Seite 236 von 498 ErsteErste ... 186216226234235236237238246256286 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.701 bis 4.720 von 9943
  1. #4701
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Nein der kommt erst in ca. 2 Wochen in die Mühle, wenn der Kilo weg ist, aber ich kenn ihn ja von dir im Büro
    lg Michael


  2. #4702
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.570
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Rainer_Luxus Beitrag anzeigen
    jpf: Zur Vivaldi schiele ich auch immer wieder rüber

    Ich habe meinen Maschinenpark vorerst um eine LaPavoni Europiccola erweitert. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich wirklich warm mit ihr werde...

    Alex, was ist denn das für ne Handmühle ganz rechts?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #4703
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    345
    Michi, das ist eine KINU M68 der zweiten Serie
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  4. #4704
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.570
    Blog-Einträge
    20
    Danke Dir!!!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #4705
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Hat jemand von euch die randlosen (ridgeless) VST-Siebe in Verwendung?
    Wenn ja, funzen die in einem bodenlosen MIT Feder?

    Ausklopfen würde ich schon gerne, ohne das Sieb aus dem Behälter fischen zu müssen...
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #4706
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die rausfallen, wenn du auf den Balken klopfst, wobei eher beim zurückziehen.
    Hab statt den VST Sieben die IMS Competition Siebe geholt, wobei ich ehrlich gesagt kaum einen Unterschied zu den normalen Sieben bemerke, eher gar keinen
    lg Michael


  7. #4707
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch die randlosen (ridgeless) VST-Siebe in Verwendung?
    Wenn ja, funzen die in einem bodenlosen MIT Feder?

    Ausklopfen würde ich schon gerne, ohne das Sieb aus dem Behälter fischen zu müssen...
    ja, geht bei mir.

  8. #4708
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Danke, Elmar!

    Michi, reiner Spieltrieb.

    VST (auch IMS) haben eine andere Lochung als meine Standardsiebe (Ascaso) - möchte gerne vergleichen und werde mir ein Doppio (15gr) holen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  9. #4709
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    345
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Danke Dir!!!
    Gerne
    Gruß Alex

    Der Rest ist Hausaufgabe!

  10. #4710
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Hab statt den VST Sieben die IMS Competition Siebe geholt, wobei ich ehrlich gesagt kaum einen Unterschied zu den normalen Sieben bemerke, eher gar keinen
    Vielleicht ist das der Grund

  11. #4711
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Nochmal zur Aufklärung des Smilies: Ich bin auch der Meinung, dass vieles bei den Espresso-Sachen Voodoo ist und auch die Siebe. Einen Unterschied wird man nicht groß schmecken, sie schauen aber auf Grund der lasergeschnittenen Löcher super aus. Wenn ein Espresso zur Mühle passt und das Ergebnis prima ist, wird man durch neue Mühlen auch nicht viel mehr rausholen. Und selbst eine neue High-End-Maschine wird i.d.R. nicht gleich bessere Ergebnisse bringen wie der Standard-E61-Chrombomber, den man jahrelang kennt. Es gibt mehr Möglichkeiten zum Spielen und man will ja auch mal was neues. Also kann man sich auch neue Siebe gönnen. Aber dass die jetzt einen besseren Espresso machen - ich bin mir in 99% aller Fälle sicher, dass das nicht der Fall sein wird.

  12. #4712
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.518
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nochmal zur Aufklärung des Smilies: Ich bin auch der Meinung, dass vieles bei den Espresso-Sachen Voodoo ist und auch die Siebe. Einen Unterschied wird man nicht groß schmecken, sie schauen aber auf Grund der lasergeschnittenen Löcher super aus. Wenn ein Espresso zur Mühle passt und das Ergebnis prima ist, wird man durch neue Mühlen auch nicht viel mehr rausholen. Und selbst eine neue High-End-Maschine wird i.d.R. nicht gleich bessere Ergebnisse bringen wie der Standard-E61-Chrombomber, den man jahrelang kennt. Es gibt mehr Möglichkeiten zum Spielen und man will ja auch mal was neues. Also kann man sich auch neue Siebe gönnen. Aber dass die jetzt einen besseren Espresso machen - ich bin mir in 99% aller Fälle sicher, dass das nicht der Fall sein wird.
    Ich kann dir 100% zustimmen, dass bei Espresso viel verkauft wird, was fast schon voodoomäßigen Charakter hat. Bei den Sieben muss ich dir da aber klar widersprechen: Ich merke eine deutliche Verbesserung im Geschmack, wenn ich die VST-Siebe verwende. Das hat aber sicherlich auch damit zu tun, dass ich den Mahlgrad verstellen muss zu den Originalsieben - hier ist aber einfach mehr Spielraum für‘s „Feintuning“. Zumindest ich schaffe es mit den VST-Sieben, den Esrpesso reproduzierbarer besser herzustellen ... das ist jetzt aber nur meine persönliche Erfahrung.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  13. #4713
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Da magst Du Recht haben, Elmar. Diese Siebe sind einerseits für andere Anwendungen gemacht sind, andererseits verlieren die meisten Hobbybarista schon an ganz anderer Stelle zu viel an Boden. VST und Co. sind gut, wenn man in einer Bar eine mehrgruppige Maschine hat, weil ein Sieb ist wie das andere und für alle der gleiche Mahlgrad funktioniert.

    Zuhause gibt es ganz andere Stellschrauben:
    - frischer, hochwertiger Kaffee (nicht älter als drei Wochen)
    - eine gescheite Mühle, und nein, eine Mazzer zählt nicht zu dieser Kategorie
    - ordentliches Wasser und ausreichend Wasseraustausch in der Maschine
    - eine temperaturstabile, saubere Maschine
    - die richtige Rezeptur
    - Präzision und gute Technik

    Und wenn, dann bringt ein VST allenfalls was mit übergroßem Tamper (mindestens 58,5 mm, besser mehr), weil sonst der ungetampte Rand sonst zu groß ist. Ich habe vor allem deswegen eins, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Puck besser ausklopfen lässt. Und weil ich es will, natürlich.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #4714
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Zweiter Versuch Third Wave Roaster.
    Weil, wenn alle es toll finden, dann muß da ja auch was dran sein.

    AF59A3EC-1A80-423A-891D-CEE009333F4A.jpg

    Ehrlich? Was ein Mist.
    Das war der schleteste Cappucino, welchen ich je getrunken habe.
    Als ich vor ein paar Monaten so einen fruchtigen Espresso probiert habe, das war schon nix.
    Aber der Cappucino hat mich echt schockiert.
    Der hat eigentlich nur nach gekippter/saurer Milch geschmeckt mit nem bitteren und muffigen Nachgeschmack.
    Gott bin ich froh, wenn daheim die eigene Maschine heiß ist.

    Ich will ja garnicht ausschliessen, dass ich einfach keinen fein genugen Gaumen habe und ein Banause bin, aber Third Wave ist gestorben für mich.
    Ich bleibe bei gutem Espresso Italia Style ohne Hipster-Verschlimm-Besserung und warte mal was die nächste Welle bringt.
    There is no Exit, Sir.

  15. #4715
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Man vs. Machine sind excellent- und ja das ist Geschmackssache. Bei dem einen steht halt die Bohne im Vordergrund, beim anderen die Röstemperatur.
    Grüße,
    Alexander

  16. #4716
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Da magst Du Recht haben, Elmar. Diese Siebe sind einerseits für andere Anwendungen gemacht sind, andererseits verlieren die meisten Hobbybarista schon an ganz anderer Stelle zu viel an Boden. VST und Co. sind gut, wenn man in einer Bar eine mehrgruppige Maschine hat, weil ein Sieb ist wie das andere und für alle der gleiche Mahlgrad funktioniert.

    Zuhause gibt es ganz andere Stellschrauben:
    - frischer, hochwertiger Kaffee (nicht älter als drei Wochen)
    - eine gescheite Mühle, und nein, eine Mazzer zählt nicht zu dieser Kategorie
    - ordentliches Wasser und ausreichend Wasseraustausch in der Maschine
    - eine temperaturstabile, saubere Maschine
    - die richtige Rezeptur
    - Präzision und gute Technik

    Und wenn, dann bringt ein VST allenfalls was mit übergroßem Tamper (mindestens 58,5 mm, besser mehr), weil sonst der ungetampte Rand sonst zu groß ist. Ich habe vor allem deswegen eins, weil ich das Gefühl habe, dass sich der Puck besser ausklopfen lässt. Und weil ich es will, natürlich.
    Einverstanden. Das Sieb ist ein Minibaustein, der überhaupt nichts bringt geschmacklich, wenn die anderen Bausteine nicht passen. Der Stellhebel ist viel zu klein, als dass er etwas reparieren kann. Für Bars, mehrgruppige Maschinen mit absolut gleichen Einstellungen, zum Saubermachen - da macht das natürlich Sinn. Und den Habenwollen-Faktor auch. Ich hab es ja auch und die Präzision erfreut mich jeden Tag, wenn ich das Sieb unter dem fließenden Wasser reinige. Ob es mich aber geschmacklich weitergebracht hat? Ich bin aber auch kein Profi-Batista und bin n och nicht bei absoluter Perfektion anbelangt. Aber wenns Spass bringt, dann ist das echt ein vertretbarer Invest.

  17. #4717
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Ich kann mit hellen Röstungen auch nix anfangen - das Getränk an sich mag zwar gut sein, hat aber nichts mit dem zu tun, was ich unter Kaffee verstehe.

    Geschmacklich kann ich bei verschiedenen Sieben mit Sicherheit auch keinen Unterschied feststellen, mich interessiert da nur, was im bodenlosen Siebträger, ohne Sauerei, rauskommt.
    Durch die verschiedenen Lochungen gibt's da schon Unterschiede.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  18. #4718
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Same hier, dann bin ich wohl ich ein Geschmacksbanause, wenn sich mir die hellen, filigranen Röstungen nicht erschliessen
    Wobei ich mir manchmal auch ziemlich sicher, bin dass sich genau die, darauf schwören oftmals auch was einreden, aber wenns freude macht, dann ist das schon ok

    Ich hab den bodenlosen mit verschiedenen Sieben gestestet und beim IMS läuft er schon etwas gleichmäßiger raus, geschmacklich wie gesagt kein merkbarer Unterschied.
    lg Michael


  19. #4719
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Na, da bin ich froh.
    Ich dachte schon ich bin der Einzige der findet, dass Kaffee wie in Italien schmecken muß.
    There is no Exit, Sir.

  20. #4720
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    As said- Geschmackssache

    Hier ein Man vs. machine... trink genauso gerne Italiener

    99554D80-C921-4017-8B5B-9F4C6A77850E.jpg
    Grüße,
    Alexander

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •