Spülmittel? Oder den BMW Ledersitzreiniger.
Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 3034
-
08.02.2013, 19:56 #1221
Hier, Putzteufel. Ich hab leichte Abfärbungen von Jeans auf cognacfarbenem Leder, was macht man da am Besten?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.02.2013, 19:58 #1222Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.02.2013, 19:58 #1223
schwarze Sitze kaufen oder nackig fahrn
oder das hier:http://www.lederzentrum.de/Geändert von frankw61 (08.02.2013 um 20:03 Uhr)
Viele Grüße Frank
-
08.02.2013, 20:24 #1224
-
08.02.2013, 20:29 #1225
Paddy, das Reinigungszeug aus dem Link habe ich schon mal bei alten versifften Oldtimersitzen verwendet und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Viele Grüße Frank
-
08.02.2013, 20:46 #1226
Oder Meguiar's APC in 1:10
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.02.2013, 21:10 #1227
-
08.02.2013, 21:56 #1228
Danke Männer.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.02.2013, 09:58 #1229
-
20.04.2013, 16:41 #1230
Kackwetter, aber es regnet nicht. Was also tun? Auto waschen.
Erledigt:
-
20.04.2013, 16:44 #1231
Elmar! Hast Du die Tücher gewaschen oder das Auto? Wir wollen den 11er sehen!!!
Beste Grüße, Steff
-
20.04.2013, 16:53 #1232ehemaliges mitgliedGast
Elmar, der Profi - 2-Eimer-Wäsche.......
-
20.04.2013, 17:01 #1233
-
20.04.2013, 17:01 #1234
-
20.04.2013, 19:15 #1235
Geil Elmar
- gleiches hab ich heute auch getan - 2Eimerwäsche ist Pflicht
Ich hab meinen gleich noch neu poliert und gewachst - grad eben fertig geworden- was ne Schaff
Aber Elmar sag mal, dieses grüne Waffeltuch zum abtrocknen, wie findest du das?
Irgendwie finde ich das eher schice - ich hab da noch so ein blaues - das finde ich um Längen besser.what goes around comes around
-
20.04.2013, 19:32 #1236
Zum Abtrocknen gibt es ein graues Waffeltuch von Swizöl. Das finde ich optimal. Unglaublich, was das an Wasser aufnimmt !!
Viele Grüsse, Jürgen
-
20.04.2013, 19:58 #1237
Das grüne Tuch ist nur für die Scheiben und für Meguiar's Glass Cleaner, nicht zum Abtrocknen von Lack.
Fürs Trocknen nehme ich ausschließlich Orange Baby. Da habe ich zwei Stück davon, aber man braucht nur eins, da es saugt und saugt und saugt. Das Zweite nutze ich trotzdem. Es hat eine grobe Seite und eine feine zum Finalisieren.
Das andere kleinere und hellere orange Tuch ist für den Detailer hinterher. Für den Glanz. Da brauche ich viele von, da ich die häufig wechsele.
-
20.04.2013, 20:01 #1238
Ach ok - ich hatte das damals bei der Bestellung so verstanden, das das grüne auch für den Lack ist.
Dann probier ich das in Zukunft mal für meine Scheiben aus - den meguiars Glass Cleaner hab ich ja auch
Danke für die Infowhat goes around comes around
-
20.04.2013, 20:18 #1239
Das Grüne hab ich mal dazu bekommen. Aber das Orange Baby ist echt der Wahnsinn, warum da noch was anderes nehmen.
-
20.04.2013, 20:56 #1240
absolut - das Orange Baby werde ich mir wohl auch mal bestellen
what goes around comes around
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen