Seite 54 von 99 ErsteErste ... 4344452535455566474 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 1962

Thema: Kochthread

  1. #1061
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.384
    Zum Abschluss noch ein Mal das ganze Menü



























    Danke fürs Reinschauen, ich hoffe, es hat gefallen!
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  2. #1062
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Geil! Ganz großes Koch- und Erklärkino! Vielen Dank.


    Beste Grüße
    Frank

  3. #1063
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Großartig Markus!
    Gruß
    Henning

  4. #1064
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Irre, einfach nur irre!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #1065
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.060
    Wahnsinn!
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  6. #1066
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Wow! Unglaublich viel Aufwand. Sieht fantastisch aus!
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  7. #1067
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    :sprachlos:
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #1068
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    Zucht & Ordnung! 180

  9. #1069
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.205
    Meine Schwester hat mir eine Tajine geschenkt, die kann man auf den Grill oder Herd stellen.
    Könnt ihr mir mit Rezepten und Gewürzmischungen helfen? Anscheinend kann man sogar Fladenbrot backen oder ein ganzes Hähnchen braten. Bin gespannt, denn außer Gemüsepfanne hab ich noch nichts ausprobiert.
    Gruß Jane

  10. #1070
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Aaah Was für ein großartiger Abend!! Danke für's daran erinnern.

    Fantastisches Essen, ebensolcher Champagner, Weine und Gesellschaft
    lg Michael


  11. #1071
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.317
    Wow, absolut genial.

  12. #1072
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773


    Eine Duxelles aus Champginons, Schalotten, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Piment d'Espelette und Muskatnuss herstellen.
    Filet scharf anbraten, Salz und Pfeffer, Thymian und Senf
    Alles in Parmaschinken einwickeln
    Blätterteig


    Bis heute Abend
    Gruß
    Henning

  13. #1073
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Kürbissuppe



    Halbe Stunde im Ofen


    leider etwas zerfallen


    Danach gab's Crêpes Suzette, ohne Foto

    Gruß
    Henning

  14. #1074
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Klasse, Henning.

  15. #1075
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.314
    ganz ganz großes Kino, die Fotostory zu dem 8-Gänge-Menü!

    meinen allergrößten Respekt!

    bist du zufällig Sternekoch?

    Danke fürs Zeigen und Erklären.

    MfG

  16. #1076
    love_my_EXII
    Gast
    Ganz vergessen das wir diesen Thread haben - dann hau ich hier mal die komplette Fotostory zum Boeuf Bourguignon rein.

    Rezept - wie gehabt:


    Boeuf Bourguignon

    Zutaten

    1 Petersilienwurzel
    1 Bund glatte Petersilie
    1 Zweiglein Thymian
    1,5 kg Rindfleisch (Hüfte oder Oberschale)
    4 Eßlöffel Öl
    3 Knoblauchzehen
    Salz
    frisch gemahlener Pfeffer
    2 Eßlöffel Mehl
    1 Flasche kräftiger trockener Rotwein (Burgunder 0,7l)
    2 Lorbeerblätter
    400 g Schalotten oder kleine Zwiebeln
    3 Möhren
    400 g Champignons
    1 Zitrone
    150 g durchwachsener Speck
    1 Dose Tomatenmark (70 g)

    Zubereitung

    Petersilienwurzel schälen und mit gewaschener Petersilie und Thymian zusammenbinden. Fleisch in große Würfel schneiden und in heißem Öl rundherum braun anbraten. Zerdrückten Knoblauch zufügen. Salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Rotwein, Lorbeerblätter und das Kräutersträußchen zufügen. 1 ½ Stunden schmoren. Schalotten längs einritzen, mit kochendem Wasser übergießen und aus der Schale drücken. Möhren putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Champignons putzen, waschen und mit Zitronensaft beträufeln. Speck in Streifen schneiden und ausbraten. Schalotten und Möhren zufügen und kurz andünsten. 100 cm3 Wasser zugießen und im geschlossenen Topf 15 Minuten dünsten. Zusammen mit Champignons und Tomatenmark zum Fleisch geben. Alles noch 10 Minuten schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblätter und das Kräutersträußchen entfernen.

    Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    Kochzeit: ca. 2 Stunden

    Pro Portion ca. 2993 Joule (715 Kalorien)
    Und jetzt Fotos























































    Viele Grüße und enjoy!
    Oliver

  17. #1077
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Hammer
    Gruß
    Henning

  18. #1078
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.313
    Geil

  19. #1079
    love_my_EXII
    Gast
    So, da wurde ja mehrfach nach gefragt - und auch wenn ich das Rezept schon per PN verschickt habe - es kann nicht schaden auch hier verewigt zur werden


    Pfifferling-Schaum/Creme Suppe

    ZUTATEN (Für 3 Portionen)

    350 g Pfifferlinge
    2 Schalotten
    1 Knoblauchzehe
    1 El Butter
    1/2 El abgezupfte Thymianblätter
    350 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
    250 ml Schlagsahne
    Salz
    Pfeffer
    Muskatnuss, frisch gerieben
    Worcestershiresauce
    Zitronensaft
    2 El Olivenöl

    ZEIT 40 min

    ZUBEREITUNG

    1. 350 g Pfifferlinge putzen. 100 g Pilze für die Einlage beiseite stellen. 2 Schalotten und 1 Knoblauchzehe würfeln.

    2. 1/2 El Butter mit 1 El Öl in einem Topf erhitzen. Pilze darin 5 Min. braten. Schalotten, Knoblauch und 1/2 El abgezupfte Thymianblätter zugeben, 3 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. 350 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe und 250 ml Schlagsahne zugießen, aufkochen und 10 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und nach Belieben durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer, frisch geriebener Muskatnuss und einigen Spritzern Worcestershiresauce und Zitronensaft würzen.

    3. Die restlichen Pilze mit 3 Stielen Thymian in einer Pfanne in 1 El Olivenöl bei starker Hitze 5 Min. braten, salzen und pfeffern. Suppe mit den gebraten Pilzen anrichten und mit etwas Olivenöl beträufelt servieren.
    Und jetzt, Bilder

























    (Ohne Sahne zum einfrieren)



    (Mit Sahne, zum sofortigen Verzehr )



    Viele Grüße,
    Oliver

  20. #1080
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Sehr genial Oliver, wo bekommt man denn so perfekte Pfifferlinge her
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •