Ja, der Typ ist genial! (Gemeint ist der Contaldo)
Seit ich das Video gesehen habe, gibt‘s bei uns fast jede Woche Carbonara!![]()
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 1971
Thema: Kochthread
-
16.02.2018, 21:28 #1481
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hier Peter, damit deine Lust auch auf Pizza nicht ausgeht...
-
16.02.2018, 21:32 #1482
Geändert von tigertom (16.02.2018 um 21:33 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
16.02.2018, 21:46 #1483
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Normalerweise mag ich so etwas überhaupt nicht. Für mich einfach etwas too much. Aber, der zaubert da mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Grandezza in kürzester Zeit Dinge auf den Teller, welche ich einfach nachkochen muss. Viva!
Geändert von avalanche (16.02.2018 um 21:47 Uhr)
-
16.02.2018, 21:52 #1484
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ist mir so mit dem auch schon so ergangen
-
17.02.2018, 14:07 #1485
-
17.02.2018, 15:28 #1486
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
13.03.2018, 13:48 #1487
Servus zusammen,
musste gestern schon wieder mit dem Kumpel ran... Dieses Mal das Motto: "Bayerische Klassiker - modern interpretiert".
Amuse: Weißwurst | Senf | Breze
(Weißwurst paniert und ausgebacken, davor in frisch gemalenen Senfkörner gewendet, dazu Brezenknödelschnitte)
Vorspeise: Leberkäse | Ei | Spinat | Kartoffeln
(selbst gemachter Leberkäse, pochiertes Wachtelei, junger Spinatsalat mit Kartoffeldressing)
Zwischengang: Steckerlfisch | Radi
(geräucherter Stör, Hirse als Salat und gepoppt, mehrerlei eingelegter Bierrettich)
Hauptgang: Schwabenteller: Schweinefilet | Pilze | Käse | Spätzle
(Schweinefilet mit Kruste aus gemahlenen Pilzen, dazu Soße aus frischen Morcheln. Die Spätzle funktionieren so: kleine Blöcke Biskin panieren und dann im Fett ausbacken, dann bleibt nur die Knusperhülle übrig. Für jeden Teller eine der Hüllen mit Kartoffelpürée nach Robouchon füllen (ähnliche Konsistenz wie Spätzleteig, daher die Assotiation) und eine mit der heißen Soße, dann schnell servieren). Lustiger Gag: beim Anstechen läuft die Soße auf den Teller
Nachspeise: Granit | Birkenwasser | Bayerische Creme
Bayerische Creme mit Birkenwasser herstellen (selber zapfen oder kaufen), die Granitblöcke sind ein Parfait aus Mohn mit Birkenasche, dazu Baiserbrösel und Matchabäumchen für die Hipster
LG Josef
Shoganai
-
13.03.2018, 17:53 #1488
Du bist echt krass - nach dem WE schon wieder dieses Niveau
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
13.03.2018, 17:56 #1489
Wea ko, dea ko!
Schaut und liest sich wie immer ganz fein
-
13.03.2018, 18:39 #1490
Wahnsinn. Einfach Wahnsinn.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.03.2018, 21:34 #1491
Mit ein paar Glaserl Wein weniger geht auch das Anrichten wieder leichter...
LG Josef
Shoganai
-
14.03.2018, 06:44 #1492Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
14.03.2018, 07:19 #1493
Wahnsinn!
Ist ja noch ziemlich früh, gerade den 1. Cappu im Büro gezapft- aber bei den Fotos bekomme ich hunger...LG Erik
-
23.04.2018, 21:21 #1494
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Gleich vorweg: Ich mag keine Eierbrötli. Aber ich kenn verdammt viele Leute, welche genau das tun. Darum hier für euch:
Richis Eiersandwich-Rezept
https://www.globus.ch/delicatessa/de...t=Eiersandwich
-
28.05.2018, 23:20 #1495
Unser quartalsmäßiger Kochabend war heute wieder mal. Unser Motto dieses mal, wie immer von unseren zwei Mädels bestimmt:
Der wilde Westen wird salo(o)nfähig gemacht
Dann haben wir zwei uns also mal ein paar Gedanken gemacht und folgendes kam dabei raus:
Amuse aus Ochsenschwanz | Aubergine | Zucchini
1. Gang: Pferdetatar (mit Blattgold überzogen) | frittierte Okra (mit Nachos paniert) | Lachskaviar
2. Gang: Baked beans in der Dose (aus dem Dutch Oven) | frischer Bohnensalat
3. Gang: Im Dreibein geschmorte Rinderzunge | Süßkartoffel | Gemüse
4. Gang: Maisespuma | salziges Popcorn | Maispraline | Maiscrisp | gebrannte Ahorncreme
Gut war es wiederLG Josef
Shoganai
-
28.05.2018, 23:26 #1496
-
28.05.2018, 23:31 #1497
Da es ja der Kochthread ist, auch davon noch ein paar Bilder:
LG Josef
Shoganai
-
28.05.2018, 23:37 #1498
Super Idee mit dem Wasserbad! Is aber Schlagmetall und kein Blattgold, oder?
Schaut auf jeden Fall wieder mal gemein gut aus. Top!
-
28.05.2018, 23:47 #1499
Doch, war Blattgold. So ein Hefterl mit 10 Blättern drin.
LG Josef
Shoganai
-
29.05.2018, 00:01 #1500
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Boerne
Lesezeichen