Also ich meinte, das ist genauso gefräst wie bei der SD auch....![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Milgauss
-
27.11.2007, 08:34 #1
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 3
Milgauss
Hallo alle zusammen!
Bei der neuen Milgauss sieht man am Gehäuseboden die Schrift in Farbe,
nicht mehr gefräst. Kann diese Farbschicht durchs normale Tagen abgehen oder nicht?
Grüße aus Wien
Reinhold
-
27.11.2007, 08:37 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.11.2007, 21:42 #3
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Das ist so, wie Percy sagt!
Die schrift ist gefräst, daher wird wohl auch nichts abgehen.
Gruß
MarcGruss
Marc
-
27.11.2007, 23:12 #4
Langfristig doch
-
28.11.2007, 06:32 #5
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Ich glaube eigentlich nicht, bei meiner SD ist auch noch alles dran und die hat schon einiges mitgemacht.
Gruß
MarcGruss
Marc
-
28.11.2007, 19:49 #6
So wie es auf Bildern und in einer Auslage aussieht, ist das gemacht wie bei der hochwertigen Tachymeter-Skala (z.B. bei der Daytona) - also erst gefräst / gelasert und dann mit schwarzer Farbe gefüllt.
Profis, übernehmen bitte.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.11.2007, 20:18 #7
Bin zwar kein "Profi", seh`es aber genau so, wie Hoppenstedt!
Best regardsall,Thomas!
Beste Gruesse , Tom
-
28.11.2007, 20:24 #8
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Bei der, die ich gestern in den Händen hielt, war die Schrift gefräst.
Ähnliche Themen
-
Milgauss GV - Was ist da los?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:26 -
Milgauss
Von awolff6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:22 -
Milgauss
Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.06.2007, 15:33
Lesezeichen