Seite 54 von 86 ErsteErste ... 4344452535455566474 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 1718
  1. #1061
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Wenn es keine absoluten Raritäten sind tritt sie in die Tonne und leg dir für 10€/Monat einen Streaming Account zu. Es ist zwar schade, aber CD ist ein völlig unnötiges Format und die Mühe nicht wert. Ich habe nur Exoten digitalisiert die es auf keinem Streaming Dienst gibt; vornehmlich Jazz und so audiophile Vocal Geschichten.

    Viele Grüße, Marco
    Ist auch eine Überlegung wert.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #1062
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    oder verscherbel die CDs und gönne dir ein Spotify Abo!

    Das rippen der CDs in ein Format deiner Wahl kann ein schöner Zeitvertreib sein und geht auch ganz gut von der Hand
    Ich persönlich habe mich wesentlich länger mit den korrekten und vollständigen ID3-Tags ( Titel, Interpret, Cover, etc. ) aufgehalten, weil ich unbedingt erreichen wollte, dass jeder Player / Streamer, diese Infos korrekt anzeigt.

    Du wirst feststellen, dass ein automatisiertes auslesen der Online-Datenbanken, kuriose Ergebnisse bereitstellen kann ( Ein Album unter mehreren Interpreten, falsche Titel ) Vielleicht ist dir das aber auch egal.
    "Track01" ohne CoverBild ist auch eine Lösung und denke nach der Digitalisierung an ein Backup! Nach getaner Arbeit soll ja alles erhalten bleiben.

    So nach und nach habe ich gut 2000 CD gerippt und jede Neuanschaffung sofort eingepflegt, hauptsächlich höre ich jedoch Vinyl.
    Tja, und dann kam Spotify & Tidal und nun höre ich die gerippten Files kaum noch....

    Zeiten ändern sich

    Wäre halt ein Zeitvertreib für graue Regentage.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  3. #1063
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Kann man als Hobby ja machen … habe ich auch mal angefangen. Seit ich einen Streamer habe, streame ich aber ALLES. Die Selbstgerippten kamen allenfalls zum Einsatz bei Alben, die es bei Apple Music früher nicht gab, z.B. Edgar Knecht, aber selbst solche Exoten findet man mittlerweile regelmäßig im Katalog.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #1064
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Mal eine andere Frage. Ich überlege, im Wohnzimmer die Wand hinter dem Hörplatz (also gegenüber der Boxen ganzflächig mit Akustikpaneelen zu verkleiden, idealerweise solche mit vertikalen, parallelen Holzstegen. Kennt ihr da gute Anbieter?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #1065
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Das müsstest Du vermessen lassen, Marcus. Sonst ist das nur Optik. Bei mir wurde die Wand hinter mir mit Basotect praktisch tot gemacht, da wird alles absorbiert. Vorn hinter/ zwischen den Lautsprechern sind dann die QRD7/13 Diffusoren. Ruf dort mal an oder schreib ihm, ist super nett und hat mich gut beraten bei meinen Helmholz Resonatoren. Macht alles auch auf Maß:

    https://schmiedeberg7tonstudio.de/ak...d-13-diffusor/

    Wirklich hervorragend sind diese hier. Aber die stellen nichts mehr her. Man kann die Zeichnung kaufen und einem Schreiner geben:

    https://www.akustik-module.de/shop/qrd-diffusor/

    Technisch super sind auch diese, da kann ich dir allerdings nichts zur Beratungsqualität sagen da keine Erfahrung:

    https://www.mw-acoustics.de/Diffusor...-Pro/SW10103.1

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (26.12.2022 um 10:41 Uhr)

  6. #1066
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Marcus, falls Du auch Absorber brauchst ist das hier eine gute Adresse. Da gibts wirklich alle Formen und Farben:

    https://xb-acoustics.de/produkt-kate...challabsorber/

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (26.12.2022 um 10:57 Uhr)

  7. #1067
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Super, vielen Dank, Marco!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #1068
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Gern, Marcus.
    Bostelmann beschreibt es in dem Raumakustik-Ratgeber auf akustik-module auch ganz gut: „ Die klassische Position für 1-D Diffusoren im Tonstudio ist die Rückwand (den Lautsprechern gegenüberliegend - hinter dem Hörer). Für den privaten Musikgenuss wird hingegen häufig die Frontwand zwischen den Lautsprechern bevorzugt.“

    Du willst ja eigentlich keine Musik von hinten sondern eine möglichst schwarze Rückwand. Lass dich wirklich beraten, sonst ist das Geld für die Tonne und der Effekt sogar negativ. Ich hatte meinen Raum vermessen lassen und dann alles passend bestellt; die Helmholz bei mir dämpfen exakt die 32hz Stehende Welle meines Raums. Die Wirkung ist unglaublich, man spürt eine „Wohlfühlakustik“ schon beim Betreten des Raums.

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (26.12.2022 um 12:21 Uhr)

  9. #1069
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Jaques, ich würde mir das ganze rippen auch schenken. Streamer kaufen, fertig. Die CDs ab in die Schublade oder verkaufen, die hörst du auch gerippt nicht mehr, wenn du einen Streaming Dienst abonnierst. Ich habe mir aus diesen Überlegungen einen Limetree von Lindemann Audio gekauft. CD seit dem Null. Steht nur rum das Zeug. Via usb könnte ich sogar ein CDRom Laufwerk anschließen (falls man den CD Player nicht mehr aufgebaut haben möchte).
    Aber, wenn du unter Freizeitüberschuss leidest, viel Spaß beim rippen
    Ohne Signatur

  10. #1070
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Gern, Marcus.
    Bostelmann beschreibt es in dem Raumakustik-Ratgeber auf akustik-module auch ganz gut: „ Die klassische Position für 1-D Diffusoren im Tonstudio ist die Rückwand (den Lautsprechern gegenüberliegend - hinter dem Hörer). Für den privaten Musikgenuss wird hingegen häufig die Frontwand zwischen den Lautsprechern bevorzugt.“

    Du willst ja eigentlich keine Musik von hinten sondern eine möglichst schwarze Rückwand. Lass dich wirklich beraten, sonst ist das Geld für die Tonne und der Effekt sogar negativ. Ich hatte meinen Raum vermessen lassen und dann alles passend bestellt; die Helmholz bei mir dämpfen exakt die 32hz Stehende Welle meines Raums. Die Wirkung ist unglaublich, man spürt eine „Wohlfühlakustik“ schon beim Betreten des Raums.

    Viele Grüße, Marco
    Danke, ich muss einen Spagat schaffen zwischen Praktikabilität, Akustik und Optik, da die Stereoanlage im Wohnzimmer steht. Akustisch ist der Raum eine Katastrophe. 50 cm hinter dem Hörplatz ist eine Wand, auf der Boxenseite eine große Glasfront. Rechts ist der Raum offen zum Esszimmer, links eine Wand 50 cm von der Box entfernt. Noch dazu Fliesenboden und normale Deckenhöhe. Insoweit kann ich nicht besonders viel machen, aber eine 'schwarze Rückwand' würde akustisch schon viel ausmachen, da man einen halben Meter weiter vor dem Hörplatz schon erheblich mehr Räumlichkeit hat. Ich hatte dieses Jahr einen 'Ohrensessel' für den Hörplatz angeschafft, der schon erheblich was bringt, da er die Ohren von hinten bedämpft und kein unmittelbaren Reflexionen durchkommen lässt.
    Geändert von MacLeon (26.12.2022 um 12:50 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #1071
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Bei Wohnraum muss man ein paar Kompromisse machen, aber es geht wahnsinnig viel ohne den Raum zu verschandeln. Ich kenne die Gegebenheiten hinter deinem Hörplatz nicht, aber du könntest die komplette Wand mit Basotect bekleben und mit Akustikstoff bespannen. Das ist von einer Putzwand kaum zu unterscheiden, aber die warme Atmosphäre überträgt sich auf den ganzen Raum. Meine Resonatoren sind auf zB 48.5 x 48.5 gefertigt damit sie in ein USM passen. Oder die Basotect im Alurahmen und mit Bildern bedruckt…

    Viele Grüße, Marco

  12. #1072
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Deine Posts les ich immer echt gern
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #1073
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Deine Posts les ich immer echt gern
    +1
    Echt beeindruckend, Marco .

    LG
    Oliver

  14. #1074
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    932
    Marcus, ich kann dir auch Addictive Sound empfehlen. Ich habe dort einen Diffusor und Absorber bestellt und denen mein Setup inkl. Raumzeichnung geschickt und Empfehlungen erhalten. Ist zwar bei weitem nicht so professionell wie eine genaue Raumvermessung, für meine Zwecke jedoch ausreichend. Ich habe die Aria 948 von Focal und hatte mit den Bässen zu kämpfen....
    Viele Grüße
    Jörg

  15. #1075
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    Danke, Jörg. Genau sowas wie die AkuWall habe ich gesucht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #1076
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Silver and Gold for Christmas
    Zwei von Isamu Ikedas Meisterwerken:



    Viele Grüße, Marco

    Oliver, Tobias: Danke
    Geändert von heradot (26.12.2022 um 20:44 Uhr)

  17. #1077
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.468
    Blog-Einträge
    1
    War heute im Hifistudio meines Vertrauens wegen Schalldämmung. Er hat mir für den Anfang sog. "Sauerkrautplatten" empfohlen. Die sehen erstens ganz cool aus und sind zweitens spottbillig. Damit werde ich erst mal probieren, wie viel man aus meinem Wohnzimmerresonator rausholen kann, danach kann man weiterüberlegen.

    Dann hat er mir den Devialet Mania vorgeführt, quasi eine Luxus-Boombox. Aaaaaalter, das Ding ist nicht von dieser Welt! Wie man aus so einer kleinen Kiste so viel Sound rausholen kann ... Dummerweise brauche ich wirklich nicht noch ein Musikabspielgerät.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #1078
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Seit langem mal wieder RICHTIG durchgeladen die Anlage. Frau und Kinder für zwei Stunden aus dem Haus, keine Nachbarn, 1 m dicke Wände, guter Stromvertrag, also LET‘S ROCK!!

    4x 15“ Open Baffle plus 1x 15“ geschlossener REL Sub. Geht sicher audiophiler, Spaß machts‘s trotzdem.



    Gruß,
    Sascha

  19. #1079
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    sehr schön Sascha! oh Ja, manchmal muss der Kopf frei gepustet werden
    hast du die "Puppies" nicht mehr?
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #1080
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Danke Andreas.
    Ja, die Watt Puppy 6 und Watt Puppy 8 habe ich verkauft. Hauptsächlich mangels Zeit und Gelegenheit Musik zu hören.

Ähnliche Themen

  1. Womit poliert Ihr?
    Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31
  2. hört Euch das mal an
    Von Insoman im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •