Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 218
  1. #121
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    CDs sind mittlerweile alle in der Bucht oder bei Momox verklopft worden. Hab eigentlich nur noch ein paar Selbstgebrannte, die ich geschenkt bekommen habe. Musik macht nur noch itunes am PC. Im Auto und unterwegs das iphone. Demnächst ist auch daheim mal ne schicke Serverlösung a la AppleTV oder so geplant. Weiss nur noch net genau, wie das aussehen soll.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  2. #122
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Gerade eine Bestellung mit 42 CDs aus UK eingetroffen...da wird ein föhliches Rippen...
    Martin

    Everything!

  3. #123
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mawal - the ripper

  4. #124
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511

    RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller

    Original von Mawal
    interessante Antworten...vielen Dank!

    Emotionale Beziehung habe ich zu CDs nie aufbauen können, waren für mich immer - egal was sie kosteten - ein Billramschprodukt. Das war mit den Vinyl-LPs und den entsprechenden großen Covers noch ganz anders. Entsprechend fällt die Trennung von der CD leicht, zumal etliche 20 Jahre sind, und damit optisch und technisch zu Verfallen beginnen.

    Zum Streamen: Ich verwende Itunes um meine Musik zu verwalten, alles begann wie gesagt mit einem Ipod vor 4 Jahren. Da ich bereits ein WLAN habe, brauchte ich nur ein Apple Airport Express Station an die Anlage anschliessen und konfigurieren. Fertig. Der Spass hat mich also knapp 100 € und 30 Minuten Konfigurationsaufwand gekostet.

    Ulrich, da geht's uns beiden ähnlich. Bin jetzt auch damit angefangen CDs mittels iTunes zu digitalisieren. Die CDs werden immer seltener hervorgeholt.

  5. #125
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191

    RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller

    Original von Mawal

    Zum Streamen: Ich verwende Itunes um meine Musik zu verwalten, alles begann wie gesagt mit einem Ipod vor 4 Jahren. Da ich bereits ein WLAN habe, brauchte ich nur ein Apple Airport Express Station an die Anlage anschliessen und konfigurieren. Fertig. Der Spass hat mich also knapp 100 € und 30 Minuten Konfigurationsaufwand gekostet.
    Und bedient/gesteuert wird das ganze am Rechner, per iPhone oder Apple-Remote? Oder gibt´s noch andere Möglichkeiten?

    Danke
    Peter

  6. #126
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    im Moment entweder direkt am Netbook (Itunes Server) oder mit der Remote app auf dem Ipad oder Ipod Touch...

    ich bin gerade dabei, dass Netbook duch einen Mac Mini zu ersetzen, will sagen versuche einen Mac Mini günstig bei ebay zu schiessen...

    ...und dann gibt es zusätzlich die Option Remotezugriff auf den Server über das Macbook oder den Ipad per VNC
    Martin

    Everything!

  7. #127
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    es ist vollbracht, gerade meine letzte CD gerippt.

    Damit ist jetzt meine gesamte Musik auf dem Rechner. 1099 Alben insgesamt. Alles getaggt, 100% Album Art.

    ...und was mache ich jetzt in meiner Freizeit

    ...richtig CDs verkaufen...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...
    Martin

    Everything!

  8. #128
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Ich habe jetzt seit 4 Wochen Sonos und ein Napster Account fertig. Musik suchen und abspielen.

  9. #129
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  10. #130
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Respekt für die Arbeit. Das Taggen ist zuweilen echt ne anstrengende Aufgabe. Ich habe meine Musikkollektion auch komplett in itunes, aber 1099 Alben waren es nicht. Die wenigsten meiner Alben habe ich komplett gerippt, sondern nur die Lieder, die ich mag. Ausnahmen sind Compilations, Best-of's, Klassikstücke und ein paar wenige echt geniale Alben zum Ganz-durchhören. Komme insgesamt auf ca. 4500 Titel.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #131
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ich habe sehr viel nochmals gerippt, weil ich das erste mal eine zu niedrige Datenrate gewählt hatte, und dann bei der Gelegenheit gleich richtig getaggt.

    zum taggen und ergänzen von Album Art war das Programm tuneup eine gosse Hilfe.

    Ich habe auch den Rest optimiert.


    Die Musik liegt mittlerweile auf einem Mac Mini in der Abstellkammer:




    Fernsteuern lässt sich das über Remote auf dem Ipad oder Iphone:





    oder über jeden anderen Mac mittels Bildschirmfreigabe


    als Abspieler habe ich

    - eine Airport Express -> V-Dac -> externer Verstärker und Boxen

    - ein Apple TV -> Dacmagic -> externer Verstärker und Boxen

    - eine weitere Airport Express -> Audioengine A4

    - eine Squeezebox Boom (all in one)
    Geändert von Mawal (15.10.2011 um 10:58 Uhr)
    Martin

    Everything!

  12. #132
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Respekt, Ulrich!

    Ich habe gerade mal nachgeschaut: in meiner Mediathek befinden sich 869 Alben, alle getaggt und mit album art versehen, aber meist in nur mittelmäßiger Qualität. Ich stelle allerdings fest, dass ich ca. 90 % davon nie höre.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #133
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Musik höre ich momentan nur noch analog über die gute alte LP.
    Denke aber noch über einen Olive mit 2Terrabyte nach, wo ich meine ganzen CD's, die im Keller versauern, aufspielen kann.
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  14. #134
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    .... Ich stelle allerdings fest, dass ich ca. 90 % davon nie höre.
    So gehts mir auch.

    Ich höre durchschnitlich etwas 50 Titel on the go übers iPhone. Die werden regelmäßig durch neue Titel erneuert, und ab und zu fließt auch mal ein alter Titel aus der Mediathek ein.



    Ulrich, sei froh, das du nicht in meiner Nähe wohnst. Dich würde ich sofort für die Neuorganisation meiner Multimedia-Hardware verhaften und dich mit Pizza bezahlen.
    Geändert von paddy (15.10.2011 um 11:37 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #135
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Das ist natürlich ein Angebot, das Ulrich nicht ablehnen kann
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #136
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    das kann man auch nicht delegieren, jeder muss eine eigene Ordnung durch seine Musik finden...
    Martin

    Everything!

  17. #137
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen


    ...richtig CDs verkaufen...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...



    Ulrich, Respekt. Davor drücke ich mich immer, aber irgendwann muss ich da mal ran.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  18. #138
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    das kann man auch nicht delegieren, jeder muss eine eigene Ordnung durch seine Musik finden...
    Multimedia-Hardware, Hase. Das bisschen Musik ordnet iTunes bei mir.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #139
    Well, meine 1500 CDs müssen wohl auch mal ran...welches Format hat denn das - eurer geschätzten Meinung nach - beste Größe/Klang/Kompatibilitätsverhältnis??

    Bin da einfach unentschlossen und habe durch falsches konvertieren schon so ein paar tausend Titel "versaut", leider...
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  20. #140
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    sagen wir so, du bist mit jedem codec (mp3 oder aac) jenseits der 256 kbps auf der sicheren Seite.

    Wichtiger als der codec und die Bitrate:

    1. bei gebrauchten CDs nur mit Fehlerkorrektur rippen (paranoide Gemüter mit Tagesfreizeit setzen auf accurate rip

    2. unmittelbar nach dem rippen vollständig taggen und mit Album Art versehen.
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31
  2. Wie viele Nicht-Breitband-User gibts hier eigentlich noch?
    Von Onkel C im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:12
  4. Wer arbeitet eigentlich noch?
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •