Whoa, grad eben Kaffee-Werbung im Fernsehen. Ich glaub ich kauf mal so ein Kilo Melitta.![]()
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2014, 23:11 #1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.01.2014, 07:36 #2
Geändert von Edmundo (24.01.2014 um 07:37 Uhr)
-
23.01.2014, 23:16 #3
Bitte in ganzen Sätzen, Patrick: "Ich glaub ich kauf mal so ein Kilo Melitta Bella Crema Selection-Kaffee. Oder am besten gleich ein Kilogramm Melitta Bella Crema Selection Pads. Oder, noch besserer, Melitta Bella Crema Selection des Jahres-Pads."
-
24.01.2014, 21:28 #4
Das ist es!
ACF, ist auf dem Tassenboden nur sauschwer zu erkennen.
"Warum ich Barista geworden bin? Weil ich Kaffee einfach liebe. Echten, ehrlichen Filterkaffee!"Geändert von paddy (24.01.2014 um 21:38 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.01.2014, 07:08 #5
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
-
25.01.2014, 10:31 #6ehemaliges mitgliedGast
Nach zahlreichen Tests verschiedener Röstungen und Sorten, Einmahlen, Tamperdruck, und Temperatureinstellungen komme ich immer wieder zur Erkenntnis: Roen passt am besten zu meinem Setup! Gerade die Mazzer mit dem letzten Kilo befüllt
-
25.01.2014, 14:25 #7
Paddy, hol Dir die Tassen von Hari - die sind prima und kosten nix!
-
24.01.2014, 20:09 #8
Hier, Freunde der Nacht.
Woher bekomme ich diese mopsigen Espressotassen zu nem ordentlichen Preis?
image.jpgCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.01.2014, 20:41 #9
Trinken, dann schmeckt der richtige Espresso dann später gleich nochmal so gut.
Paddy: Empfehle die Tassen mit dem Illy-Logo.
-
24.01.2014, 21:28 #10
Paddy, hast Du eine Marke? Sieht mir nach ACF oder Nova Point aus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.01.2014, 19:26 #11
Gerade "oh harvey" von Quijote-Kaffee in der Tasse. Sehr lecker....!
image.jpgGruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
25.01.2014, 19:53 #12ehemaliges mitgliedGast
Markus: Sehr schön!
-
25.01.2014, 20:04 #13
Danke Tom!
MacLeon: werde ich mal probieren. Bin durch dich ja überhaupt zu Quijote gekommen :-)
Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
02.02.2014, 23:25 #14ehemaliges mitgliedGast
Jeden Kaffee, jeden Tag aufs Neue einstellen! Ist so, wenn man in der Liga spielt. Selbst der gleiche Kaffee aus einer anderen Charge kann andere Einstellungen brauchen. Die Waage, der Messbecher und die Stoppuhr werden deine Freunde werden.
Irgendwann nehme ich es nicht mehr so genau und lass halt ein paar Sekunden hin oder her laufen.Geändert von ehemaliges mitglied (02.02.2014 um 23:26 Uhr)
-
03.02.2014, 06:33 #15
Waage, Messbecher und Stoppuhr habe ich noch nie gebraucht.
Gleicher Kaffee hat i.d.R. auch sehr ähnliche Einstellungen, es gibt Kaffees, die mit dem Alter eine etwas andere Einstellung brauchen. Der Pasalaqua gehört beispielsweise nicht dazu, der ist sehr gutmütig.
Jeden Tag verstelle ich auch meine Mühle nicht. Der Mahlgrad pest, hängt zwar auch von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab aber in meiner Wohnung ist die Temperatur recht konstant.Wenn der Mahlgrad passt, dann gibt es halt ab und an eine Feineinstellung.
Ja, verschiedene Bohnen haben extreme unterschiede bzgl. Mahlgrad. Das ist auch der Grund warum ich nicht mal eben einen neuen Kaffee mit 250g ausprobiere. Alles verstellen, wieder zurückstellen, das nervt. Abhilfe schafft eine kleine zweite Mühle nur für solche Spielereien. Hatte nicht auch mal mit zwei Democa, aber hab ich viel zu wenig genutzt, so dass ich die beiden gegen eine bessere Mazzer "eingetauscht" habe.
-
03.02.2014, 07:53 #16
wie Elmar bis auf die Marke der Mühle
Ja, verschiedene Bohnen haben extreme unterschiede bzgl. Mahlgrad. Das ist auch der Grund warum ich nicht mal eben einen neuen Kaffee mit 250g ausprobiere.
genau das, wo bei es bei mir am Ende ein paar Clicks rauf oder runter sindMartin
Everything!
-
03.02.2014, 10:02 #17
Jeden Tag muss man den Mahlgrad nicht umstellen. Aber trotz richtiger Lagerung und kleiner Packungsgrößen des Kaffees muss ich nach drei, vier Tagen etwas korrigieren. Da ich eine Handhebelmaschine habe, spüre ich das sofort im Arm und justiere die Super Jolly eben etwas nach. Die neue Einstellung passt nach zwei, drei Bezügen wieder ganz gut. Bei neuen Kaffees sind es vielleicht vier oder fünf Bezüge, daher traue ich mich auch an 250 gr..
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.02.2014, 15:50 #18
Mit dem Monaco von Fausto komme ich momentan gut zurecht. In 25 Sekunden läuft eine passende Menge für einen doppelten Espresso durch.
Caffè Roen Gran Bar, Extra Bar sowie Passalacqua Vesuvio habe ich bei tasteit.at bestellt. Wenn die ähnlich lecker und unkompliziert sind, ist meine Suche erst einmal beendet.Gruß, Alex
-
08.02.2014, 14:52 #19
Gerade mal den Caffè Roen Extra Bar ausprobiert:
Gruß, Alex
-
08.02.2014, 22:15 #20ehemaliges mitgliedGast
Der ist zur Zeit mein absoluter Favorit. Da vergammelt der Mirella gerade in der Tüte.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen