Aber am Sprühkopf alleine kanns nicht liegen........habe nämlich eben meinen schwarzen Jag eingedodot, wenn man das Zeug mit nem dicken MF-Tuch gut verreibt, gibts einfach kein Gesabber....zumindest bei einem sauberen, mit Hartwachs gut polierten Untergrund nicht.....
Und dann habe ich eben einmal Scheibenversiegelung von Ombrella drauf gemacht......nach zahlreichen Empfehlungen in verschiedenen Foren...... soll 20.000km halten und den Regen schön abperlen lassen......Auftrag ging superschnell.......jetzt bin ich mal auf den nächsten Regen gespannt....... ;-)
Ergebnis 221 bis 240 von 3034
-
30.05.2009, 16:36 #221
Wotan65: Zumindest das Geklecker und Getropfe kann ich vielleicht lösen!
Hab' eben auch mal wieder meine Karre dodoiert, und dabei ist der Sprühkopf - warumm auch immer - leicht von der Flasche abgegangen. Ergebnis war anschl. das von Dir beschriebene Gesabber. Der Sprühkopf ließ sich aber wieder festdrücken - und alles war wieder klar. Also: Guck mal, ob Der Sprühkopf richtig sitzt!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.05.2009, 17:15 #222ehemaliges mitgliedGast
-
30.05.2009, 18:08 #223Original von Ticktacktom
...Scheibenversiegelung von Ombrella drauf gemacht...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.05.2009, 19:10 #224ehemaliges mitgliedGast
Uuups....heisst Ombrello .......gibts u.a. bei Ebay, dort im Moment viel günstiger als beim Hersteller.... und der Shop unseres Vertrauens hat es nicht.......
-
31.05.2009, 10:32 #225
Lass mir das immer in Herbst vom KFZler machen ... kostet mich knapp 25€ und hält ein Jahr
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
31.05.2009, 10:36 #226ehemaliges mitgliedGast
das dauert wenn du es selbst machst mit ordentlichem Scheibenreinigen rumdum 30 Minuten, höchstens.....hast du es schon mal machen lassen ? Wenn ja, mit welchem Produkt ? Zufrieden ?
-
01.06.2009, 16:43 #227ehemaliges mitgliedGast
So, Ombrello-Scheibenversiegelung hat heute den ersten Regen über sich ergehen lassen müssen........absolut TOP in der Wirkung. Kein Scheibenwischer mehr benötigt, Wasser perlt nur so ab, keine Schlieren auf der Scheibe.
Sehr empfehlenswert !!
-
01.06.2009, 16:59 #228
... lasse ich immer mit dem Kundendienst im Herbst machen; da fallen 25€ nicht ins Gewicht; vorallem, weil ich nicht die Erfahrung damit habe und es nur einmal in Jahr nötig ist ..
die machen auch die Seitenscheiben mit ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.06.2009, 18:32 #229ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by Ticktacktom
So, Ombrello-Scheibenversiegelung hat heute den ersten Regen über sich ergehen lassen müssen........absolut TOP in der Wirkung. Kein Scheibenwischer mehr benötigt, Wasser perlt nur so ab, keine Schlieren auf der Scheibe.
Sehr empfehlenswert !!
Ich hatte mal auf der Motorshow in Essen vor langer Zeit eine Versiegelung fuer die Windschutzscheibe gekauft, die zwar auch den Regen easy abperlen liess, aber fuer sehr diffuses Licht entgegenkommender Autos sorgte....habe ich dann muehsam mit Ajax und Alkohol wieder entfernt.
-
01.06.2009, 19:34 #230ehemaliges mitgliedGastOriginal von Magic
Originally posted by Ticktacktom
So, Ombrello-Scheibenversiegelung hat heute den ersten Regen über sich ergehen lassen müssen........absolut TOP in der Wirkung. Kein Scheibenwischer mehr benötigt, Wasser perlt nur so ab, keine Schlieren auf der Scheibe.
Sehr empfehlenswert !!
Ich hatte mal auf der Motorshow in Essen vor langer Zeit eine Versiegelung fuer die Windschutzscheibe gekauft, die zwar auch den Regen easy abperlen liess, aber fuer sehr diffuses Licht entgegenkommender Autos sorgte....habe ich dann muehsam mit Ajax und Alkohol wieder entfernt.
-
04.06.2009, 19:42 #231
wie beseitigt Ihr die vielen Insekten auf Lack und vorallem der Frontscheibe ...
habe vom Hessel seinem Insektenentferner ...
wie verhält sich das bei versiegelten Scheiben und ich nach der Anwendung den Lack gleich wieder "red misten" ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.06.2009, 20:00 #232Original von Maga
...nach der Anwendung den Lack gleich wieder "red misten" ???Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
04.06.2009, 20:38 #233ehemaliges mitgliedGastOriginal von Maga
wie beseitigt Ihr die vielen Insekten auf Lack und vorallem der Frontscheibe ...
habe vom Hessel seinem Insektenentferner ...
wie verhält sich das bei versiegelten Scheiben und ich nach der Anwendung den Lack gleich wieder "red misten" ???
Der beste Reiniger für Glas ist übrigens derzeit dieser:
http://www.autopflege24.net/ap24shop...rate::199.html
Habe ihn seit kurzem in Benutzung, der zieht jeden noch so grossen Dreck von den Scheiben......und da man ihn 1:10 mischen soll, ist er trotz des grossen Gebindes unvergleichlich günstig. Und der Geruch erst........riecht nach Brombeeren.......
Zum Red Mist: ja, ich habe die Wagen jetzt immer nach dem Waschen kurz mit RM eingesprüht, geht ja sehr schnell.....
-
04.06.2009, 20:43 #234
... ich habe den Mist, sorry, den Reniger vom Hessel ...
mal schauen, was der kann ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.06.2009, 09:58 #235
Sagt mal, Jungs: ab welchem Alter geht Ihr eigentlich mit Politur an den Lack? Ich gehe doch mal davon aus, dass Ihr an neuen Lacken nur Hartwachs verwendet, oder liege ich da falsch?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.06.2009, 10:05 #236
Habe mein Auto nach 4 Jahren prof. Aufbereiten lassen, jetzt nur noch Hartwachs und RM.
Wenns in 2 Jahren wieder soweit sein sollte, lass ich es wieder machen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.06.2009, 19:27 #237ehemaliges mitgliedGast
Kannst relativ schnell an neuen Lack mit Politur gehen, auch mit (schärferem) Lackreiniger. Nur mit Schleifpaste vorsichtig sein, die ist schon recht abrasiv.
nehme in letzter Zeit immer diesen Lackreiniger, holt 1a den Dreck und Kratzer runter:
http://www.autopflege24.net/ap24shop...tep-1::17.html
Bei dem Shop kaufe ich inzwischen fast nur noch, ist m.E. besser sortiert als Devilgloss, vor allem liefern sie deutlich schneller.
-
22.06.2009, 21:06 #238
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
3M Perfect-it Serie in verschiedenen Körnungen für die diversen Bereiche, dazu Exzenterschleifer (damits keine Hologramme gibt) mit entsprechenden Aufsätzen
Absolutes Profizeug, reicht für die Ewigkeit. Den Aufwand geb ich mir aber nur einmal pro Jahr, das reicht um die Witterungseinflüsse rauszupolieren. Ansonsten Aral Nano-Waschstrasse und die Felgen hinterher von Hand. Danach noch P21-S Reifenglanz, und der Bock steht 1a da!
Ins Waschwasser für die Scheiben kommt Apfelduftspüli, kostet nix und sorgt im Sommer für perfekten Durchblick
-
23.06.2009, 18:51 #239ehemaliges mitgliedGast
Als Ungeübter mit ner Poliermaschine - das gibt ein Fest....... ;-)))))
-
23.06.2009, 19:11 #240
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Original von Ticktacktom
Als Ungeübter mit ner Poliermaschine - das gibt ein Fest....... ;-)))))
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen