Die brauch ich zu, einstellen der Maschine locker![]()
Ergebnis 4.901 bis 4.920 von 9962
Thema: Der Espresso-Thread
-
19.07.2019, 09:40 #4901
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Ich habe gestern das Espresso Paket für die Wahl des Espresso des Jahres von der Crema erhalten. Da sind insgesamt sechs (angeblich sehr gute) Espressi drin:
Espresso 10|0, Röster: Indie Roasters
Xenia Espresso, Röster: Die Kaffee
Santa Rita „Leica“, Röster: Spring Roasters
Heroes #1, Röster: Bonner Kaffeebrennerei
Espresso #1, Röster: Wood Grouse
Caffè Miscela Pregiata, Röster: Barbera 1870
Wenn jemand mag, trete ich die Hälfte der Bohnen ab. Mir geht es nur ums Testen bzw. Verkosten, und da reichen mir 125 Gramm pro Sorte.Beste Grüße,
Roman
-
19.07.2019, 12:44 #4902
-
19.07.2019, 13:08 #4903
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Tja, Perfektionismus hat halt seinen Preis.
Ich Banause gebe mich mit 95% zufrieden und brauchen in den wenigstens Fällen mehr als 2 maximal 3 Bezüge, um dieses Ziel zu erreichen...
Der Espresso hat im Übrigen einen Abnehmer gefunden.Beste Grüße,
Roman
-
31.07.2019, 23:17 #4904
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Ok, mit 250g pro Säckchen würde ich auch nicht allzu weit kommen..., verwende ja auch nur das 20g Sieb.
Grüße, Robert
-
15.08.2019, 18:48 #4905
Perfekter Espresso am Strand von lignano für 1,40!
IMG_20190815_140849.jpgChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
15.08.2019, 19:06 #4906
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.427
Lecker, in Italien schmeckt der Espresso immer noch am besten, genießt es!
Grüße, Robert
-
15.08.2019, 19:24 #4907
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
15.08.2019, 20:41 #4908
Du musst mal in Italien zwischen 6 und 7 Uhr morgens am Land in so eine Pasticceria gehen, da merkt man, dass die daheim gar keine Espressomaschine haben. Unpackbar was da los ist. War vor ein paar Wochen paar Tage im Friaul und waren morgens immer dort Kaffee trinken, das war schon sehr genial. Neben dem Top Kaffee auch die Leute zu beobachten
lg Michael
-
15.08.2019, 20:53 #4909
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Genau so
Eine authentische Location erkennst du übrigens an den leeren Zuckertüten auf dem Boden
-
15.08.2019, 21:06 #4910
Die sind nicht leer, weil jeder nur die Hälfte oder weniger davon benutzt >> MARKTLÜCKE
lg Michael
-
15.08.2019, 21:11 #4911
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Guten Espresso in einer Pasticceria gibt es hier in Züri auch, wir wollen ja nicht nur klagen. So ab neun, zehn Franken bist du am frühen Morgen mit einem Häppchen für den Start in den neuen Tag bereit
Geändert von avalanche (15.08.2019 um 21:13 Uhr)
-
15.08.2019, 22:36 #4912
... Der espresso war so perfekt, dass ich gleich die Tasse um 3 eur mitgenommen habe
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
04.09.2019, 20:29 #4913
Heute in einer Bar bei Lecce gekauft.
Schmeckt mir hier super gut, mal sehen ob ich den daheim auch so gut hinbekomme.
Was mir hier aufgefallen ist, die tampern ohne Druck den Kaffee, legen den Tamper nur kurz in den Siebträger.
IMG_20190904_202041.jpgGeändert von allred (04.09.2019 um 20:31 Uhr)
Gruß, Mladen
-
04.09.2019, 20:49 #4914
Cool, da bin ich ab Samstag auch, den werd ich mal testen. Wobei es echt erstaunlich ist, egal wo ich bisher war, ein Euro und perfekter Shot.
Das haben die hier schon echt drauf. Und morgens ein cornetto und nen Café holen und der Tag startet perfekt.Es grüßt der Markus
-
04.09.2019, 21:10 #4915
Genau der Cornetto alla Crema darf nicht fehlen
Gruß, Mladen
-
10.09.2019, 16:19 #4916
Benutz man eigentlich ein Vakuumierer um Bohnen länger haltbar zu halten?
Habe mir aus Italien eine 3kg Tüte Cafe mitgebracht.
Denke aber, dass die Qualität der Bohnen schnell nachlässt. Bringt da das Vakuumieren etwas in Portionsbäutel?
Normalerweise kaufe ich ja immer 1kg Cafe, aber wenn es zum Ende hingeht, lassen die Bohnen schon nach.Gruß, Mladen
-
10.09.2019, 20:08 #4917
Vakuumieren bringt auf jeden Fall was.
Egal, welche Bohne ich probiert habe, nach +/- 2 Monaten, ab Röstdatum, merke ich einen Unterschied, bei geöffneter Packung (ich verschließe sie dann mit Klammer) ab ca. 2 Wochen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
14.09.2019, 08:29 #4918
Guten Morgen,
wir planen im Moment eine neue Küche.
Und als Forumsopfer ist klar was nach der LaPicola bei uns
einziehen wird.
Wieviel Platz brauche ich für ein ordentliches Rocket Setup?
Wäre lieb, wenn jemand mal den Zollstock anhalten könnte um den groben Platzbedarf zu messen.
Breite und Tiefe wäre super.
Danke!Gruß Stefan
-
14.09.2019, 12:42 #4919
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Rocket R58, Sudschublade und ordentliche amüsiert bekommst du auf einem 60er Unterschrank unter. Ich hab die Spüle direkt neben der Dampflanze, so dass ich in die Spüle dampfen kann nachdem ich Milch aufgeschäumt habe.
Die Oberschränke sollten ausreichend hoch hängen damit Du Bohnen einfüllen kannst. Das hängt aber von Mühle und Hopper ab.
74ACD62D-9ED0-440E-9B2A-1801E607A804.jpgGruß
Marcel
-
14.09.2019, 13:25 #4920
Eben echt kurz überlegt, was eine Dam-Pflanze ist... Was ist das für eine Tim&Struppi-Rakete?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen