Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12

    Viele Fragen zu meiner Ref. 6694 Precision

    Guten Morgen liebe Forum-Mitglieder,

    das ist mein erster Beitrag, denn ich besitze seit gestern meine erste Krone.
    Eine Ref. 6694, Oysterdate Precision, mit Kaliber 1225.
    Oyster Stahlfessel, schwarzes Zifferblatt mit silbernen Stabindexen.
    Bei ebay gekauft für 1000 Euro. Dabei war eine Rechnung über Service (dichtungen etc.) und eine Expertise vom Juwelier (Echtheit etc.).

    Naja, jetzt war ich gestern in der Uhren und Schmuckbörse in München, weil ich mir überlegt hatte sie wieder zu veräußern, da sie mir bisschen zu klein ist und ich lieber eine Perpetual hätte.

    Die Tochter vom Besitzer sah als erstes die Schachtel und meinte, die sei nachgemacht und das es solche Schachteln oft auf Uhrenbörsen gibt. Dann viel ihr das Armband etwas "negativ" auf. Ich finde auch, das es etwas "blechern" klappert. Wahrscheinlich ist es ausgeleiert, was ich aber nicht beurteilen kann.
    Dann bekam sie das Band wegen der Nummer nicht ab und der Uhrmacher von Laden war nicht mehr im Haus, weshalb wir den Boden nicht mehr öffnen konnten. Sie wahr sehr nett, meinte aber, sie würde sie jetzt nicht als Echte ankaufen und ich solle sie mal bei Wempe (Rolex Vertretung in München) anschauen lassen. Peng - mir rutschte das Herz in die Hose.

    Aber der Verkäufer teilte mir mit, das er die Uhr auch schon hat überprüfen lassen und dass sie sicher echt sei. Ich glaube es ja auch, dass sie echt ist.

    Jetzt will ich bisschen mehr über meinen vielleicht zu voreiligen Kauf wissen. Auf jedenfall hab ich die Freude an der Uhr jetzt total verloren und möchte, wenn überhaupt noch eine Perpetual.....
    Traurig, oder?

    Vielleicht kann mir der eine oder andere hier ein bisschen weiterhelfen (und evtl. wieder aufmuntern).

    Also:

    Die Faltschließe springt mir zu schnell von alleine auf. Kann man da was ändern?

    Das Band scheppert wie Blech. ist das normal?

    Auf der Datumsscheibe sind kleine Macken, bzw. Punkte, die wie Korrosion aussehen. Ist ein Wechsel teuer? wer macht so was günstig? Ist das ein Merkmal für eine Fälschung?

    Auf den silbernen Zeigern sind kleine Pünktchen. Korrosion? Kann man das wieder hübschen.

    Die Zeiger leuchten nicht im Dunkeln. Leuchtmittel weg? Oder hatten die gar keines?


    Schöne Grüße,
    sven
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.256
    Stell mal Bilder ein !

    Dann kann man mehr dazu sagen !
    LG Dieter

  3. #3
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.167
    Oder Link zur Ebay-Auktion, falls noch vorhanden....
    I know how the bunny runs

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=012

    Heute Abend mache ich mal gute Fotos und stelle sie ein.
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob die Box gefälscht ist. Auf dem Boden steht eine Nummer in Goldschrift.
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  6. #6
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.167
    Montiert ist schon mal ein Faltband, welches nicht aus der angegebenen Zeit stammt (wurde in den 70ern verbaut). Zu einer Uhr aus 87 gehört das definitiv nicht (müsste massiver sein). Sind Nummern innen auf dem Band? Aber: wenn das Band echt ist, ist das gut, da diese in gutem Zustand noch sehr gefragt sind. Mach mal Detailfotos von der Schließe innen und stell diese hier ein - die experten können dir dann helfen.

    Probier doch mal, das Band abzumachen - geht ganz leicht: links und rechts mit nem Zahnstocher in die Hornborungen und bisschen rütteln, dann ist der Bandanstoß ab. Unter einem der Anstöße findest Du die Referenznummer der Uhr (in deinem Fall 6694), unter dem anderen die Seriennummer (über die kriegt man das genaue Alter raus - denke, die ist älter als 87, dann würde auch das Band wieder passen). Wenn Du Angst hast, was zu Zerkratzen, kleb die gefährdeten Stellen mit etwas Tesa ab...

    Die Box sieht meine Erachtens falsch aus - kann aber auch an den schlechten Fotos liegen. Farbe passt nicht. Innenleben sieht auch komisch aus. Eine goldene Beschriftung auf der Unterseite (mit einer Referenz-Nummer) wäre schon ok - das haben aber falsche Boxen auch (nur der Druck ist dann meist schlecht).

    Ob die Uhr an sich echt ist, kann man auch nur anhand besserer Bilder erkennen - ich finde sie erst mal ok. Aber auch bessere Bilder liefern, dann bekommst Du Gewissheit!


    Harald
    I know how the bunny runs

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Prima, dann stelle ich die Bilder gleich mal heute Abend ein.

    Nebenbei, wie stelle ich eigentlich das Datum ein? Irgendwie geht das nur über so, dass ich den Stundenzeiger 2 mal über die zwölf drehe.

    Sven
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Original von svenfor
    Nebenbei, wie stelle ich eigentlich das Datum ein? Irgendwie geht das nur über so, dass ich den Stundenzeiger 2 mal über die zwölf drehe.
    Datumsschnellverstellung gab's erst später ... Ende 1970er ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ...wie konntest Du die Uhr kaufen, noch nicht mal die XXL Bildvergrösserung war bei der Auktion möglich, dann sind die beschriebenen Pickel auf dem Blatt ja auch kein Wunder.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glaube auch daß die Uhr älter ist als 1987. Denn dann müsste sie schon Schnellverstellung haben.
    Muß aber nicht unbedingt schlecht sein, denn wenn das Band original ist, dann ist das gut. Die gefalteten Bänder sind in der Regel schon recht fertig.
    Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Aber Bandspezialisten gibt’s hier genug.
    Gehäuse sieht auf den ersten Blick auch nicht sehr abgelutscht aus. Warum der Verkäufer die Uhr PriceDate nennt, wird wohl sein Geheimnis bleiben.

    Wenn die Schließe locker aufgeht einfach die „Halteklammern“ die in das Unterteil greifen, etwas reindrücken. Die leiern gern mal aus. Das das Band scheppert ist nicht ungewöhnlich.

    Korrosion deutet eher auf Feuchtigkeit hin. Kann sein, muß aber nicht.
    Wenn die Zeiger nicht mehr leuchten, dann ist das Tritium das mal drauf war verbraucht. Ist normal.
    Leuchtet das Blatt? Wenn ja dann handelt es sich wahrscheinlich um ein Tauschblatt, welches schon mit Luminova belegt ist. Wenn nein, dann dürften Blatt und Zeiger zusammenpassen.
    Die Fotos geben leider nicht sehr viel her.

    Am besten zum Huber oder zu Wempe damit und aufmachen lassen. Die können sagen wie das Werk beiernander ist. Wenn alles original Rolex ist und das Werk nicht trocken oder abgesoffen ist, dann war der Kauf nicht schlecht. Vielleicht kein Superschnäppchen, aber nicht schlecht.

    Abwarten was die Spezialisten (auch die von Rolex) dazu sagen.

    Gruß
    Alex

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, das exakte Alter der Uhr kannst Du bequem unter www.Oysterworld.de nachschlagen, wenn Du nach entfernen des Armbandes die Seriennummer hast.
    Vermutlich ist die Uhr auch etwas älter als vom Verkäufer angegeben.

    Worauf Du achten solltest ist die Ausführung der Gravur von seriennummer und Referenznummer, nachgemachte Gehäuse haben diese oft als gelaserte Nummern bei denen man unter der Lupe die einzelnen Laserpunkte erkennen kann.

    Ich hab sowas mal auf die Schnelle abgelichtet, damit Du Dir einen Eindruck machen kannst, wie es NICHT aussehen sollte...





    Bye

    Marko

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ok. Ich glaube ich muss heute früher Schluss machen und so schnell wie möglich heim fahren.
    Jetzt halte ichs vor Spannung kaum mehr aus.

    Übrigens sehr schön, so viele engagierte Leute kennen zu lernen, die einem helfen.
    Kommt ja im Alltag oft nicht mehr so vor. Bestätigt mir, das wirklich nur Gentlemen eine Krone am Arm tragen.
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  13. #13
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Original von newharry
    Original von svenfor
    Nebenbei, wie stelle ich eigentlich das Datum ein? Irgendwie geht das nur über so, dass ich den Stundenzeiger 2 mal über die zwölf drehe.
    Datumsschnellverstellung gab's erst später ... Ende 1970er ...

    Handaufzugswerk 1225 mit Schnellverstellung????

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Also die Seriennummer lautet:

    5102217

    Die Bandnummer:

    783519










    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.131
    Die Box ist schon mal falsch wie Omas Zähne.

    Versuche das Problem mit dem Band folgendermassen zu lösen:

    Biege das mittlere Blech der Schliesse in einem etwas kleineren Radius.

    Die Uhr ist aus ca 1977. Da passt das Band schon. Allerdings kann man das Alter des Bands schlecht erkennen. Steht auf der Schliesse.

    Zum technischen Zustand der Uhr kann dir nur ein Uhrmacher was sagen. Fahr zu einem der Konzis in deiner Umgebng und lass dich beraten.

    Wenn du keinen grossen Wer auf die Nachtablesbarkeit legst, würde ich Blatt und Zeiger so lassen.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Oh, wow. Das mit dem Radius hat schon mal geholfen!
    Auf der Schließe steht eine 2 und drunter eine 71.

    Und auf den Anschlüßen steht 361 B.


    Lumination wäre mir nur auf den Zeigern wichtig.
    Aber die "Macken" auf dem Datumsblatt stören mich schon eher. Bei der 8 und 9 ist es ganz fies.
    Da wollte ich jetzt nur nicht hin drehen.
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

  17. #17
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.624
    Also zur Box braucht man wirklich nichts sagen, die ist echt China....
    Das Band scheint von den Gliedern ok zu sein, was man von den Bildern sagen kann, schärfer wäre besser....sollte aber Anstoß 357 haben. Was mir nicht gut gefällt ist die Schließe Deines Bandes, die Froschfüße sind mir zu klobig, und die Rundungen am Schließenblech sind auch "merkwürdig".
    Bemühe mal die Suche und gib 7835 ein unter Betreff. Dort findest Du von Rallepeng und mir 7835 Bänder mit besserer Fotoqualität. Überprüfe diese mal mit Deinem Band.
    Gehe mit Deiner Uhr mal zu Meertz (Nähe Bayerischer Hof), der kennt sich mit alten Uhren und Bändern gut aus, besser als Wempe und Huber. Bei denen musst Du einen alten, erfahrenen Uhrmacher erwischen der ein altes Faltband bewerten kann.
    Datumsverstellung geht bei dem Mod. nur über die 12. Eine Datumsscheibe kann teuer werden.
    Da die Uhr aus einem anderen Jahrzehnt wie angegeben ist, kannst Du evtl sogar wandeln. Probier Dein Glück.
    Aber 3 Dinge:
    1, frage vor Deinem nächsten Kauf und nicht danach
    2, kaufe keine Rolex von einem Verkäufer mit 10 Bewertungen, ausser Du kennst ihn
    3, lasse Dir aussagekräftige Bilder geben und hole Dir die Uhr persönlich ab

    Viel Glück,

    Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, sieht ganz ok aus. Meertz ist ne gute Adresse.
    Der kann dir bestimmt in Sachen Echtheit und Zustand weiterhelfen. Der sitzt in der Prannerstraße hinten an der Ecke.

    Zifferblatt, Zeiger und Datumsscheibe müssten auf jeden Fall noch lieferbar sein. Dann hald mit Luminova und nicht mehr mit Tritium.
    Preis beim ist beim Konzi zu erfragen, aber Zeiger und Blatt werden mit ca. 200-250€ zu Buche schlagen. Datumsscheibe weiß ich nicht. Zeiger allein so um die 50€.
    Sind so circa. Preise.

    Kommt hald drauf an ob du die Uhr behalten willst und ob du noch was investieren willst. Wenn du sagst, „Nein, Automatik und Größer muss her“, dann nichts mehr investieren. Am besten wandeln versuchen, wegen der falschen Datumsangabe. Ist aber fraglich ob das geht. Ob 1977 oder 1987 wird bei der Uhr an der Qualiltät nichts ändern. Und der Zustand ist von der Pflege abhängig.
    Alternativ die Echtheit bestätigen lassen von nem Konzi (kostet hald ein wenig) und dann ab in die Bucht. Für den Kaufpreis kriegst du sie wieder los.
    Wie gesagt, wenn alles echt ist.

    Aber wenn alles echt ist, war der Kauf trotzdem nicht schlecht würde ich sagen. Das das Faltband nicht ausgenudelt ist, ist schon mal nicht alltäglich.

    Noch ein vierter Tip von mir:
    Nicht auf alles hören was irgendwelche Schnepfen an nem Stand auf ner Uhrenbörse labern.
    Ein orientalischer Basar ist oft seriöser.

    Gruß
    Alex

  19. #19
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Original von AlexH


    Noch ein vierter Tip von mir:
    Nicht auf alles hören was irgendwelche Schnepfen an nem Stand auf ner Uhrenbörse labern.
    Ein orientalischer Basar ist oft seriöser.

    Gruß
    Alex
    Genau.. Oh ist eine sehr schlechte Kopie..
    Aber für 200 € würden wir sie dann doch nehmen
    Und wenn der Kunde weg ist Preisschild von 1500 € VHB dran


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    also vielen Dank für die vielen Antworten.
    Jetzt weiß ich was zu tun ist.

    Schöne Grüße,
    Sven
    "Jeder Mann sollte Fleisch essen und eine gute Uhr tragen!"

Ähnliche Themen

  1. Precision 6694
    Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 01:16
  2. Sehr viele Fragen zu Oysterdate Precision
    Von chips im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 13:14
  3. Oysterdate Precision 6694
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •