Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 218

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller

    ...alles begann 2004 mit meinem ersten Ipod, ich begann systematisch Musik zu digitalisieren...zunehmend kam die Musik aus dem Ipod und nicht mehr von den CDs...


    dann habe ich vor ein Wochen zu Hause ein WLAN eingerichtet und und kann nun, meine digitale Musiksammlung direkt auf die Anlage streamen, ohne Umweg über den Ipod.


    ...nun ich bin dabei die verbleibenden CDs zu rippen, ebenso wie die mit zu niedriger Datenrate nochmal zu rippen....und danach kommen meine CDs alle samt in den Keller.

    und wie sieht es bei euch aus?

    Wie hört ihr?

    Habt ihr noch CDs und wo sind sie? Wann habt ihr die letzte gehört?
    Martin

    Everything!

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    es ist vollbracht, gerade meine letzte CD gerippt.

    Damit ist jetzt meine gesamte Musik auf dem Rechner. 1099 Alben insgesamt. Alles getaggt, 100% Album Art.

    ...und was mache ich jetzt in meiner Freizeit

    ...richtig CDs verkaufen...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    es ist vollbracht, gerade meine letzte CD gerippt.

    Damit ist jetzt meine gesamte Musik auf dem Rechner. 1099 Alben insgesamt. Alles getaggt, 100% Album Art.

    ...und was mache ich jetzt in meiner Freizeit

    ...richtig CDs verkaufen...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...

    so alle CDs sind entsorgt, ca. 10% gingen in die Tonne, den Rest entweder verschenkt oder mehrere Konvulente an momox.de gesandt. Die Einzelpreise sind zwar sehr mäßig, aber die Masse macht es.

    Ich habe noch insgesamt 700 € bekommen, in sieben Paketen versandt.

    Momox ist sehr angenehm, weil man die die Packliste mit einer iphone app erstellt, und der Versand auch bereits bezahlt ist und über Retouren läuft, der ganze Prozess läuft extrem glatt und es wurde keine einzige CD zurückgewiesen, obwohl die teilweise in schwierigem Zustand waren.


    und das Beste, das halbleere Regal:

    Geändert von Mawal (22.12.2011 um 15:23 Uhr)
    Martin

    Everything!

  5. #5
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Zitat: "[QUOTE=Mawal;3245331]so alle CDs sind entsorgt, ca. 10% gingen in die Tonne, den Rest entweder verschenkt oder mehrere Konvulente an momox.de gesandt. Die Einzelpreise sind zwar sehr mäßig, aber die Masse macht es.

    Ich habe noch insgesamt 700 € bekommen, in sieben Paketen versandt.

    Momox ist sehr angenehm, weil man die die Packliste mit einer iphone app erstellt, und der Versand auch bereits bezahlt ist und über Retouren läuft, der ganze Prozess läuft extrem glatt und es wurde keine einzige CD zurückgewiesen, obwohl die teilweise in schwierigem Zustand waren."





    Sorry, das kann ich nicht verstehen, eine CD Sammlung von 1000CD´s, die Du über Jahre gesammelt hast für 700,- EURO verscherbeln?

    Ich höre immer noch gerne hochwertig produzierte CD´s über meine Burmesteranlage und glaube auch nicht das die komprimierte MP3 Musik da mithalten kann.
    Geändert von superkeule (23.12.2011 um 12:40 Uhr)
    Gruß Keule

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von superkeule Beitrag anzeigen
    Ich höre immer noch gerne hochwertig produzierte CD´s über meine Burmesteranlage und glaube auch nicht das die komprimierte MP3 Musik da mithalten kann.
    Für höhere Ansprüche gibt es doch unkomprimierte (loseless) Formate wie z. B. FLAC.
    Gruß Hans

  7. #7
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Ich habe jetzt seit 4 Wochen Sonos und ein Napster Account fertig. Musik suchen und abspielen.

  8. #8
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Respekt für die Arbeit. Das Taggen ist zuweilen echt ne anstrengende Aufgabe. Ich habe meine Musikkollektion auch komplett in itunes, aber 1099 Alben waren es nicht. Die wenigsten meiner Alben habe ich komplett gerippt, sondern nur die Lieder, die ich mag. Ausnahmen sind Compilations, Best-of's, Klassikstücke und ein paar wenige echt geniale Alben zum Ganz-durchhören. Komme insgesamt auf ca. 4500 Titel.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ich habe sehr viel nochmals gerippt, weil ich das erste mal eine zu niedrige Datenrate gewählt hatte, und dann bei der Gelegenheit gleich richtig getaggt.

    zum taggen und ergänzen von Album Art war das Programm tuneup eine gosse Hilfe.

    Ich habe auch den Rest optimiert.


    Die Musik liegt mittlerweile auf einem Mac Mini in der Abstellkammer:




    Fernsteuern lässt sich das über Remote auf dem Ipad oder Iphone:





    oder über jeden anderen Mac mittels Bildschirmfreigabe


    als Abspieler habe ich

    - eine Airport Express -> V-Dac -> externer Verstärker und Boxen

    - ein Apple TV -> Dacmagic -> externer Verstärker und Boxen

    - eine weitere Airport Express -> Audioengine A4

    - eine Squeezebox Boom (all in one)
    Geändert von Mawal (15.10.2011 um 10:58 Uhr)
    Martin

    Everything!

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Respekt, Ulrich!

    Ich habe gerade mal nachgeschaut: in meiner Mediathek befinden sich 869 Alben, alle getaggt und mit album art versehen, aber meist in nur mittelmäßiger Qualität. Ich stelle allerdings fest, dass ich ca. 90 % davon nie höre.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Musik höre ich momentan nur noch analog über die gute alte LP.
    Denke aber noch über einen Olive mit 2Terrabyte nach, wo ich meine ganzen CD's, die im Keller versauern, aufspielen kann.
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    .... Ich stelle allerdings fest, dass ich ca. 90 % davon nie höre.
    So gehts mir auch.

    Ich höre durchschnitlich etwas 50 Titel on the go übers iPhone. Die werden regelmäßig durch neue Titel erneuert, und ab und zu fließt auch mal ein alter Titel aus der Mediathek ein.



    Ulrich, sei froh, das du nicht in meiner Nähe wohnst. Dich würde ich sofort für die Neuorganisation meiner Multimedia-Hardware verhaften und dich mit Pizza bezahlen.
    Geändert von paddy (15.10.2011 um 11:37 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Das ist natürlich ein Angebot, das Ulrich nicht ablehnen kann
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    das kann man auch nicht delegieren, jeder muss eine eigene Ordnung durch seine Musik finden...
    Martin

    Everything!

  15. #15
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen


    ...richtig CDs verkaufen...der Erlös sollte für eine gebleichte Lünette reichen...



    Ulrich, Respekt. Davor drücke ich mich immer, aber irgendwann muss ich da mal ran.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    das kann man auch nicht delegieren, jeder muss eine eigene Ordnung durch seine Musik finden...
    Multimedia-Hardware, Hase. Das bisschen Musik ordnet iTunes bei mir.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Well, meine 1500 CDs müssen wohl auch mal ran...welches Format hat denn das - eurer geschätzten Meinung nach - beste Größe/Klang/Kompatibilitätsverhältnis??

    Bin da einfach unentschlossen und habe durch falsches konvertieren schon so ein paar tausend Titel "versaut", leider...
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    sagen wir so, du bist mit jedem codec (mp3 oder aac) jenseits der 256 kbps auf der sicheren Seite.

    Wichtiger als der codec und die Bitrate:

    1. bei gebrauchten CDs nur mit Fehlerkorrektur rippen (paranoide Gemüter mit Tagesfreizeit setzen auf accurate rip

    2. unmittelbar nach dem rippen vollständig taggen und mit Album Art versehen.
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    sagen wir so, du bist mit jedem codec (mp3 oder aac) jenseits der 256 kbps auf der sicheren Seite.

    Wichtiger als der codec und die Bitrate:

    1. bei gebrauchten CDs nur mit Fehlerkorrektur rippen (paranoide Gemüter mit Tagesfreizeit setzen auf accurate rip

    2. unmittelbar nach dem rippen vollständig taggen und mit Album Art versehen.
    Danke Ulrich - ok, das bedeutet dann wohl eher, es NICHT mit iTunes zu machen?
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dmuenze Beitrag anzeigen
    Danke Ulrich - ok, das bedeutet dann wohl eher, es NICHT mit iTunes zu machen?
    ich habe die meisten alten und auch eher schwierigen CDs noch zu meiner Windows Zeit mit eac gerippt. In meiner Mac Phase habe ich dann mit Itunes gerippt und die Fehlerkorrektur bei den Importeinstellungen aktiviert.
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31
  2. Wie viele Nicht-Breitband-User gibts hier eigentlich noch?
    Von Onkel C im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:12
  4. Wer arbeitet eigentlich noch?
    Von Seadweller1000 im Forum Off Topic
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •