gute Bohnen kaufst, und die fangen ungefähr bei 40 Euro das Kilo an. Ich würde erst Mal in guten Cafe investieren und mich da vortasten. Dann eine bessere Mühle anschaffen. Eine neue Maschine wäre dann der letzte Schritt.
    Beste Grüße, Florian

  8. #8108
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    783
    Ach, beim Kaffee sind wir nach deiner Definition in der Premium-Liga. Boulevard-Espresso, von RöstArt ist der Hauskaffee, für den ich hiermit gerne Werbung mache. Das der Tausch keinen Sinn, außer „haben wollen“ hat, ist mir auch klar. Umgekehrt ist die Kaffeemaschine neben meinen Uhren etwas das mich nachhaltig begeistert. Vielleicht behalte ich die Giulia und baue eine Sammlung drum herum auf

  9. #8109
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.692
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    …wenn Du wirklich gute Bohnen kaufst, und die fangen ungefähr bei 40 Euro das Kilo an…
    Mit Verlaub, das ist Stuss. Wäre mal auf deine Begründung gespannt, wie du darauf kommst, warum es darunter keine guten Bohnen gibt und was überhaupt gute Bohnen sind.

  10. #8110
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.257
    Eine neue Mühle war für mich der Gamechanger, weniger Arbeit und bessere Ergebnisse.
    Gruß Toan

  11. #8111
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    12.844
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Danke euch für die Einschätzungen und den Link. Bin mir nicht sicher ob ich jetzt schlauer bin - reichen tut die Giulia, wollen tue ich die Mini, vernünftig wäre die Micro ... aber wir sind ja hier bei RLX
    Lasse ich mal sacken...schönen 3 Advent !
    Die Mini gibt es in schöneren Farben.

    IMG_4499.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ducsudi (16.12.2023 um 18:52 Uhr)
    Grüsse
    der Sudi


  12. #8112
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    8.707
    Die ist natürlich Mega!
    Grüße,
    Can

    I am the REAL Checker Can!
    Suche unpolierte 36mm OP oder DJ in top Zustand aus 2016 (nur mit B+P)

  13. #8113
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    2.959
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, das ist Stuss. Wäre mal auf deine Begründung gespannt, wie du darauf kommst, warum es darunter keine guten Bohnen gibt und was überhaupt gute Bohnen sind.
    Gute Bohnen sind entweder Single Origin Arabicas oder zumindest Mischungen mit Arabicas mit AA-Grading oder AA+. Die kosten in Indien, also an der Quelle, schon fast 30 Euro das Kilo. Daneben gibt es AB+ und AB und BB. Ungefähr so wie bei Moodys und Finch.

    Bei den Single Origins gibt es wiederum Messen, auf denen mit Blindverkostungen Cupings durchgeführt werden und Scores verteilt werden. Bei einem Score von 80 aufwärts spricht man von Speciality Coffe.

    Gute Röstereien drucken das deshalb auch auf ihre Tüten, wo der Cafe herkommt und welche Qualität der hat. Manche geben sogar Cupping Scores an (19grams zum Beispiel oder LaCabra). Was in den vielen Barmischungen (um die 20 Euro pro Kilo) landet ist meistens 20 bis 30 Prozent Robusta und eben Nicht-Premium-Arabica, sondern eben AB+ oder niedriger. Da wird höchstens noch das Land angegeben oder der Robusta-Anteil.

    Richtige Spitzencafés sind dann Geishas und ähnliches, da ist der Kilopreis dann dreistellig.

    Mag für Dich Stuss sein, ist halt, wie fast alles im Leben, eine Frage der Prioritäten.
    Beste Grüße, Florian

  14. #8114
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.184
    Danke für die Erklärung!

  15. #8115
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.692
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Gute Bohnen sind entweder Single Origin Arabicas oder zumindest Mischungen mit Arabicas mit AA-Grading oder AA+. Die kosten in Indien, also an der Quelle, schon fast 30 Euro das Kilo. Daneben gibt es AB+ und AB und BB. Ungefähr so wie bei Moodys und Finch.

    Bei den Single Origins gibt es wiederum Messen, auf denen mit Blindverkostungen Cupings durchgeführt werden und Scores verteilt werden. Bei einem Score von 80 aufwärts spricht man von Speciality Coffe.

    Gute Röstereien drucken das deshalb auch auf ihre Tüten, wo der Cafe herkommt und welche Qualität der hat. Manche geben sogar Cupping Scores an (19grams zum Beispiel oder LaCabra). Was in den vielen Barmischungen (um die 20 Euro pro Kilo) landet ist meistens 20 bis 30 Prozent Robusta und eben Nicht-Premium-Arabica, sondern eben AB+ oder niedriger. Da wird höchstens noch das Land angegeben oder der Robusta-Anteil.

    Richtige Spitzencafés sind dann Geishas und ähnliches, da ist der Kilopreis dann dreistellig.

    Mag für Dich Stuss sein, ist halt, wie fast alles im Leben, eine Frage der Prioritäten.
    Nee. Für mich ist es eine Frage des Geschmacks. Und da kann noch so viel Firlefanz auf der Tüte prangen. Entweder die Bohne schmeckt oder sie tut es nicht.

    Ich habe meine erste Siebträgermaschine samt Mühle gekauft, da haben die meisten hier noch gedacht Muckefûck ist eine Offenbarung und ich habe jeden Hokuspokus mitgemacht. Sündhaft teure Bohnen mit den abgefahrensten Lebensläufen gekauft, Kaffee getrunken, den irgendwelche Primaten ausgeschissen haben etc. Du kennst die ganzen Stories. Mir ist es völlig egal, was jemand bei ner Verkostung meint und dann ne Anzahl x an Böhnchen dafür vergibt. Es gilt was oben steht: Schmeckt oder schmeckt nicht.

  16. #8116
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    417
    Du unterscheidest hierbei aber nicht zwischen Geschmack und Qualität. Natürlich schmeckt auch die Milka Schokolade, aber Läderach verwendet schlichtweg die qualitativ höherwertigen Zutaten. Willst du bei einem Kaffee nicht nur Schokolade schmecken, sondern differenzierte und komplexe Geschmacksnoten herausarbeiten, benötigt man als Ausgangsprodukt nunmal eher qualitativ höherwertige Bohnen, bei denen es auch auf Herkunft, Aufbereitungsart und Röstung ankommt, als bei einem Kaffee, bei dem am Ende Röstaromen überwiegen und ein einfacheres Ausgangsprodukt nicht so ins Gewicht fällt.
    Grüße
    Tobias

  17. #8117
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    289
    IMG_5452.jpg

    (Nicht mehr ganz so neue) Neuanschaffung, aber frisch mit einem weißen Coating versehen: Die G-Iota DF64V. Super Mühle und für mich die ideale Nachfolge für meine alte Niche (schnmeckt mehr nach "Scheibe", was mir eher zusagt - ist vielleicht aber auch nur Voodoo ). Da die Mühle eigentlich nicht in weiß kommt, habe ich das Coating von rb.crafts machen lassen. Ist wirklich schön geworden und passt perfekt zu meiner weißen Studio.
    Viele Grüße
    Manuel

  18. #8118
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.987
    Sehr schön.
    ]Ich kenne mich mit der Iota garnicht aus.
    Was sehe ich denn da auf dem Drehknopf?
    There is no Exit, Sir.

  19. #8119
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    289
    Danke! Das ist die Drehzahl des Mahlwerks. Ist einstellbar zw. 600 und 1800 RPM.
    Viele Grüße
    Manuel

  20. #8120
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.987
    Ahh, sehr cool.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •