Besser geht nicht mehr !
Gruß Uli
www.uhrenschrauber.de
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Gangwerte
-
08.04.2006, 01:25 #1
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Gangwerte
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
08.04.2006, 07:55 #2
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
-
08.04.2006, 11:32 #3
RE: Gangwerte
Original von Breitlingcolt
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.
pro Tag ?
pro Stunde ?
Wenn bis heute, kannst du zufrieden seinGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.04.2006, 11:35 #4
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
RE: Gangwerte
Original von miboroco
Original von Breitlingcolt
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.
pro Tag ?
pro Stunde ?
Wenn bis heute, kannst du zufrieden seinViele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
08.04.2006, 13:29 #5
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Meine SD läuft seit einer Woche 1 Sekunde vor. Nach Hochrechnung sind dies in zwei Wochen zwei Sekunden.
20 Sekunden in zwei Wochen beim täglichen Tragen (daher unterschiedliche Lagen, die sich z.T. ausgleichen sollten) sind m.E. zuviel.
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
08.04.2006, 13:58 #6Original von Unruhstifter
Meine SD läuft seit einer Woche 1 Sekunde vor. Nach Hochrechnung sind dies in zwei Wochen zwei Sekunden.
20 Sekunden in zwei Wochen beim täglichen Tragen (daher unterschiedliche Lagen, die sich z.T. ausgleichen sollten) sind m.E. zuviel.
Gruß ThorstenGruß Konstantin
-
08.04.2006, 15:12 #7
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Hi Konstantin,
und beide haben das Chronometerzertifikat derselben Schweizer Behörde.
Zumal ein Chronometerzertifikat sowieso Unfug ist. Jeder gute Uhrmacher reguliert ein vernünftiges Werk auf Chronometernorm. Meiner zumindest, so geschehen bei meiner Union und die 14060M läuft auch ohne Chronometerzertifikat absolut präzise.
So läßt sich auch ein Valjoux 7750 ohne Probleme auf Chronometernorm einregulieren.
Ich würde das Gangverhalten beobachten und ggf. regulieren lassen. In 2 Wochen dürfen es beim Tragen max. 5-7 Sekunden sein.
Ich bin da aber sehr pingelig
My sig is too big and I do not know the trick...
-
08.04.2006, 15:30 #8
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
Original von Unruhstifter
Hi Konstantin,
und beide haben das Chronometerzertifikat derselben Schweizer Behörde.
Zumal ein Chronometerzertifikat sowieso Unfug ist. Jeder gute Uhrmacher reguliert ein vernünftiges Werk auf Chronometernorm. Meiner zumindest, so geschehen bei meiner Union und die 14060M läuft auch ohne Chronometerzertifikat absolut präzise.
So läßt sich auch ein Valjoux 7750 ohne Probleme auf Chronometernorm einregulieren.
Ich würde das Gangverhalten beobachten und ggf. regulieren lassen. In 2 Wochen dürfen es beim Tragen max. 5-7 Sekunden sein.
Ich bin da aber sehr pingelig
Und bei 14 Tagen und knapp 20sec Abweichung sind das nach meiner Rechnung nicht ganz 2 sec Vorgang in 24 Std..
Und man darf nicht vergessen, das dies keine Quarzuhr ist.
Ich finde das einen Spitzenwert, da ein jeder Uhrmacher mir bis jetzt bestätigt hat, das selbst ein Vorgang von 5 sec / 24Std. ein super Wert ist.Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
08.04.2006, 15:45 #9
Wenn eine Uhr 1,4 Sec am Tag vorgeht ist das ein spitzen Wert!!!
Mach dir kein Gedanken!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
08.04.2006, 15:49 #10Original von Unruhstifter
Hi Konstantin,
und beide haben das Chronometerzertifikat derselben Schweizer Behörde.
Zumal ein Chronometerzertifikat sowieso Unfug ist. Jeder gute Uhrmacher reguliert ein vernünftiges Werk auf Chronometernorm. Meiner zumindest, so geschehen bei meiner Union und die 14060M läuft auch ohne Chronometerzertifikat absolut präzise.
So läßt sich auch ein Valjoux 7750 ohne Probleme auf Chronometernorm einregulieren.
Ich würde das Gangverhalten beobachten und ggf. regulieren lassen. In 2 Wochen dürfen es beim Tragen max. 5-7 Sekunden sein.
Ich bin da aber sehr pingelig
Da hast Du absolut Recht aber wie Breitlingcolt oben schon sagt, bewegt sich die Uhr absolut innerhalb der Chonometernorm.
Somit ist sie gut einreguliert.
Rolex reguliert seine Uhren, in der Regel, nur eben noch etwas besser ein.
So das ich bei Rolex eben mehr erwarte als bei anderen.
Grundsätzlich sind 20sec. in 14 Tagen ein sehr guter Wert.
Nicht nur für eine BreitlingGruß Konstantin
-
08.04.2006, 16:09 #11
ich glaube es selbst kaum,aber meine Sea-Dweller hat in den letzten 14 Tagen 1 sec. verloren
Da kommen meine Breitlings nicht ran.
Ich würde aber keine Uhr nachregulieren lassen,solange sie nicht arg von der Chronometernorm abweicht,also mindestens 10 sekunden verliert oder gutmacht.
Vergesst niemals,dass bei 28800 Halbschwingungen/Stunde selbst eine Abweichung von 6 sec/24 Stunden noch mehr als 99,9% Gangenauigkeit bedeutet.
Wenn Ihr bessere Ergebnisse wollt,dann kauft Euch ne Junghans Funkuhr.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
08.04.2006, 19:10 #12
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
+5s am Tag schafft meine Speedy mit Handaufzug auch ohne Zertifikat. wie gekauft, hat seitdem keiner aufgemacht. Sollte ich sie mal einregulieren lassen? :twisted:
-
08.04.2006, 19:18 #13
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
Original von stang66
+5s am Tag schafft meine Speedy mit Handaufzug auch ohne Zertifikat. wie gekauft, hat seitdem keiner aufgemacht. Sollte ich sie mal einregulieren lassen? :twisted:
Bei -5sec sähe das für mich persönlich anders aus
Also ich an deiner Stelle, würde es so lassen...Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
08.04.2006, 19:29 #14
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Da würde ich aber mal tätig werden
5 Sekunden sind ja ne halbe Ewigkeit.
By the way:
Breitling scheint alle Lagen im Plus-Bereich zu regulieren, bei Rolex sind einige Lagen (fragt mich nicht welche) bewußt in den Minusbereich reguliert. Daher kann eine Rolex mal ne Sekunde nachgehen.
Die hohe Kunst des Regulierens bei Rolex besteht ja darin, daß die Uhr beim Tragen keine oder nur minimale Abweichung aufweist, also auf die Sekunde geht.
Da beim Tragen die Lagen wechseln, gleichen sie sich zumindest teilweise aus, da nicht alle im Plusbereich liegen.
Unabhängig davon ist die Chronometernorm mit der genannten mittleren Gangabweichung (Achtung: Durchschnittswert) noch recht großzügig.
Ergo: Würde mir nie einen Chronometer wegen des Gangverhaltens kaufen, da man ihn auch durch Aufsuchen eines guten Uhrmachers bekommt.
Chronometer sind immer noch einer der besten Marketing-Gags der Uhrenindustrie. Die Aufpreise sind dafür selten gerechtfertigt.
So reguliert Oris (zumindest die, die ich hatte/habe) perfekt ein, so daß sie ein absolut stabiles Gangbild haben, ähnlich wie Rolex, obwohl nur ein ETA-Werk drin ist.
Die 20 Sekunden finde ich nicht so spannend, da die Uhr in allen Lagen vorreguliert zu sein scheint, und das ist für mich nicht perfekt einreguliert, da die Uhr konstant vorgeht und sich nicht durch Lagendifferenz stabilisiert.
Aber was sind schon Sekunden
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
13.04.2006, 12:31 #15
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
RE: Gangwerte
Original von Breitlingcolt
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.
Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
13.04.2006, 13:40 #16
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Absolut im grünen Bereich.
Gruß
Roland
-
15.04.2006, 18:28 #17
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
RE: Gangwerte
Original von Breitlingcolt
Original von Breitlingcolt
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.
tut mir ja leid, aber meine SD hat immer noch eine Sekunde (seit nunmehr 2 Wochen)
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
15.04.2006, 19:00 #18
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
RE: Gangwerte
Original von Unruhstifter
Original von Breitlingcolt
Original von Breitlingcolt
Meine Colt hat sich wohl eingespielt und läuft seit 25.03.06 20sek. vor.
Das ist meiner Meinung nach ein super Wert.
tut mir ja leid, aber meine SD hat immer noch eine Sekunde (seit nunmehr 2 Wochen)
Gruß Thorsten
Ist doch ein seltener Spitzenwert, den eine mechanische Uhr nur selten erreicht.
Guckst Du hier
Das ist fast ein Quarzwert....Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
15.04.2006, 19:13 #19
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Läuft doch super
Schau mal:
Gangwerte
-
15.04.2006, 19:15 #20
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
[quote]Original von KVSUB
[quote]Original von Unruhstifter
Meine SD läuft seit einer Woche 1 Sekunde vor. Nach Hochrechnung sind dies in zwei Wochen zwei Sekunden.
Sehr aufwendige Hochrechnung - Bravo !
Waldi
Ähnliche Themen
-
Gangwerte
Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23 -
Gangwerte
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.08.2009, 18:23 -
Gangwerte
Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51 -
Gangwerte AK
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.12.2006, 21:08 -
Gangwerte
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.01.2006, 21:52
Lesezeichen