www.ukwatches.com
schau mal bei Mr rolex
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Oysterdate Precision 6694
-
02.09.2004, 09:38 #1
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Oysterdate Precision 6694
Moin,
ich will Harry seine Oysterdate Precision abkaufen und habe ihn angemailt. Leider war noch nicht wieder hier heute, so dass ich noch nicht weiss, ob sie tatsächlich noch da ist.
Das wird dann definitiv die Uhr für mein Patenkind bzw. erst mal für dessen Eltern zum Kennenlernen von Rolex und zum Einarbeiten in die Thematik. Wenn alles klappt, dann werde ich noch eine Box und ein OysterBooklet besorgen, sowie dann später noch ein gebrauchtes Oysterband.)
ich freu mich schon tierisch, wenn ich ihnen das demnächst gebe und erkläre...
Meine Frage: Habt ihr noch Links oder Info-Quellen zur Oysterdate Precision, wo ich mich weiter einlesen kann?
(habe hier + auf Timezone +auf der Seite von Mikael Hansen schon geschaut).
Weiss jemand von Euch welche Gangreserve das Kal. 1225 hat? -> okay, das habe ich schon selbst gefunden (über 40 Stunden): http://forums.timezone.com/index.php...o=745465&rid=0
-
02.09.2004, 10:13 #2
RE: Oysterdate Precision 6694
Schöne Zeit noch
Roland
-
02.09.2004, 10:14 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo Bochum 2,
wie du vielleicht auf den Bildern vom Treffen in Düsseldorf gesehen hast, besitze ich selber eine OD-Precision und zwar mit California-Dial. Bin mit der Uhr suuuuperzufrieden, sie geht am Tag 1-2 Sekunden vor, die Gangreserve reicht bei meiner rund 40 Stunden. Bin vom kaliber 1225 also sehr angetan und zwar so sehr, das ich ebenfalls von Harry seine Oyster Precision mit dem gleichen kaliber erworben habe. Die Rolex-Handaufzugsmodelle beginnen mich immer mehr zu faszinieren, so dass ich sicher noch die eine oder andere mit Handaufzug erwerben werde.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.09.2004, 11:36 #4
RE: Oysterdate Precision 6694
Hab einige (nicht viele ...) Informationen auf meiner Webseite www.rolexsamler.dk
-
02.09.2004, 12:05 #5
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Hi, danke Euch für die Infos! :-)
-
02.09.2004, 19:51 #6Original von walti
... besitze ich selber eine OD-Precision und zwar mit California-Dial. Bin mit der Uhr suuuuperzufrieden ...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
02.09.2004, 20:25 #7
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
[quote]Original von R.O. Lex
Original von walti
... ich würde die Uhr gerne mal mit dem neuen Band sehen. Danke Dir und Grüße
kann jemand ein gutes Alternativ-Edelstahlband empfehlen zum Original Oysterband?
-
02.09.2004, 21:39 #8Original von Bochum2
Habt ihr eigentlich gute Vorschläge für neue Armbänder, z.B. Aftermarket? Die Uhr ist ja für ein Kind, und wenn ich von Harry eine mit genietetem Band bekomme, möchte ich lieber das originale für später weglegen und ein Gebrauchsband dran machen.
kann jemand ein gutes Alternativ-Edelstahlband empfehlen zum Original Oysterband?
Noch ein Tip, aber das hast Du ja ohnehin vor: Leg das originale genietete Band weit, weit weg. So ein Band später aufarbeiten zu lassen, wenn der Junior es runtergerockt hat, kostet ein Vermögen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
02.09.2004, 22:08 #9
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Tja, leider ist es nixx geworden mit der Uhr, ich war zu spät und sie war schon vorher verkauft...
Harry hat mir netterweise noch eine andere angeboten, die mir aber für den Junior nicht so gefiel...
Wer eine Oyster Precision ab 60er jahre mit Stabindexen loswerden möchte, ob mit oder ohne Datum, zu ähnlichen Kursen (ca. 700-800 EUR) -> mailt mir doch mal, bitte!
-
02.09.2004, 22:20 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
R.O.Lex:
Hallo Michael du findest die Bilder in dem du im Bereich Jour-Fix Treffen und Termine als Suchbegriff "Brauereibesichtigung "eingibst. Da ist auch ein Bild von der OD mit Oysterband, steht ihr sehr gut.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.09.2004, 22:28 #11
Danke Walti für den Hinweis, ich sehe da aber nur rote "X" (Photobucket wohl down).
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Oysterdate Precision Ref. 6694 aus den 60ern
Von fmattes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.05.2007, 15:18 -
Oysterdate Precision 6694
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2005, 06:24
Lesezeichen