ich bin erstaunt was es alles gibt, hab die gurken noch nie irgendwo gesehen. wo soll man die denn kaufen können ???
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
17.04.2006, 22:55 #1
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Wer von Euch kennt Robert-Uhren ?
Hallo,
ich bin beim surfen über die Homepage der Firma Robert-Uhren,
www.robert-uhren.de, gestolpert. Hier werden Uhren im Style einer bekannten Marke zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Ausstattung u.a. Eta-Werk und Saphirglas. Kann jemand etwas zur Qualität der Uhren sagen ?
Ich suche noch was für jeden Tag.
Grüße
H.-J.
-
17.04.2006, 23:01 #2
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
17.04.2006, 23:04 #3
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Themenstarter
Kauf geht nur direkt über die Homepage, Vorkasse oder Nachnahme.
Gruß
H.-J
-
17.04.2006, 23:20 #4Sub-DateGast
RE: Wer von Euch kennt Robert-Uhren ?
Der Link klappt nicht.
Tolle marke
Taucheruhren -> Design geklaut bei Rolex
Tonneau -> Design geklait bei Frank Muller
4Eyes -> Design geklaut bei Eberhard
Monte Carlo -> Design geklaut bei Tag-Heuer (Kreativer name
Bevor ich mir sowas umschnalle trage ich lieber ein Swatch
-
17.04.2006, 23:50 #5
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Wer von Euch kennt Robert-Uhren ?
Das Thema hatten wir doch gerade:
Robert Uhren
-
18.04.2006, 07:21 #6
Mein Uhrmacher hatte neulich so ein Ding da, China-Ware für ganz ganz kleines Geld, aber er meinte, daß die Dinger für den Preis garnicht soo übel wären. Für mich wärs nix.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.04.2006, 07:40 #7ehemaliges mitgliedGast
Das wäre für mich nichts für jeden Tag........auch nicht für andere Gelegenheiten.....
-
18.04.2006, 08:15 #8
- Registriert seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 2
Für ein paar Euro mehr kriegt man schon was Eigenständiges,
z.B. die Tissot Seastar 1000
-
18.04.2006, 09:59 #9Gruß, Alex
-
18.04.2006, 10:34 #10
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Mein verstorbener Onkel Robert hat mir eine schöne alte Omega vererbt. Das ist für mich die einzig wahre Robert-Uhr, nicht dieser Tinnef.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
18.04.2006, 11:36 #11Original von Frohlex
Mein verstorbener Onkel Robert hat mir eine schöne alte Omega vererbt. Das ist für mich die einzig wahre Robert-Uhr, nicht dieser Tinnef.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.04.2006, 12:29 #12
-
18.04.2006, 14:49 #13
China-Ware?
Nach der Homepage sind in den Fakes zumindest ETA-Kaliber verbaut.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.04.2006, 17:26 #14
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von Mücke
China-Ware?
Nach der Homepage sind in den Fakes zumindest ETA-Kaliber verbaut.
-
18.04.2006, 18:12 #15Original von rolexperte
Original von Mücke
China-Ware?
Nach der Homepage sind in den Fakes zumindest ETA-Kaliber verbaut.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.04.2006, 18:14 #16
Auch in China kann man ETA-Werke einschalen, ist garnicht schwer
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.04.2006, 20:00 #17
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Themenstarter
Hallo Leute,
ich wollte hier kein Faß aufmachen, sondern nur mal euren Rat hören, ob man sich so etwas zulegen kann, gewisermaßen als Alltagsuhr. Teure Uhren sind mir dafür zu schade. Gibt es denn im Preissegment von Robert-"Uhren" vernünftige Alternativen, z.B. Davosa, oder sind das auch Zwiebeln ?
Nichts für ungut
Gruß
H.-J
-
18.04.2006, 20:05 #18
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
würde ich nicht...
-
19.04.2006, 10:35 #19
STOWA? Ich habe eine Flieger und bin damit sehr zufrieden.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.04.2006, 11:21 #20
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Statt Robert - oder Marschmellow C. - oder wie auch immer, tendiere ich dann doch eher Richtung Mido, Fortis oder ähnlich.
Da werden auch die "besseren" ETAs reingesetzt, soweit mir bekannt. Stowa ist ebenfalls eine Alternative.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Kennt ihn jemand von euch?
Von claudio2005 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:02 -
kennt jemand von euch...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.05.2007, 14:19 -
Robert Uhren
Von Wanderer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.04.2006, 13:11 -
Robert - Uhren ? Was sagt Ihr dazu?
Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.04.2005, 21:54
Lesezeichen