Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 1674
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
Hybrid-Darstellung
-
24.12.2022, 19:48 #1
-
24.12.2022, 20:03 #2
-
24.12.2022, 20:18 #3
Infinity Kappa 9A...
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
24.12.2022, 20:46 #4
Der macht heute noch in Herborn feine Sachen.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.12.2022, 00:19 #5
Ui, ja, meinen Emitter habe ich auch geliebt!
Aber ja, dann hat die kleine Tochter ein Quietscheentchen im Bassreflexloch der Lautsprecher versenkt und dann habe ich das Hobby erst mal pausiert. Bis heute. Aber ich greife wieder an. Hoffentlich noch bevor ich halb taub bin.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.12.2022, 10:51 #6
baja: Tolles Setup! Ich stehe ja total auf die alten Kisten mit Röhren.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
25.12.2022, 12:37 #7
Die Lautsprecher sind mal amtlich. Wie hoch ist der WAF?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.12.2022, 13:38 #8
-
25.12.2022, 15:46 #9
Listening session:
Viele Grüße, Marco
-
25.12.2022, 20:43 #10
... schöne Bohrinsel, aber deine Tonabnehmer, zumindest, die du hier schon mal gezeigt hast, sind echt 1A. Welchen Phono-Pre benutzt du denn aktuell und ggf. auch Step-Up?
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
25.12.2022, 21:22 #11
Was macHt man denn bitte mit zwei Tonarmen /-abnehmern?
Einer für RocK, einer für Klassik?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
25.12.2022, 22:40 #12
Zum Beispiel. Oder einmal Stereo, einmal Mono. Oder Vinyl und Schellack. Oder einmal scharfer Schliff für Neuware und robuste Rundnadel für Flohmarktfunde. Oder für den A/B-Vergleich von Tonarmen und Abnehmern. Oder einfach weil mans kann und Spaß am Herumtesten hat
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (25.12.2022 um 22:47 Uhr)
-
25.12.2022, 21:59 #13
Ich habe da mal eine Verständnisfrage bzgl. Streamer.
Icb möchte mehrere 100 CD‘s aus dem Schrank verbannen und habe folgenden Gedankengang dazu. Mir fehlt leider jegliches Verständnis für das neumodische Zeug und hoffe hier auf (verständliche) Hilfe.
Ich würde alle CD‘s in mühseliger und zeitraubender Arbeit über iTunes einlesen und auf einer extermen SSD im AAC Format ablegen. Im Nachgang verbinde ich die Festplatte mittels HDMI Kabel mit einem (noch zu kaufenden) Streamer. Diesen schließe ich mittels Lichtleiterkabel am Digitaleingang meines Verstärkers an und lasse das Signal durch den integrierten DAC wandeln. Die Verwaltung der CD‘s erfolgt via WLAN mittels einer entsprechenden APP auf einem IPad.
Soweit die gedankliche Theorie- funzt das praktisch auch so?
Lieben Dank für Eure Hilfe.Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
25.12.2022, 22:51 #14
Wenn es keine absoluten Raritäten sind tritt sie in die Tonne und leg dir für 10€/Monat einen Streaming Account zu. Es ist zwar schade, aber CD ist ein völlig unnötiges Format und die Mühe nicht wert. Ich habe nur Exoten digitalisiert die es auf keinem Streaming Dienst gibt; vornehmlich Jazz und so audiophile Vocal Geschichten.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
26.12.2022, 09:29 #15
-
25.12.2022, 23:16 #16
oder verscherbel die CDs und gönne dir ein Spotify Abo!
Das rippen der CDs in ein Format deiner Wahl kann ein schöner Zeitvertreib sein und geht auch ganz gut von der Hand
Ich persönlich habe mich wesentlich länger mit den korrekten und vollständigen ID3-Tags ( Titel, Interpret, Cover, etc. ) aufgehalten, weil ich unbedingt erreichen wollte, dass jeder Player / Streamer, diese Infos korrekt anzeigt.
Du wirst feststellen, dass ein automatisiertes auslesen der Online-Datenbanken, kuriose Ergebnisse bereitstellen kann ( Ein Album unter mehreren Interpreten, falsche Titel ) Vielleicht ist dir das aber auch egal.
"Track01" ohne CoverBild ist auch eine Lösung und denke nach der Digitalisierung an ein Backup! Nach getaner Arbeit soll ja alles erhalten bleiben.
So nach und nach habe ich gut 2000 CD gerippt und jede Neuanschaffung sofort eingepflegt, hauptsächlich höre ich jedoch Vinyl.
Tja, und dann kam Spotify & Tidal und nun höre ich die gerippten Files kaum noch....
Zeiten ändern sichGeändert von Soeckefeld (25.12.2022 um 23:17 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
26.12.2022, 09:31 #17
-
25.12.2022, 22:30 #18
jahein...
ich empfehle foobar 2000...gibt es auch in mac-version...ich als windows-jünger natürlich in win-version...wurscht.
also hockste dich hin und liest wahrlich mühsam jede cd im bestand ein und lagerst das ergebnis in einem format deiner wahl auf einer externen festplatte.
diese platte verbindest du mit einem herkömmlichen usb-kabel mit dem noch zu erwerbenden streamer...und jetzt haste zwei möglichkeiten...du lässt den streamer wandeln und gibst das ergebnis ganz profan über cinch an einen unbelegten eingang deines verstärkers weiter.
du verwendet nicht die wandler des streamers sondern lässt die arbeit die wandler des verstärkers erledigen.
lichtleiterverbindung soll nicht sooo pralle sein..ich empfehle auch hier die klassische usb-verbindung...oder die vermittels co-ax-kabel...sofern deine eingänge im digitalteil des verstärkers das ermöglichen.
natürlich kannste die arbeit des einlesens auch extern vergeben...oooder du greift richtig in die tasche und legst du einen bluesound vault zu...der bekommt alle cd nacheinander in den schacht geschoben und erledigt so den rest für dich...vorteil dieser lösung...du hast quasi alles in einem...netzwerkspieler,streamer und cd-laufwerk in einem.
ich würde mich allerdings mit pc.foobar und zwei,drei,vier sternburg-billigbieren hinhocken und cd für cd einlesen...für diesen zweck habe ich noch einen uralt-sau-pc,der für solche kraftakte ran muss.Geändert von pfandflsche (25.12.2022 um 22:34 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
26.12.2022, 09:28 #19
-
25.12.2022, 22:47 #20
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Das Akronym kenne ich in anderem Kontext
https://de.m.wikipedia.org/wiki/FubarIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen