Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 218
  1. #101
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Zuhause cd und lp, im Auto mp3's...wenn ich zuhause Musik höre, mach ich das abends in Ruhe und da hab ich zeit und Lust ne cd in den Player zu schieben...
    Ansonsten dudelt tagsüber das Radio. Bin gerad am umziehen und werde vielleicht mal im nächsten Jahr über eine andere musikhörmethode nachdenken. Trotzallem schlägt mein Herz für Vinyl...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  2. #102
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Nur CD oder SACD, kein ipod oder mp3 Zeugs... So klingts am Besten
    Gruß,
    Sascha

  3. #103
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    hab auch nur CDs daheim - ansonsten:

    Radio oder aber Vinyl


    - MP3 nur unterwegs, weil kompakter



    Tipp noch für die Iphone / Ipod Toch nutzer:


    mit dem App "Radio Box" macht Ihr aus dem Gerät ein Internetradio

    und das für gerade einmal 79 ct.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #104
    Sea-Dweller Avatar von grieche
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    932
    Bin froh das alle CDs im Keller sind!!!Dann noch das ständige suchen!ätzend war das.Jetzt ein klick und schon hat man den Titel!
    Itunes ist spitze!Man spart sich viel Zeit!!

    Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )

    Gruß Konstantinos

  5. #105
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von Ritzlfix
    Nur CD oder SACD, kein ipod oder mp3 Zeugs... So klingts am Besten
    Noch besser klingts, wenn die CDs zuerst auf den PC gerippt werden und dann über einen Netzwerkplayer abgespielt werden. Der Jitter ist geringer und die in der CD gespeicherten Informationen müssen nicht "live" übermittelt werden. Das bringt einen Klanggewinn!

  6. #106
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Komisch, ich höre fast nur noch vom iPod, weil's so schön praktisch ist - aber ich höre KEINEN Klangunterschied! Trotz geringer Bit- oder Datenrate.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #107
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Darf ich wissen welche Kopfhörer du benutzt? Je besser die Hörer, desto eher hört man den Unterschied. Netzwerkplayer sind auch was für die Heimanlage, nicht für den Ipod.

  8. #108
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Kopfhörer, dann entweder die kleinen Ohrhörer von Bang und Olufsen mit dem Bügel - oder einen AKG K701.

    Beides eher selten. Hauptsächlich über die Anlage, Standard-Sony-QS-Anlage mit Canton Ergo. Oder im Auto, Audi Bose-Anlage.

    Egal, wie und wo, ich höre keinen Unterschied. Habe mal ein mir sehr bekanntes Lied in allen möglichen Formaten auf den iPod gespielt: als wav, Apple lossless, mp3 in drei verschiedenen Raten, AAC in zwei verschiedenen Raten - kein Unterschied. Für mich.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #109
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    dann bist Du evtl. schon zu alt. Das Gehör lässt dann spürbar nach



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #110
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Was?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #111
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314



    "....... ... .... .. . ....."



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #112
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    jenseits von 256 kbps hört kein normaler Mensch mehr bei normalen Musik den Unterschied zur CD bzw. zum wav file.
    Martin

    Everything!

  13. #113
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Stimmt Ulrich, aber wer ist hier schon normal
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  14. #114
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Habe aus "Platzgründen" alles in 128kbps. Bis auf die neuen iTunes plus-Lieder, die haben 256kbps.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #115
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Original von 1234marc
    Stimmt Ulrich, aber wer ist hier schon normal
    hier geht es nicht postulierte - sondern um empirisch belegbare -besondere Fähigkeiten...und da wird Luft auch in diesem Forum verdammt dünn...
    Martin

    Everything!

  16. #116
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Kurt und Ulrich. Es kommt auch auf die Musik an. Klassische Musik deckt die Mängel schneller auf als Pop. Aber man sollte ein gutes Gehör haben. Ich habe meine Lauscher mal checken lassen und ich habe noch fast 100%. Nicht schlecht für einen in den Dreissigern.

  17. #117
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dann höre ich evtl. zu einfache Musik. Klassik jedenfalls nicht. Allerdings auch nicht nur Pop. Auch Bossanova, hochwertig aufgenommen von Sakamoto und Morelenbaum, Joao Gilberto und ähnliches - ich höre keinen Unterschied.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #118
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Letztlich ist das ja auch nicht so wichtig. Musik muss Spaß machen und das tut sie auch mit einem alten Walkman.

  19. #119
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Original von VintageWatchcollector
    Kurt und Ulrich. Es kommt auch auf die Musik an. Klassische Musik deckt die Mängel schneller auf als Pop.....

    ich höre zu 90% klassische Musik. Anfang letzten Jahres habe ich ernsthaft digitalisiert, Bitrate > 256, saubere Tags.

    Gleichzeitig habe ich in mein mobiles Equipment investiert. Meine mobile Kette ist Ipod (Touch oder Nano) -> Lineout Dock Kabel -> Corda3Move Kopfhörerverstärker -> ultimate Ears Triple.fi 10 In Ears


    Das Ergebnis war verblüffend. Ich habe massenweise CDs aussortiert, die einfach beschissen aufgenommen waren.

    Zu Hause habe ich zwei ordentliche Anlagen auf denen ich höre. Was ich mir noch kaufen werde, sind zwei Digital-Analog-Wandler für die Anlagen.

    Dann ist es gut genug für mich.

    Wer sagt, er kein 256er AAC oder MP3 von einem Wav File unterscheiden, den würde ich bitten, das ABX Protokoll eines Blindtests zu posten. Mehr Info dazu gibt es auf Hydrogenaudio.
    Martin

    Everything!

  20. #120
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.436
    Meine Musik gibt es fast nur noch so:



    Kaufe auch i.d.R. nur noch im iTunes-Store.

    Liegt daran, dass ich zum Großteil meine Musik zuhause höre. Und wenn ich auf dem Sofa liege, kann ich per iPhone als Fernbedienung die Musik auswählen, skippen, laut und leiser stellen etc.

    Fürs Auto brenne ich ab und an mal einige Themen-Compilations, dort zerkratzen die CDs eh beim ständigen Wechseln und Vor-den-Schaltknüppel-Werfen.

    Darüber hinaus bietet eine Digitalisierung einfach administrative Vorteile: Ich habe, wie auf dem Bild zu sehen, oben eine Liste aller Genres sowie Artisten und Alben. Da lässt sich auf die Schnelle alles wiederfinden.
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31
  2. Wie viele Nicht-Breitband-User gibts hier eigentlich noch?
    Von Onkel C im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:12
  4. Wer arbeitet eigentlich noch?
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •