Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 3144
-
27.08.2018, 23:04 #2261
„Not dead yet“, die Autobiografie von Phil Collins. Die Musik meiner Kindheit.
Gefällt mir gut, da der Herr Collins sich anscheinend eine gute Distanz zu sich selber gewahrt hat und auch die nicht so schmeichelhaften Seiten angesprochen werden. Oder er hatte einen guten Ghostwriter
By the way, meine absolute Lieblingsbiografie habe ich hier, glaube ich, noch nie empfohlen:“Open“ von André Agassi. Sehr, sehr, sehr gut und ich mag nicht mal Tennis !!!
-
27.08.2018, 23:15 #2262
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
03.09.2018, 21:46 #2263
-
04.09.2018, 12:55 #2264
Hast Du es schon gelesen Dirk? Klingt sehr interessant; schönes Cover!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
04.09.2018, 15:19 #2265
Ich lese gerade die letzten Seiten von Mika Waltari - Sinuhe, der Agypter.
Der ein oder andere kennt es vielleicht - berührt mich tatsächlich sehr......
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
04.09.2018, 22:58 #2266
Bei mir gerade hoch im Kurs: Homo Deus von Harari. Regt ungemein zum Nachdenken über unser aller Zukunft an.
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
14.09.2018, 18:06 #2267
Zur Abwechslung mal was Leichtes: "Ein Hund namens Jimmy" / https://www.amazon.de/Hund-namens-Ji...HGAKJ0PGQSGR3D
Die Lesedauer lässt sich zwar in Minuten ausdrücken, die Fotos sind aber immer wieder einen Blick wert.Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
14.09.2018, 18:15 #2268
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Endgeil, das Lachen bleibt Einem zwar manchmal im Hals stecken, aber genial. Beeser als: Er ist wieder da.
Jetzt grad das
535272D6-99FA-4EE1-9DC8-BF0B2A056A0B.jpg
Hier gibts ja ein „paar“ Kreuzfahrer.
Für die ist das nix.Dirk
-
14.09.2018, 18:18 #2269
Ah, ein Percy Wichtel?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
14.09.2018, 18:19 #2270
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Definitiv
Dirk
-
14.09.2018, 18:28 #2271
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Nein, Spaß beiseite, Kaminer ist ja ein begeisterter Kreuzfahrer, aber er hat halt nicht unbedingt die rosarote Brille dabei auf.
Ich geh mal davon aus, das Percy und die anderen HC-Kreuzfahrer jeden der Orte kennen, insofern ist es Pflichtlektüre für alle Kreuzfahrer.
CC06233D-6458-454F-A5DC-0E9D47CE9C1B.jpgDirk
-
24.09.2018, 12:12 #2272ehemaliges mitgliedGast
„das verschwinden des joseph mengele”
erschreckend gut.
-
24.09.2018, 16:19 #2273
Aktuell:
Laurent Fignon - Wir waren jung und unbekümmert; sehr interessant, leider etwas zäh zum lesen
Gerade fertig mit:
Ferdinand von Schirach - Die Würde ist antastbar; wie alles von ihm; schlichtweg genial und perfekt zu lesenChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
02.11.2018, 12:48 #2274
9208B283-13C8-4334-B4B4-801C3D637A00.jpg
Wohl ein Klassiker, bin aber durch Zufall auf dieses Buch gestoßen.
Faszinierender Schreibstil, absolut empfehlenswert.
5796F8F8-17F5-42F4-9E69-E52A73782833.jpg
-
02.11.2018, 22:35 #2275
Vor ca. 35 Jahren gelesen, ganz tolles Buch !
Geändert von Bigblock1 (02.11.2018 um 22:37 Uhr)
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
02.11.2018, 22:45 #2276
-
03.11.2018, 11:00 #2277
"Der zweite Engel" von Philip Kerr: ein SciFi, packend und realistisch - wie alles, das ich bisher von Kerr gelesen habe (ca. 15 Bücher). Bedauerlicherweise ist Kerr Anfang dieses Jahres verstorben, viel zu früh. Besonders die Reihe um den Polizisten Bernhard Gunther, die in den 20er Jahren des 20. Jhdts beginnt und sich bis in die 50er zieht, hat es mir angetan. Da kommen zum Glück auch noch zwei, die erst in der Übersetzung sind.
-
27.11.2018, 17:50 #2278
Purpurne Rache von Jean-Christophe Grangé.
1766F887-A1DF-4413-ABD2-EAEEE8EC03A6.jpg
Klare Empfehlung von mir, aber nichts für empfindsame Gemüter.
-
27.11.2018, 18:12 #2279
Halt ein Jean-Christophe Grangé : der hat schon einen Hau weg :-)
Meine aktuelle Lektüre:
Robert Galbraith (J.K. Rowling): Lethal White, der 4. Comoran Strike Roman. Bin noch nicht durch, aber diesmal ziemlich "emotionslastig"
Andreas Eschbach: NSA. Skurriles Szenario: 3. Reich mit der Idee, es gäbe Internet, Mobilphone und soziale Medien. Gut erzählt, erschreckende Vision, aber ich bin auch noch nicht durch. Fesselt aber mehr als Galbraith
Kurz davor:
Jörg Maurer: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt (Jennerwein 11): routinierter Lokalkrimi, auch kein Höhepunkt der ReiheGeändert von docpassau (27.11.2018 um 18:15 Uhr)
Gruss, Bertram
-
29.11.2018, 09:55 #2280
Bei mir aktuell
"Auf ein Frühstücksei" von Moritz von Uslar; lese alles von Ihm; sehr läassiger Schreibstil - schönes Buch!
"Neujahr" von Juli Zeh; wie die letzten Bücher auch schon ein wunderbarer Schreibstil, irgendwie sehr aktuell. kaufen!Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen