Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677

    Rolex mach das oel selber...

    habe heute mal die rolexanzeige in der 'watchtime dec. 2008' angeschaut und da steht das rolex alle 'schmierstoffe' fuer das uhrwerk selber herstellt. dachte bis jetzt immer das macht nur seiko.

    Frank

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    kann schon sein. Rolex möchte doch möglichst autark sein

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Grobe 650.000 Uhren pro Jahr. Richtig?
    Pro Uhr 2 Gramm Öl (max.!!!). Auch richtig?

    Macht p.a. 1,3 Tonnen Öl. Lächerlich wenig!

    Das kann nicht funktionieren, wirklich nicht.

    Was ich Rolex zugestehe ist dass ein Schmiermittelhersteller ein für
    Rolex exclusives Schmiermittelchen herstellt.
    Da kommt dann pro 25kg-Gebinde ein Tröpfchen was anderes rein als beim Wettbewerb und gut ist.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Also das Möbius 9010 Synt-A-Lube stellen sie schonmal nicht selbst her. Das 9415 ebensowenig genauso wie das PML Fett. Ich halte das für ein Ammenmärchen. Nur beim Öl für die Paletten habe ich von einem Rolex Uhrmacher gehört, dass es sich um ein spezielles Molybdändisulfid haltiges Rolex eigenes Öl handelt.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Themenstarter
    naja, wenn sie nochmal 650.000 revi's im jahr machen sind das schon 2,6 tonnen.

    Frank

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.779
    In jedem Fall ist das Marketing raffiniert.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #7
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Original von mephisto_4711
    naja, wenn sie nochmal 650.000 revi's im jahr machen sind das schon 2,6 tonnen.

    Frank
    Natürlich, die Revis hatte ich vergessen.

    Dennoch: auch 2,6 t sind lächerlich wenig um extra eine eigene
    Schmiermittel-Produktion zu unterhalten.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    und ich dachte, die rühren das Zeug liebevoll per Hand an

  9. #9
    Wichtig ist doch, dass (auch hier) darüber gesprochen wird. Ob es sinnvoll ist, dass ein Uhrenhersteller Öl selber herstellt, bleibt dahingestellt. Ob er's kann, ebenso. Ist doch wie beim Rolexstahl: Ein Mythos wird aufgebaut, der praktische Nutzen beginnt dort aber erst im Säurebad, wenn Arm und Haut sich schon lange im Nebel der Quacksalber aufgelöst haben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    das ist so als würde ich mir mein eigenes bier brauen...
    grüsse,
    niels

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Ich finde es nicht gut für den Hersteller wenn er tatsächlich angibt seine Öl selbst herzustellen was eindeutig nicht der Fall ist. Kritisches Publikum könnte durch Lesen eines solchen Artikels in einem Forum die Authentizität einer Marke in Frage stellen. Also nur weil darüber geredet wird, ist das noch lange nicht gut für Rolex zumal hier eindeutig gelogen wert (sofern der TS die Quelle der Info bekannt gibt - mir wäre es noch nie unter gekommen, dass Rolex angibt, seine Schmierstoffe selbst herzustellen, zumal das Gegenteil eindeutig aus den offiziellen technischen Dokumenten hervorgeht)

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Themenstarter
    die Quelle ist WatchTime Dec. 2008, Rolex werbung, ganze seite, seite 35.

    "One component is even more precious than metal
    ............The engineers at rolex weren't content to entrust one of the world's most reliable movements to standard lubricants. So they created lubricants as exacting as the movement itself........"

    nur ein auszug aus der werbung.

    Frank

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das Zauberwort heisst hier wohl "created"

    Rolex hat Spezifikationen erstellt und nach diesen werden die Schmierstoffe von einem Spezialisten hergestellt

  14. #14
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    240

    RE: Rolex mach das oel selber...

    Rolex setzt auch Kochs Uhrenöl ein und das stellt mein Unternehmen her
    Fa. Klüber in München.
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Naja - die Anwendung vom "Rolex Stahl" 904L wird in der Werbung ja auch so dargestellt, als "Wär hat's erfunden?" obwohl 904L ein absolut normaler und allgegenwertiger Stahl ist.

    Mir scheint als arbeite Rolex nicht gerade selten mit Halbwahrheiten um es gelinde zu sagen. Die Öle von Möbius und Koch als Standard, den man seinen Werken nicht anvertraut/zumutet, zu "degradieren" würde ich nicht gerade als feine englische Art bezeichnen!

  16. #16
    Original von vintagefan9
    Naja - die Anwendung vom "Rolex Stahl" 904L wird in der Werbung ja auch so dargestellt, als "Wär hat's erfunden?" obwohl 904L ein absolut normaler und allgegenwertiger Stahl ist.

    Mir scheint als arbeite Rolex nicht gerade selten mit Halbwahrheiten um es gelinde zu sagen.
    Sag ich ja, siehe weiter oben. Und man muss zwischen den Zeilen lesen. Aber das Ziel ist erreicht - man spricht drüber. Und ob's eine Wahrheit oder eine Halbwahrheit ist, da schaut der Rolexfreund gerne mal drüber weg.

    Ich vermute mal, das Öls ist gewöhnliches 10W40.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von siebensieben

    Ich vermute mal, das Öls ist gewöhnliches 10W40.
    das is mal ne Antwort, die uns zeigt, wie ernstzunehmend diese Öl-Meldung ist;

    nach wie vor is der nötigenfalls aufgesuchte, immer sehr hochgeschätzte Uhrmacher dafür verantwortlich, wie gut ne Uhr läuft, bzw. gewartet ist;

    ob da dat Öl aus ner dusseligen Fritten-Bude kommt, is mir ziemlich egal; Hauptsache, die Krone läuft wieder über viele Jahre hinweg perfekt;

    -------- Bert
    ___________ Bert

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Original von ferryporsche356

    Pro Uhr 2 Gramm Öl (max.!!!). Auch richtig?

    Mit zwei Gramm Öl wäre die Uhr gebadet. Das spielt sich im Milligrammbereich ab.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  19. #19
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Werbung ist halt alles..............

    Gruß Didi

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    4
    Steht so ähnlich im ROLEX Katalog Seite 9

    Viele Grüße
    hk-bln

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:33
  2. Rolex-Entzug- ich mach es
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •