Das scheint mir schon mal ein realistischer Beitrag! Meine YM geht pro Woche 3Min. vor, muß also am Sonntag abend immer zurückstellen, damit ich am Freitag abend das neue Wochenende nicht verpasse.Original von jochen_1962
werde meine 1803er day-date dieses jahr zur revision geben. geht ca. 3 minuten pro woche nach. vorher werde ich sie von kartoffelnase mit seinem hübschen messgerät durchchecken lassen und nachher auch. dann sehen wir mal wie genau die jungs in köln so schaffen.
Mal ehrlich, sind 3 Min. während der Garantiezeit ein Reklamationsgrund?
Ergebnis 61 bis 76 von 76
-
24.04.2008, 03:49 #61
- Registriert seit
- 23.04.2008
- Beiträge
- 7
so ja ähm hallo,
bin so ziemich neu hier daher muss ich jetzt einfach mal was loswerden auch wenn mich danach alle hassen.
ich trage unter der wo eine gmt und am we eine yachtmasten,
oder ne andere
aber es kommt oft vor das meine gmt in der hose bei meinen schlüsseln landet, aber ich habe weder probleme mit der zeit +-2sec im monat noch mit kratztern.
ich verstehe nicht wieso es doch so große unterschiede bei den uhrwerken gibt
bei meiner yachtmaster ist habe ich das problem mit bis zu +8 sec beim uhr vorstellen und -4 sec beim rückwertsdrehen und das pro woche.
ch werd net schlau daraus.
aber denoch erfüllen sie ihren primären zweck.
sie lenken mich von der tristen welt ab.
und man kann oft durch sie ahnen ob es hell ist oder dunkel
-
10.05.2008, 22:29 #62
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 34
RE: Gangenauigkeit
Gruß von
Siggi[SIZE=2]
-
10.05.2008, 22:51 #63
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Das sind ja ca. 25 Sekunden pro Tag. Das würde ich reklamieren, ist ja völlig ausserhalb der Norm.
-
10.05.2008, 23:15 #64
mein TOG läuft nach 8.wochen da war die letzte einnstellung
-10sec. ist doch gut oder ?
Rupert
-
11.05.2008, 06:46 #65
...ab und zu in Salzwasser legen...dann läuft die Oyster wieder zu
höchstformen auf...
..hat vielleicht Heimweh..
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
28.03.2009, 17:34 #66
So, ein Jahr später. Seit der Umstellung auf Winterzeit habe ich die Krone nicht mehr gezogen und heute - vor der Umstellung auf die Sommerzeit - mal wieder verglichen, wie die Uhr läuft...
Und sie geht immer noch falsch, diesmal geht sie sogar nach
Muss man sich das gefallen lassen?
Disclaimer: Ich bin übrigens sehr glücklich über diese WerteIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.03.2009, 17:46 #67
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
selber schuld, wenn Du mit solchen Billiguhren rumrennst
-
28.03.2009, 18:06 #68
Es ist der to-ta-le Skandal! Das spielt ja schon ins Bodenlose. Nicht mit uns, meine Herren, nicht mit uns!
Nico, nimm Dir einen Anwalt!
Fassungslos bleibt zurück
der ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
28.03.2009, 20:23 #69
ICh würds mir echt nicht bieten lassen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.03.2009, 08:20 #70
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Original von NicoH
So, ein Jahr später. Seit der Umstellung auf Winterzeit habe ich die Krone nicht mehr gezogen und heute - vor der Umstellung auf die Sommerzeit - mal wieder verglichen, wie die Uhr läuft...
Und sie geht immer noch falsch, diesmal geht sie sogar nach
Muss man sich das gefallen lassen?
Disclaimer: Ich bin übrigens sehr glücklich über diese Werte
gruß aus braunschweig
ralfGruß Ralf
-
30.03.2009, 10:04 #71
NicoH:
3 Sekunden....ach, mach dir nix draus........-hauptsache das Datum stimmt
es grüßt Tobias
-
30.03.2009, 10:18 #72
Nicht dass sie nachgeht ist alarmierend, sondern wie sich das Gangverhalten geändert hat. Erst +3s/0,5 a, jetzt -2s/0,5 a, macht eine Veränderung von - 5 s/0,5 a.
Nico, Du hast echtes Pech mit Deiner Uhr, bedauerlich!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.03.2009, 10:30 #73
Nico, ich habs mir nochmal überlegt, ich würd Rolex verklagen. Ich glaub hier im Forum gibts sogar jemanden, bei dem du dir Tipps holen kannst...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.03.2009, 10:33 #74
einen guten Anwalt hat er ja schon
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.03.2009, 10:54 #75NomegaGast
Habe eine 16610 - 2009 im Februar gekauft. Sie hatte im getragenen Zustand einen Nachgang von 25 sec. am Tag!!
Wenn ich sie im aufgezogenen Zustand 24 Std. auf dem Rückdeckel abgelegt hatte ging sie nur ca. 6 sec. am Tag nach
Ab zum Konzi, von dort aus nach Köln.
Habe die Uhr nach 12 Tagen wieder am Arm gehabt, trage sie seither täglich, abends lege ich sie ab mit der Krone nach oben. Sie läuft im Moment 3-4 sec. am Tag vor.
Ich hoffe, dass sie so in ein/ zwei Monaten ähnliche Gangwerte bringt, wie meine beiden verflossenen DJ´s: 5 bzw. 15 sec. Vorgang pro Monat!
Gruß
Alex
-
01.04.2009, 21:13 #76mopeduedenGastOriginal von Antonow
NicoH:
Ehrlich gesagt, würde ich mit dem Ticker schleunigst beim Konzi vorstellig werden und meinen Unmut über diese Unzuverlässigkeit und Verfälschung der Uhrzeit zum Ausdruck bringen. Das kann es ja nicht sein...
Nicoh
Sollte deine Meldung wirklich stimmen, dann ist es ein Skandal bzgl. der Ganggenauigkeit einer Rolex.
So etwas musst du dir nicht gefallen lassen! Gib sie mir und ich kümmer mich darum, dass dir so etwas nie wieder passiert!
Ich habe eine "super" Swatch, die geht in einem Jahr ca. 2 Sekunden vor oder nach, so wie du es eben möchtest. Die würde ich dir überlassen, um dir aus deiner mentalen depressiven Phase herauszuhelfen?!:twisted: :twisted: :twisted:
Bitte ruf mich an!!!!!!!!!!!!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Gangwerte
Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23 -
Gangwerte
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23 -
Gangwerte Rolex vs. Breitling
Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56 -
Gangwerte
Von Breitlingcolt im Forum Andere MarkenAntworten: 35Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03 -
Gangwerte von GMT
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20
Lesezeichen