Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und ich hab gedacht meine Sub Date läuft schon unschlagbar genau, aber das (auch noch bei no Chrono).......

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Schnöpp
    Original von Mostwanted
    Original von karlhesselbach
    Mimimimiiiiimi
    Noch 51 Postings, aber an der Qualität der Beiträge solltest Du noch ein wenig feilen, nur die wenigsten erkennen die Anspielung auf die Muppets
    Nee, ich glaube jeder hier versteht den Beitrag!
    Klar, aber ich brauch auch noch 4 Punkte Hesselbach, wir packen das!





    Edit: Meine neue Sub ist die erste Rolex die sich selbst reguliert? Nach 2 Tagen etwas Vorlauf,am nächsten morgen wieder +1 ?? TRAUMHAFT!! Da versaut mir die Uhrumstellerei die Freude, ich bekomme den Minutenzeiger nie auf Anhieb hin...

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Wegschmeissen das Ding


    Aber sag mir bitte wohin
    Gruß,
    Kai

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Die Ganggenauigkeit lässt wirklich zu wünschen übrig . Hol Dir die "Rolex Funk " Die einzige Funkuhr die Rolex im Programm hat.

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Meine Gangwerte sind noch schlechter





















































    Neue Sub Date, Einlaufzeit, in 25 Tagen -> -3 Sekunden :twisted:

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Nico, ich hab Verständnis und Mitleid. Ich würd mich opfern und den Scherben für dich entsorgen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #47
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.456
    Original von kaihro
    Wegschmeissen das Ding


    Aber sag mir bitte wohin
    #


    Genau... ich würde sie recyclen
    Viele Grüße Stefan

  8. #48
    Deepsea
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    1.085
    meine jahrgangs-sub 5513 aus 1967, die ich ca. 4 wochen besitze, geht ebenfalls sehr genau, d.h. läuft locker in der chronometer norm. das hätte ich nie erwartet und bin schwer begeistert. altes eisen sehr präzise.

    vorhin bei der tagesschau kam der 20.00 uhr gong parallel mit mit dem letzten schritt meines sekundenzeigers, was wohl eher zufall war.

    grüße, tobias
    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"

    Theodor W. Adorno

    Minima Moralia

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911

    RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>

    Hi

    Sub-Date seit Dez. 2004, war schon 1x bei Christ, 2x bei Fa. Kern und 2x in Köln, aber immer nur kurzzeitige Ganggenauigkeit !!

    Besonders, wenn ich auf Veranstaltungen bin und muss klatschen, davor graut es mich immer, denn danach habe ich mindestens 1 Woche heftige Schwankungen.

    Normales Verhalten der Uhr:
    Sie geht teilw. 2-3 Monate sekundengenau, dann auf einmal innerhalb weniger Tage 15 Sek. vor , dann innerhalb von 2 Wochen 3 Sek. nach, dann irgendwann wieder sekundengenau.

    Viele Grüße

    Rolf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  10. #50
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948

    RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>

    Glaube eigentlich nicht, dass Rolex jemals Uhren mit so einem schlechten Gangergebnis rausgegeben hat.
    Ich vermute eher eine Überlastung des PTB-Servers, oder Deiner DSL-Leitung (T-Home? ). Das mach schnell schon mal 1-2 Sekunden aus.
    Kauf Dir mal ne ordentliche Funkuhr.
    Gruß Peter

  11. #51
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Meine 16160 Lv habe ich in köln nachregulieren lassen.
    Vorgang jetzt : ungefähr 1 sec in der Woche.

    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  12. #52
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Meine macht 30 s + pro Woche, Ablage nachts mit Krone nach oben. Aber dank Junghans Funkwecker ist sie schnell wieder eingestellt
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.911
    Original von Mickey
    Meine 16160 Lv habe ich in köln nachregulieren lassen.
    Vorgang jetzt : ungefähr 1 sec in der Woche.

    Grüsse Mickey


    Oh Du glücklicher !!

    Viele Grüße

    Rolf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  14. #54
    jochen_1962
    Gast
    das klingt verdammt gut !!

  15. #55
    jochen_1962
    Gast

    RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>

    hab mal im internet rumgesucht und habe dazu folgende "unparteiische" aussage gefunden:
    ************************************************** ****
    Die Ganggenauigkeit von mechanischen Uhren ist relativ hoch: Die Abweichung guter Automatikuhren liegt bei etwa
    zehn bis zwölf Sekunden pro Tag
    Die Hersteller regulieren sie meistens so, dass sie leicht vorgehen. Denn die Gangfehler sollen sich bei Nacht, wenn die Uhr abgelegt wird, selbst korrigieren: In dieser Zeit laufen sie acht oder zehn Sekunden langsamer, so dass in der Regel eine Korrektur pro Woche genügt.
    ************************************************** *****

    kein schlechter tip, wenns funktioniert...

  16. #56
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.312
    Themenstarter

    RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>

    Ohh, mein alter Thread

    Jochen, meine andere Trageuhr geht tatsächlich ca. 10 Sekunden zu langsam pro Tag - aber was soll´s, mich stört´s nicht.

    Die Sache mit dem Ablegen ist nicht so einfach, da muss man ein wenig rumprobieren oder die Uhr mal auf die Zeitwaage legen, um verlässliche Ergebnisse zu bekommen.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  17. #57
    jochen_1962
    Gast

    RE: Enttäuschende Gangwerte bei Rolex >>>

    hier die offiziellen grenzen für chronometer (schweizer prüfung):

    Chronometerprüfung in der Schweiz
    Als offizielles Chronometer darf sich eine Uhr nur dann bezeichnen, wenn ihr schweizer Uhrwerk eine Prüfung (nach NIHS 95-11 / ISO 3159) des unabhängigen Schweizer Observatoriums Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (C.O.S.C.) bestanden hat.

    Diese Prüfung einer mechanischen Uhr dauert 15 Tage, in denen der Gang des Werks in fünf verschiedenen Lagen bei drei Temperaturen bestimmt wird. Die Prüfungen im Einzelnen:

    2 Tage Krone links bei 23 °C
    2 Tage Krone oben bei 23 °C
    2 Tage Krone unten bei 23 °C
    2 Tage Zifferblatt unten bei 23 °C
    2 Tage Zifferblatt oben bei 23 °C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 8 °C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 23 °C
    1 Tag Zifferblatt oben bei 38 °C
    2 Tage Krone links bei 23 °C

    Alle Prüfungen finden bei ca. 24 % Luftfeuchtigkeit statt. Nach jeweils 24 Stunden wird die Abweichung gemessen, die Werke aufgezogen und neu eingestellt. Am zehnten Tag der Prüfungen werden gegebenenfalls vorhandene Komplikationen, wie z. B. ein Chronograph, eingeschaltet, um deren Verhalten auf die Ganggenauigkeit zu bestimmen.

    Nach bestandener Prüfung erhält das Werk ein entsprechendes Zertifikat, das seine Ganggenauigkeit bescheinigt. Es enthält folgende Informationen:

    Prüfkriterium Toleranz
    Abk. Werk > 20 mm - Werk < 20 mm
    mittlerer täglicher Gang M -4 bis +6 sek/Tag -5 bis +8 sek/Tag
    mittlere tägliche Gangabweichung V max. 2 sek/Tag max. 3,4 sek/Tag
    größte Gangabweichung Vmax max. 5 sek/Tag max. 7 sek/Tag
    Differenz zwischen horizontal und vertikal D -6 bis +8 sek/Tag -8 bis +10 sek/Tag
    größte Differenz zwischen dem mittleren täglichen Gang und einem der Gänge P max. 10 sek/Tag max. 15 sek/Tag
    Primärer Kompensationsfehler (Gangabweichung pro °C) C max. 0,6 sek/Tag°C max. 0,7 sek/Tag°C
    Wiederaufnahme des Ganges (Vergleich 1. und 2. Tag mit dem 15. Tag) R max. 5 sek/Tag max. 6 sek/Tag

  18. #58
    Submariner
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    326
    Meine Sub geht ca. +4Sek. pro Tag.

    Unschlagbar war meine 16710: -1 Sek. pro Woche!!!

    Grüsse,
    Martin
    Grüsse aus Wien,
    Martin

    __________________ ______________________________ ____________________________ _________________



    Ich bin Uhr-geil

  19. #59
    Original von Tobimat2000
    vorhin bei der tagesschau kam der 20.00 uhr gong parallel mit mit dem letzten schritt meines sekundenzeigers, was wohl eher zufall war.
    Klar, denn wenn einer im Taggesschau-Studio den Gong nur ein klein wenig dreht, steht er schon nicht mehr parallel zum letzten Schritt deines Sekundenzeigers, von dem mir jetzt noch nicht ganz klar ist, ob der auch beschritten wurde, womit die Parallelität dann nur für den Bruchteil einer Sekunde bestanden hätte, was hinsichtlich der Gangwerte dann aber wieder weniger beeindruckend wäre ...

    Grüße,
    Cutrofiano

    P.S.
    Um beurteilen zu können, ob die 3 Sekunden Abweichung in 5 Monaten ein guter Wert sind, müsste man wissen, wie die Werte zwischendurch aussahen.
    Die Tatsache, dass ich mit dem Velo in Alpe D'Huez am gleichen Zielstrich durchkomme, wie Marco Pantani, heißt ja noch nicht, dass ich gleich schnell hoch gefahren bin
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.994
    ppuuuhhh, sooo ungenau ich kann sie dir gerne gegen eine quarzversion tauschen
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Gangwerte
    Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23
  2. Gangwerte
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23
  3. Gangwerte Rolex vs. Breitling
    Von Submariner LV im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 12:56
  4. Gangwerte
    Von Breitlingcolt im Forum Andere Marken
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03
  5. Gangwerte von GMT
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •