Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Gangwerte

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435

    Gangwerte

    Hallo meine aus 1972 stammende AK 5500 "Precision" geht ca. 8 Sek am Tag vor.

    Ich finde den Wert gut, ihr?

    Die Uhr habe ich seit 07/2008 und noch nicht bei einer Revi. Ob der Vorbestizer zur Revi war weiß ich nicht.
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.917

    RE: Gangwerte

    Für eine Dame in diesem Alter imho ein sehr guter Wert. Wenn es Dich nicht stört würde ich nichts machen lassen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Stören tut es mich nicht. Im Gegenteil freue mich über einen so guten Wert. Mein Konzi des Vertrauen meinte er würde mir erst eine Revi empfehlen wenn sehr starkes falsches Gangverhalten sich breit macht. Ich trage die Uhr täglich da es meine einzige Rolex ist. Wie siehts es da mit dem Öl im Werk aus. Kann das Werk quasi "Heiß" laufen?
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ne,da kann nix heiss laufen
    Gruss michael

    last 6

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Original von Sascha B
    Stören tut es mich nicht. Im Gegenteil freue mich über einen so guten Wert. Mein Konzi des Vertrauen meinte er würde mir erst eine Revi empfehlen wenn sehr starkes falsches Gangverhalten sich breit macht. Ich trage die Uhr täglich da es meine einzige Rolex ist. Wie siehts es da mit dem Öl im Werk aus. Kann das Werk quasi "Heiß" laufen?

    Heiß nicht, aber evtl. trocken.
    Gruß Helmut

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von hgruebert
    Original von Sascha B
    Stören tut es mich nicht. Im Gegenteil freue mich über einen so guten Wert. Mein Konzi des Vertrauens meinte er würde mir erst eine Revi empfehlen wenn sehr starkes falsches Gangverhalten sich breit macht. Ich trage die Uhr täglich da es meine einzige Rolex ist. Wie siehts es da mit dem Öl im Werk aus. Kann das Werk quasi "Heiß" laufen?

    Heiß nicht, aber evtl. trocken.
    so sieht´s aus;

    TS: is denn der UdV mit der Amplitude zufrieden?

    __________ Bert
    ___________ Bert

  7. #7

    RE: Gangwerte

    Original von Sascha B
    Hallo meine aus 1972 stammende AK 5500 "Precision" geht ca. 8 Sek am Tag vor.

    Ich finde den Wert gut, ihr?

    Die Uhr habe ich seit 07/2008 und noch nicht bei einer Revi. Ob der Vorbestizer zur Revi war weiß ich nicht.
    Hallo,

    den gleichen Vorgang habe ich bei meiner neuen Datejust, gekauft im Mai 2009. Geht pro Tag ca. 8 Sek. vor.
    Gruß

    Erwin

  8. #8
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ich hab 3 jahre alte uhren die 5x soviel vorlaufen, also mit 8 sek. wär ich schon zufrieden
    Gruss Monty

  9. #9
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    wenn die Amplitude ok ist würde ich an der nichts machen. Finde den Gang mehr als OK für eine alte Uhr
    Grüsse,
    Laohu

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Mit der Amplitude weiß ich nicht genau! Ich wollte demnächst mal die WD testen lassen, dann frag gleich mal nach der Amplitude.

    Für einen Leihen - Was hat es mit der Amplitude auf sich?
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  11. #11
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  12. #12
    Hab meine (neue 116710c LN) mal letzten Freitag justiert
    und heute (4 Tage später) hat sie +1 Sekunde.
    Wow, hätt ich nie gedacht!
    BTW:...Ich trag die Uhr Tag und Nacht...
    Gruß Larry

  13. #13
    Date Avatar von Tobleron
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    Kabul
    Beiträge
    48

    Neue 16610 geht 2 Sec am Tag vor.

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine neue Rolex 16610 (Bj. 2010) bei einem Konzi aus dem Forum gekauft.

    Diese Uhr geht nach 10 Tagen tragen um ca. 20 Sekunden vor.
    Heißt also 2 Sec ungefähr am Tag. Ist das ein normaler Wert?
    Pendelt sich das ein? Müsste eine neue Rolex nicht auf die
    Sekunde genau gehen?

    Hoffe die Frage ist nicht zu amateurhaft...

    Gruß Tobi
    Die Halben hol der Teufel !!!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Neue 16610 geht 2 Sec am Tag vor.

    Original von Tobleron
    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine neue Rolex 16610 (Bj. 2010) bei einem Konzi aus dem Forum gekauft.

    Diese Uhr geht nach 10 Tagen tragen um ca. 20 Sekunden vor.
    Heißt also 2 Sec ungefähr am Tag. Ist das ein normaler Wert?
    Pendelt sich das ein? Müsste eine neue Rolex nicht auf die
    Sekunde genau gehen?

    Hoffe die Frage ist nicht zu amateurhaft...

    Gruß Tobi
    Guck mal hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Contr%C...onom%C3%A8tres

    Muß eine Rolex auf die Sekunde genau gehen? - Nein! Wenn sie es trotzdem tut, dann hast du Glück.

    2sec Vorgang ist normal und wird sich bestimmt im Laufe der Zeit noch ändern.

  15. #15
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Hallo Tobi, die Frage ist durchaus berechtigt, allerdings ist die Annhame, das soetwas möglich ist eher unrealistisch.

    Wir sprechen hier von mechanischen Uhren. All diese Uhren haben eine Gangabweichung. Sollte man mal ein Modell haben welches keiner Abweichung aufweist, so würde ich das eher als glücklichen Zufall bezeichnen.
    Es gibt Tollernzwerte in denen die Uhr sich befinden sollte. Darüberhinaus würde ich ansonsten zum Konzi gehen und sie einregulieren lassen.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Was mich bei meiner Sub von 12/09 wundert:

    Zunächst ging Sie, nach den ersten 14 Tagen ca. 2 Sek pro Tag nach. Jetzt geht Sie aber ca. 2 Sek pro Tag vor, so dass Sie insgesamt nach den ersten 14 Tagen eine halbe Minute nachgegagen ist und zum Ende des Montas wieder bei genau +1 war. Ist das die sog. Einlaufzeit? Wie lange dauert diese und wann kann man damit rechnen, dass sich am Gangverhalten nichts mehr ändert?
    Servus aus München,
    Veit

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.581
    Blog-Einträge
    7
    Das würde mich auch interessieren, wie lang die Einlaufzeit im Durchschnitt ist. Ich trage meine 116710 jetzt 2 Monate (nachts nicht) und sie geht 4 Sekunden / Tag nach (also gerade noch in der Norm). Frage mich, ob das noch besser werden kann...
    Viele Grüße
    Johannes

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    348
    Meine 14060M aus 9/2009 läuft seitdem auch mit ca- -4sek täglich. Da hat sich bisher nichts geändert in Richtung plus.

    oliver
    Grüsse

    Oliver

  19. #19
    Date Avatar von Tobleron
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    Kabul
    Beiträge
    48
    Also wie ich das sehe ist eine Abweichung von ca. 2 Secunden am Tag im Toleranzbereich. Genau das wollte ich wissen.

    Danke... speziell auch an "makra" der sich als echter Experte entpuppt hat. Ich denke dann wir d auch eine "Einregulierung" nicht nötig sein.

    Gruß aus dem jecken Kölle

    Tobi
    Die Halben hol der Teufel !!!

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    137
    Original von rabbid
    Das würde mich auch interessieren, wie lang die Einlaufzeit im Durchschnitt ist. Ich trage meine 116710 jetzt 2 Monate (nachts nicht) und sie geht 4 Sekunden / Tag nach (also gerade noch in der Norm). Frage mich, ob das noch besser werden kann...
    Wie (Lage) legst Du Deine Uhr nachts ab?
    Grüße aus Hennef

    Bruno


Ähnliche Themen

  1. Gangwerte
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23
  2. Gangwerte
    Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51
  3. Gangwerte AK
    Von preppyking im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 21:08
  4. Gangwerte
    Von Breitlingcolt im Forum Andere Marken
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03
  5. Gangwerte
    Von weyli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •