Seite 196 von 499 ErsteErste ... 146176186194195196197198206216246 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.901 bis 3.920 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ein Bilderbuchopfer
    Du wirst es nich bereuen
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Ein Bilderbuchopfer
    Du wirst es nich bereuen
    Das hat meine besser Hälfte fast genauso formuliert..."Forumsopfer"
    Egal, am Wochenende werden erstmal ein paar Kilo Bohnen zerstmapft, ich bin gespannt...
    Beste Grüße, Raphael

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Hallo Roman, meinen Glückwunsch zum Handhebler. Ich habe damit keine Erfahrung, glaube aber unbesehen, dass das Spaß macht. Klar macht ein solider, günstiger Einkreiser nen ähnlich leckeren Espresso in die Tasse. Ne 50 Euro Swatch zeigt die Uhrzeit auch absolut zuverlässig an.

    Noch eins: m.E. ist Profitec unterhalb von ECM angesiedelt. Wenngleich es von ECM kein Äquivalent zur Pro 800 gibt.


    Hallo Raphael, mit deinem angedachten Set-up sollten keine Wünsche offen bleiben. Gute Wahl in meinen Augen. Tja bei der Peripherie ist die Auswahl ebenso groß. Aber hey, das lässt sich zur Not auch alles wieder gut verkaufen.

    Cheers

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hallo Roman, meinen Glückwunsch zum Handhebler. Ich habe damit keine Erfahrung, glaube aber unbesehen, dass das Spaß macht. Klar macht ein solider, günstiger Einkreiser nen ähnlich leckeren Espresso in die Tasse. Ne 50 Euro Swatch zeigt die Uhrzeit auch absolut zuverlässig an.

    Noch eins: m.E. ist Profitec unterhalb von ECM angesiedelt. Wenngleich es von ECM kein Äquivalent zur Pro 800 gibt.

    Danke, wieder was gelernt, ich dachte bisher Profitec sei über ECM angesiedelt. Dennoch halte ich die Verarbeitungsqualität unter Kostenaspekten nicht an allen Stellen der Maschine für unbedingt optimal. Aber das ist ja ein Thema bei fast allen Herstellern bzw. Maschinen. Selbst bei Slayer hört man unschönes... Aber ich glaube, auch das ist einer der Gründe, warum die Stahlkolosse solche Faszination auf uns ausüben....
    Beste Grüße,

    Roman

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wo werden die Profitec- und ECM-Maschinen nun eigentlich produziert? Sind das jetzt Eigenprodukte? Soweit mir bekannt wurden nach der Trennung die ECM-Heidelberg-Maschinen ne Weile von Bezzera produziert, aber dieses Geschäftsverhältnis gibts seit einigen Jahren auch nicht mehr, oder irre ich mich da?

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Kopiert von der ECM Website:

    „ECM Espresso Coffee Machines Manufacture fertigt Premium-Espressomaschinen für den Haushalt und die Gastronomie sowie Espressomühlen. Dabei blicken wir auf über 20 Jahre Erfahrung im Espresso-Business zurück und fertigen unsere Produkte mit viel Herz und in leidenschaftlicher Handarbeit. Dabei ist unser Anspruch Ihr perfekter Espresso. Unser Produktsortiment wird außerdem durch ein breites Spektrum an Espresso-Zubehör abgerundet.

    ECM verfügt über ein junges, hochmotiviertes und kaffeebegeistertes Team. An unserem Produktionsstandort in Mailand werden unsere Maschinen für den Haushalt hergestellt, in unserer Manufaktur in Deutschland fertigen wir unsere Gewerbemaschinen und unsere Mühlenmodelle.“

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Das sieht doch 1a aus. Kann ich bei weitem nicht.

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    ich kriege nicht mal milchschaum hin
    Gruß
    Ibi

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Update.

    Also es soll die Rocket werden.
    Sobald wir (nxt Woche) die Zeit finden wird eingekauft.
    1x alles komplett bitte.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Keine schlechte Wahl

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.603
    Elmar,

    die Auswahl habt ihr hier doch getroffen für uns.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Das Milchschäumen lässt sich sehr gut mit Wasser und ein wenig Spüli üben. Hier im Video besteht der "Espresso" aus Sojasoße :-)))))

    https://www.youtube.com/watch?v=j_KIVfdkGLY&hd=1

    Viel Spaß beim üben! :-))
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Stichwort Milch schäumen: Wenn die Maschine richtig Dampfpower für nen trockenen kräftigen Dampf hat, kann man das ganze ziehen und rollen vergessen. Einfach den Schnüddel etwa in die Mitte der Milch halten und aufdrehen. Bei meiner LM klappt das so ganz hervorragend. Es darf aber nicht zu wenig Milch im Pitcher sein, sonst ist die Küche eingeschäumt.

    Wenn die Dampfpower nicht reicht, ggf. am Pressostat den Druck erhöhen oder ne Düse mit mehr Löchern verwenden. Bei Tidaka gibt es da unterschiedliche Düsen. Kosten nicht die Welt und ist u.U. ein Versuch wert.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.020
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Stichwort Milch schäumen: Wenn die Maschine richtig Dampfpower für nen trockenen kräftigen Dampf hat, kann man das ganze ziehen und rollen vergessen. Einfach den Schnüddel etwa in die Mitte der Milch halten und aufdrehen. Bei meiner LM klappt das so ganz hervorragend. Es darf aber nicht zu wenig Milch im Pitcher sein, sonst ist die Küche eingeschäumt.

    Wenn die Dampfpower nicht reicht, ggf. am Pressostat den Druck erhöhen oder ne Düse mit mehr Löchern verwenden. Bei Tidaka gibt es da unterschiedliche Düsen. Kosten nicht die Welt und ist u.U. ein Versuch wert.
    Danke für den Tip, werde ich beim nächsten mal probieren.
    Gruß, Mladen

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Hab mir mal wieder ein richtig schönes und sehr funktionales Gadget rausgelassen. Tamper von Tamperbell mit nem Griff aus jahrhundertealter bockharter Mooreiche.

    Der Tamper ist super ausbalanciert, d.h. sehr viel Gewicht auf der Base, liegt toll in der Hand und mit 58,6 mm perfekt für die Stradasiebe.

    Schönes Wochenende und viele leckere Shots
    Bernie






  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hab mir mal wieder ein richtig schönes und sehr funktionales Gadget rausgelassen. Tamper von Tamperbell mit nem Griff aus jahrhundertealter bockharter Mooreiche.

    Der Tamper ist super ausbalanciert, d.h. sehr viel Gewicht auf der Base, liegt toll in der Hand und mit 58,6 mm perfekt für die Stradasiebe.

    Schönes Wochenende und viele leckere Shots
    Bernie
    Der sieht wirklich klasse aus. Tamperbell hatte ich auch in der Auswahl, ich bin aber seit jetzt 4 Jahren mit Pullman absolut zufrieden. Für das 1er-Sieb nehme ich den Epico mit Einfülltrichter.

    Viel Spaß mit dem Teil, ich mach mir jetzt erst mal einen Espresso
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Der Tamper ist Top - hab den auch, nur anderer Holzausführung.
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Pullman ist auch fein, den hatte ich alternativ auf dem Schirm.

    Welches Holz hast du genommen Ibi? Ich wollte dunkel. Hätte für mich noch dunkler und grauer sein können.

    Yep, jetzt nen Cappuccino

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Das ist ja wohl eine Traumkombi Bernie...... sieht mega aus deine Bella Macchina! Klasse!

    Hab mir jetzt zu meinem Mainstream Modell eine forumskonforme Abschlagschublade gegönnt ;-))

    Happy weekend! ;-)


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von Le Chiffre Beitrag anzeigen

    Hab mir jetzt zu meinem Mainstream Modell eine forumskonforme Abschlagschublade gegönnt ;-))
    Du Opfer!

    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •