Gegen Kalk hab ich das hier, funktioniert bisher bestens:
http://www.amazon.de/BRITA-Armatur-i.../dp/B008MYP4OI
Hab ich noch nie gewechselt und bekomme zur Zeit den geilsten Espresso ever aus der Maschine.![]()
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2015, 19:49 #1
Geändert von paddy (15.12.2015 um 19:51 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.12.2015, 20:01 #2
[QUOTE=paddy;4988983]Gegen Kalk hab ich das hier, funktioniert bisher bestens:
http://www.amazon.de/BRITA-Armatur-i.../dp/B008MYP4OI
was es alles gibt.
Danke für den TippGruß Robert
-
16.12.2015, 21:17 #3
Im Wesentlichen stimme ich Dir zu, aber an gewissen Stellen gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern. Bei den Rocket sind zum Beispiel hochwertige Pressostaten von Sirai mit kleiner Hysterese verbaut. Es gibt oft Unterschiede bei den verbauten Pumpen. Die Kessel werden aus unterschiedlichen Materialien gebaut, manche robuster als andere. Auch die Feinabstimmung kann sich unterscheiden.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.12.2015, 15:00 #4
- Registriert seit
- 17.10.2015
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
hätte da mal ne Frage: ich habe seit 2 Wochen das 2er Vst Sieb (15g) die Durchlaufgeschwindigkeit ist viel zu schnell. Der Mahlgrad geht kaum noch feiner, ich tamper wie behämmert und der Pumpendruck ist meiner Meinung nach normal.
Ne Idee?Life is a journey. Do not take too much luggage with ...! (Billy Idol)
Andre'
-
24.12.2015, 15:37 #5
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Sind die Bohnen frisch? Ansonsten könntest Du das Sieb voller machen, evtl. hilft das.
Edit: Welches Equipment hast Du? Mühle und Maschine?Geändert von Homer82 (24.12.2015 um 15:39 Uhr)
Liebe Grüße, Pascal
-
24.12.2015, 16:05 #6
Ist der Puck auch noch richtig nass ?
Ich würde dann auch mit einer höheren Menge Mehl arbeiten.
Welche Menge nutzt du aktuell ?
Wie hoch ist die Durchlaufzeit ?
Wie alt sind die Bohnen?Grüsse
der Sudi
-
25.12.2015, 12:01 #7
Hallo, hab einen Bialetti Mocca Express bekommen. Größe für 6 Tassen.
Bräuchte mal Tipps wieviel Wasser und wieviel Espresso man für die ersten Gehversuche benötigt.
Würde erstmal mit der Menge für 2 Tassen starten, bevor ich immer 6 Tassen entsorge.
Könnt ihr mir da Hilfestellung geben?
Danke
-
25.12.2015, 15:14 #8
- Registriert seit
- 12.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 353
Bei der Moka Express füllst Du das Wasser immer bis knapp unterhalb des Überdruckventils.
Espresso nehme ich immer so viel bis das Sieb lose und gestrichen voll ist. Wie viel Gramm das sind kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich persönlich nehme gern heißes oder wenigstens lauwarmes Wasser und stelle die Moka Express bei mittlerer Stufe auf die Herdplatte. Wenn sie anfängt zu "röcheln" ist der Espresso fertig.
Versuch macht kluchGruß Alex
Der Rest ist Hausaufgabe!
-
25.12.2015, 16:36 #9
was der Alex sagt
Martin
Everything!
-
25.12.2015, 16:59 #10
- Registriert seit
- 17.10.2015
- Beiträge
- 5
Das Kaffeemehl geht exakt bis zum Rand (also nicht mehr viel Spielraum, wieviel Gramm das sind weiss ich nicht..... Waage ist unterwegs
.), der Espresso ist ca. 2 Wochen alt. Hab ne ecm classika und ne Eureka Mignon-Mühle....Durchlaufzeit ca. 10!!!!! sec
Life is a journey. Do not take too much luggage with ...! (Billy Idol)
Andre'
-
25.12.2015, 17:56 #11
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Du kannst das Sieb ruhig leicht überfüllen, dann sollte es sich bessern.
Liebe Grüße, Pascal
-
25.12.2015, 19:43 #12
DANKE. Ich teste morgen früh gleich mal.
-
27.12.2015, 19:06 #13
Hab auch grad Mühlentechnisch aufgerüstet.
Aus der geplanten Mahlkönig K30 wurde eine Ceado 37s.
Ist genauso schnell, deutlich besser zu reinigen , leiser und natürlich deutlich günstiger.
Nach der Lieferung werde ich wohl eine meiner beider Mazzer Mini Electronic ins Network setzen.Geändert von ducsudi (27.12.2015 um 19:09 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
27.12.2015, 19:26 #14
Krasses Teil
aber ja, ich kann das verstehen irgendwie
lg Michael
-
27.12.2015, 19:50 #15
Sehr nettes Teil.
-
27.12.2015, 19:55 #16
Hier noch das Beispielbild....
Sieht mit dem kleinen Hopper etwas unproportional aus, passt aber unter den Oberschrank.
Für die 8 Gramm im Einersieb braucht die unter 3 Sekunden.
image.jpgGeändert von ducsudi (27.12.2015 um 19:56 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
27.12.2015, 20:01 #17
Ja die Macap M7D macht das auch in knapp 2,8 Sekunden
lg Michael
-
27.12.2015, 20:03 #18
Ich bin in der früh auch immer in Eile
-
27.12.2015, 20:24 #19
-
27.12.2015, 20:26 #20
Und Sekunden sind in Düsseldorf die Maßeinheit für Lautstärke?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen