Vielen Dank schon mal!
Ergebnis 1.701 bis 1.718 von 1718
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
04.08.2025, 19:05 #1701
Für mich fehlt noch eine wichtige Info.
Wird hauptsächlich an einem Ort (Sofa/Sessel) gehört oder bewegt man sich viel im Raum bzw. hat viele Hörplätze?
Davon hängt erst einmal ab, ob man mit zwei LS in klassischer Aufstellung gut hinkommt oder eben ein Konzept mit mehreren LS fahren will/muss.
Akustik halte ich erst einmal für sekundär.
Grundsätzlich wird jede "große" Box Deinen Sonos Boxen gegenüber einen Sprung nach vorne bringen. Aber nur wenn Du auch an der richtigen Stelle sitzt.
Regalboxen können eine Lösung sein, genauso wie Aktivboxen.
Ich bin kein Fan von Beiden (ausser die Aktivboxen sind groß).
Aber große Boxen alleine bringen nix, wenn man dann irgendwoanders im Raum steht und nicht in der Flucht.
Bevor Du irgendwo Boxen bestellst solltest Du lieber erst einmal in ein Hifi Geschäft gehen und probe hören und Dich beraten lassen.
Am besten mit Grundriss und Fotos von Deinem Raum.
Dann hast Du eine Idee und findest dort vielleicht schon die Lösung oder weißt was Du bestellen willst.
Wenn "im Süden" nähe München ist, dann kannst Du zum Beispiel hier hin gehen.
https://www.life-like.de/
Oder
https://www.hificoncept.de/
Zusätzlich musst Du bedenken, dass der Output immer nur so gut ist wie der Input.
Also muss die Musik in HighRes schon mal in den Verstärker kommen.
Wenn Du Rock und Pop magst, dann könnte Hybride Röhre als Verstärker (bei passiven Konzept) was sein, um die Musik etwas lebendiger zu bekommen, aber den Druck zu erhalten. Gibt verschiedenste Sachen und hängt ein wenig vom Geschmack ab.
Wenn Du auf aktive Boxen gehen willst, dann brauchst Du nur nen Vorverstärker bzw. Streamer. Gibts auch mit Röhren und ohne.
Aber solche Sachen erzählen Dir die Leute in dem Hifiladen und spielen Dir verschiedene Konzepte vor.
Dann haste Du eher eine Vorstellung was Dir gefällt.
Wenn Ich Deine Liste so lese dann glaube ich, dass Du vielleicht mit einem Naim Streamer und gut aufgestellten Boxen schon sehr viel glücklicher sein könntest.
Boxen passiv gibt es von vielen unterschiedlichen Firmen, aber mit Nubert macht man gerade zu Beginn nicht viel falsch.
Wenn es mehrere Boxen sein sollen, dann wird es schwieriger. Dann ist man eher bei einem aktiven Konzept mit Equilizer unterwegs, würde ich sagen.Geändert von Sailking99 (04.08.2025 um 19:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.08.2025, 22:12 #1702Gruss
Christian
-
04.08.2025, 23:17 #1703
In München geh am Besten hierhin:
https://www.zurdrittendimension.de/
In Stuttgart:
https://www.wittmann-hifi.de/
Gibt noch einige Studios auf dem Land.
Viele Grüße, Marco
-
Gestern, 08:06 #1704
In München würde ich noch Klangloft empfehlen.
Die haben gerade ein interessantes Angebot, wenn dein Raum passt. Die Lautsprecher habe ich da gehört und war begeistert.
Aber wenn man ehrlich ist, kann man nicht erwarten, dass man eine 2 Stunden Beratung und Probelautsprecher nach hause bekommt, wenn man € 500 ausgeben möchte. „So viel wie nötig, um gut Musik zu hören“ ist eine Aussage, mit der man wenig anfangen kann. Unter „gut“ versteht wohl jeder etwas anderes. Eher bekommt man nahezu optimal für seinen Raum, Hörgeschmack und Budget hin.Geändert von MrLuxury (Gestern um 08:15 Uhr)
Viele Grüße Kai-Uwe
-
Gestern, 08:33 #1705
München und Stuttgart ist zu weit. Meine Region ist Basel-Freiburg.
Gruss
Christian
-
Gestern, 11:03 #1706
Da würde mir PhonoPhono in Heitersheim einfallen.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
Gestern, 11:20 #1707
das ist der ableger von phonophono berlin…
…da brauchste echt einen stabilen magen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 12:17 #1708
Zu den aktiven würde mir noch Neumann KH80 oder KH120 einfallen. Nicht gerade hübsch anzusehen, aber könnte in das Hörschema passen.
-
Gestern, 12:34 #1709
-
Gestern, 12:41 #1710
Warum nicht?
Wenn es in der Nähe ist und man vor dem Termin den UseCase mit dem Studio bespricht und sie einen kommen lassen?
Hifi Studions können sich heutzutage nicht mehr Leisten nur HighEnd anzubieten und müssen etwas für alle Geldbeutel haben.
Außerdem verkauft sich HighEnd inzwischen so schwer, dass man da auch leicht mal nen Schnapper machen kann.
Wie gesagt, wichtig ist die Erwartung auf beiden Seiten vor dem Termin klar zu stellen.
Auf der PhonoPhono Homepage gibt es schon viele spannende Angebote in allen möglichen Preislagen.
Vielleicht kann man ja mal so einen Omnia an Boxen und Alternativ einen Atoll mit Atoll Verstärker an den gleichen Boxen hören.
https://www.phonophono.de/hifi-elekt.../streamer.html
Und wenn man schon dabei ist beide Kombinationen an Regalboxen und Standboxen und schon hat man eine Idee was man für wieviel Geld bekommt.
Find ich ne gute Empfehlung.Geändert von Sailking99 (Gestern um 12:45 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
Gestern, 12:43 #1711
ich kenne die berliner phonophono-bude…war da auch schon kunde.
im bereich plattenspieler-zubehör und bei abtastsystemen eine gute adresse.
wenn man weiss,was man will und dies unmissverständlich äussert,eine gute adresse.
das ganze ist einer kreuzberger altbaubude etabliert,was den pluspunkt eines vergleichs mit einer „echten“wohnraumsituation aufweist…besser als üblichen hörräume bei „hifi knallflöte und partner“.
allerdings hat inhaber peter l. die definition des hifi-schwurbelns in eine neue dimension katapultiert.
bei youtube gibt es reichlich videos dazu/von ihm.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 12:48 #1712
Welche Hifi Studio hat das nicht?
Siehe Stereo Ausgabe beliebigen Datums.
Ich glaub mir hungern die Ohren gerade danach mal ins Wohnzimmer zu gehen, um ein wenig trockenen Bass an floralen Hochtönen mit erdigen Mitten zu schmecken.
Was röhrt so schön durch Nacht und Wind, es sind die Elacs mit ihrem Velokynd.
Oder ist das jetzt zu viel Pathos - One bei One wollen wir uns doch auf die C.E.(C.) stellen und dem Schnurren des Riemens lauschen.
Haaaach, manchmal vermisse ich mein Stereo Abo.Geändert von Sailking99 (Gestern um 12:52 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
Gestern, 13:08 #1713
drei häuserecken weiter befindet sich „hifi im hinterhof“…..schwurbelfreie zone…der inhaber sagt dir direkt in die visage „brauchst du nicht“,wenn seiner auffassung und deinen zuvor erfragten rahmenbedingungen zufolge die angedachte gerätewahl zu übertrieben ist.
hifi-zeitschriften von heute kann man samt und sonders vergessen. ich habe vor drei jahrzehnten aufgehört,mir das geseiere reinzuziehen.
bei viel langeweile latsche ich in die nächste leihbücherei und wuchte mir mal einen stapel zum dort lesen auf den tisch…und dann geht es los…
-gespannt warteten die tester auf die ersten eindrücke des neuen hoppsassa-verstärkers aus dem hause des traditions-herstellers trallala. war der vorgänger doch schon lange zeit hier in der bestenliste mit 89 punkten im oberen drittel verortet.
umso überraschter dann,dass die neuauflage hier noch eine schippe drauflegen konnte.
bei (jetzt kommt immer ein musikbeispiel,welches keiner kennt und vermutlich nur in guatemaltekischen irrenanstalten den innenhof beschallt) waren die tester doch mehr als überrascht,wie die bühne noch ein wenig breiter und der kickbass tief schwarz,von den lautsprechern losgelöst,mitten im raum steht.
und so geht ds weiter und weiter….kannste echt wischen.Geändert von pfandflsche (Gestern um 13:18 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 13:45 #1714
HiFi im Hinterhof hat Insolventzantrag gestellt.
Peter von PhonoPhone ist sicher „speziell“, aber er ist kein Technikspinner, sondern liebt Musik. Er bietet beispielsweise eine Komplettanlage für €1.877 an. Es geht auch unter seinen geliebten Kondo.Viele Grüße Kai-Uwe
-
Gestern, 13:56 #1715
wow…das haut rein…
wenn die koppheister gehen,verliert diese stadt eine echte institution…zudem den einzigen händler,der sehr breite auswahl an „vernüftigem“
high end vorhielt/vertrieb.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 14:47 #1716
Ach Mist.
Da hab ich auch schon gekauft.There is no Exit, Sir.
-
Gestern, 14:57 #1717
wie is‘n det mit garantie?
eine meiner dort gekauften kisten hat noch ein jahr garantie. unterstellt,die reissen jetzt die hufe hoch und das gerät ebenfalls.an wen wende ich mich? den deutschen vertrieb?pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 15:52 #1718
Sollte nix ändern, so lange der Hersteller nicht insolvent ist.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen