Seite 104 von 158 ErsteErste ... 548494102103104105106114124154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 3144
  1. #2061
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    Möchte auch mal wieder was posten...

    Benjamin v. Stuckrad Barre - Panikherz
    https://www.amazon.de/Panikherz-Benj...ords=panikherz
    Ein sehr unterhaltsames Buch, angenehm zu lesen, teilweise auch die ganz feine Klinge. Auch die Lesung war perfekt!


    Ronja von Rönne - Wir kommen
    https://www.amazon.de/Wir-kommen-Ron...onja+von+rönne
    Im Vorfeld wurde die junge Autorin ja regelrecht gehyped, trotzdem gut zu lesen; das nächste wird bestimmt besser! Wie ein junger Wein.


    Thomas Glavinic - Der Jonas-Komplex
    https://www.amazon.de/Jonas-Komplex-...+jonas+komplex
    Super Buch; sehr unterhaltsam, teilweise vielleicht sogar etwas langatmig.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  2. #2062
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Deon Meyer wurde hier ja bereits genannt.

    Aus der ganz harten Ecke: Roger Smith - Spielt ebenfalls in Südafrika.
    Beide mal hier im Urlaub in México gelesen - beide gut, mir gefällt aktuell Roger Smith etwas besser !
    Vielen Dank noch mal für die Empfehlungen!
    PS: noch eine Empfehlung aus einer ganz anderen Ecke - "Der Trafikant" von Robert Seethaler. Die Freundschaft zwischen einem 17 Jährigen im Wien 1937 mit Siegmund Freud als Aufhänger zu einer sehr humorvollen und nachdenklichen Betrachtung der damaligen politischen Verhältnisse!
    Sehr kurzweilig und trotzdem zum Nachdenken!
    Geändert von Sportarzt (22.01.2017 um 01:45 Uhr)

  3. #2063
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für Freunde historischer Romane:


    Augustus
    von John Williams (Hochschuldozent in Denver)
    (Quelle:dtv Verlag München)

    ist die neue Übersetzung des englischen Romans von 1973, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Unter den Links gibt's jede Menge zu erfahren, ich möchte hier nur kurz die wesentlichen Punkte nennen.
    Das Leben Octavians wird hier in Form von Briefen, Senatsbeschlüssen, Tagebucheinträgen, Notizen und sonstigen Dokumenten aufgezeigt. Dabei ist das Besondere, dass es fiktive Dokumente sind, die teilweise auf realen Aufzeichnungen basieren, aber auch vom Autor fiktiv geschrieben wurden (großteilig). Williams stellt auch keinen Anspruch auf Historie, er sieht das Buch als Imagination.

    Es liest sich wirklich beeindruckend spannend, obwohl es nicht aus der Ich-Perspektive oder aus "mitten drin" erzählt, sondern eine nachträgliche Betrachtung der Protagonisten in Form von Aufzeichnungen darstellt. Die Facetten und Pysiche der einzelnen Personen werden toll aufgezeichnet und man sieht sich selber als Empfänger dieser Dokumente.

    Das wirklich tolle ist auch das neu verfasste Hörbuch(14 Stunden). Normaler Weise lese ich lieber und bin dann vom Hörbuch bestenfalls gut unterhalten. Hier muss ich sagen, dass durch die unterschiedlichen Schauspieler, die die Dokumente der jeweiligen Person vorlesen, noch mal eine echte Bereicherung hinzukommt, so dass ich das Gelesene noch einmal mit neuen zusätzlichen "Emotionen" erfahre.

    Ich bin begeistert.

  4. #2064
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Stimmt - hab ich auch hier gelesen. War ein Weihnachtsgeschenk dass ich mir selber so nicht gekauft hätte und wirklich sehr gut und interessant ! Empfehlung auch von mir !

  5. #2065
    Air-King
    Registriert seit
    10.01.2017
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    13
    Ich lese grade Ein kurze Geschichte von fast allem von Bill Bryson! Kann das Buch sehr weiterempfehlen! Gehört in den Bereich der populärwissenschaflichen Literatur.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eine_k...von_fast_allem

  6. #2066
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Beide mal hier im Urlaub in México gelesen - beide gut, mir gefällt aktuell Roger Smith etwas besser !
    Vielen Dank noch mal für die Empfehlungen!
    War Dir RS nicht zu derb?

    Ich fand den manchmal schon etwas grenzwertig.

  7. #2067
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Für Freunde historischer Romane:


    Augustus
    von John Williams (Hochschuldozent in Denver)
    (Quelle:dtv Verlag München)

    ist die neue Übersetzung des englischen Romans von 1973, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Unter den Links gibt's jede Menge zu erfahren, ich möchte hier nur kurz die wesentlichen Punkte nennen.
    Das Leben Octavians wird hier in Form von Briefen, Senatsbeschlüssen, Tagebucheinträgen, Notizen und sonstigen Dokumenten aufgezeigt. Dabei ist das Besondere, dass es fiktive Dokumente sind, die teilweise auf realen Aufzeichnungen basieren, aber auch vom Autor fiktiv geschrieben wurden (großteilig). Williams stellt auch keinen Anspruch auf Historie, er sieht das Buch als Imagination.

    Es liest sich wirklich beeindruckend spannend, obwohl es nicht aus der Ich-Perspektive oder aus "mitten drin" erzählt, sondern eine nachträgliche Betrachtung der Protagonisten in Form von Aufzeichnungen darstellt. Die Facetten und Pysiche der einzelnen Personen werden toll aufgezeichnet und man sieht sich selber als Empfänger dieser Dokumente.

    Das wirklich tolle ist auch das neu verfasste Hörbuch(14 Stunden). Normaler Weise lese ich lieber und bin dann vom Hörbuch bestenfalls gut unterhalten. Hier muss ich sagen, dass durch die unterschiedlichen Schauspieler, die die Dokumente der jeweiligen Person vorlesen, noch mal eine echte Bereicherung hinzukommt, so dass ich das Gelesene noch einmal mit neuen zusätzlichen "Emotionen" erfahre.

    Ich bin begeistert.
    Ein Hörbuch, toll. Ist es denn ein Roman, Zeitgeschichte? Wovon handelt er/sie/es denn?

    Danke

  8. #2068
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Habe mich mal wieder meinem alten Freund Jack Reacher gewidmet :

    Die Gejagten

    Nach dem ersten Drittel kann ich nur sagen , gefällt , ein Reacher halt.
    Ein Dialog der mich nicht mehr los lässt will ich euch schon mal kund tuen :

    Reacher wird gefragt : " Gibt es noch andere Frauen an die sie sich nicht erinnern können ?"
    Antwort : " Woher soll ich das wissen ?"

    Wenn ihr den Link anklickt und runterscrollt kommt ihr zum Lebenslauf von Jack.
    Hier sind auch einige Körperliche Merkmale aufgeführt , wie Körpergröße , Gewicht usw. Also so was von eins zu eins wie Tom Cruise
    Geändert von ralfsch (12.02.2017 um 16:56 Uhr)
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  9. #2069
    PREMIUM MEMBER Avatar von t2063m1
    Registriert seit
    27.07.2014
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    323
    Ein Sachbuch von Habbo Knoch:

    Grandhotels: Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900

    Die Einleitung ist etwas sehr theorielastig und spricht viele Stroemungen nur an - fuehrt meines Erachtens deutlich die Wichtigkeit dieser Plaetze vor Augen. Danach ist laesst es sich etwas leichter an.
    Insgesamt sicher schwere Kost aber eben auch gehaltvoll und spannend.

    Beste Gruesse
    Thomas
    Wer schweigt, kann immer noch reden.
    Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
    Niklas Luhmann

  10. #2070
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    So, soeben mit dem Jack Reacher , Die Gejagten , fertig geworden.

    Muss meine Euphorie von oben leider revidieren. So langsam werde ich Reacher müde.
    Es ist immer der gleiche Plot .Absolut vorhersehbar. Hier kommt noch hinzu das die Auflösung der Geschichte meines Erachtens , einfach am Schluss hingeschludert wurde.
    Wird vorläufig mein letzter Reacher gewesen sein.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  11. #2071
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Kam heute an, bin gespannt:

    [IMG][/IMG]

  12. #2072
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Black Stiletto

    Sohn findet in alten Sachen der Mutter einige Tagebücher. Zu seinem erstaunen stellt er fest das seine Mutter Ende der 50er Jahre die berühmte Superheldin Black Stiletto war.

    Habe das Buch mehr aus Verzweiflung gekauft da ich langsam nicht mehr weis was ich lesen soll.
    Es ist ein Glücksgriff geworden. Toll wie in den Tagebüchern die Geschichte der Black Stiletto entsteht. Gleichzeitig wird man in das New York der 50er Jahre zurück versetzt. Hatte Angst das die Geschichte kitschig oder sonst etwas ist. Nein , irgendwie kann ich mir vorstellen das eine Superheldin genau so entsteht
    Wobei es keine Superheldin im Stil von X Men oder Superman ist ( besitzt keine Superkräfte ) ,sondern eher wie Batman .
    Klingt komisch, ist es auch.

    Bin jetzt bei 2/3 des Buches und kann es nur empfehlen.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  13. #2073
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Heinz Strunk:
    Der goldene Handschuh.

    Starker Tobak!!
    Norbert

  14. #2074
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Kam heute an, bin gespannt:

    "Die Reise in den Westen"
    guter Tipp
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  15. #2075
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
    Heinz Strunk:
    Der goldene Handschuh.

    Starker Tobak!!
    Klasse Buch!


    Beste Grüße
    Frank

  16. #2076
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.480
    Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!: Abenteuer eines neugierigen Physikers
    Gruß, Michael.

  17. #2077
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    Der Übergang von A.Pirincci
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #2078
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Allmen von Martin Suter. Aber als Hörbuch.

  19. #2079
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    ich bin kürzlich auf die Krimi-Reihe um Bernie Gunther, Privatdetektiv, gestoßen. Ältere Werke des großartigen Philip Kerr (Das Wittgenstein-Programm, Esau), die im Deutschland des Nationalsozialismus ab 1938 in Berlin spielen. Ich hoffe, die sind alle so geschrieben wie die ersten beiden, die ich jetzt durch habe!
    Erstens die Zeitreise, obschon von einem Engländer geschrieben: für mich sehr gut eingefangen, die Bilder.
    Zweitens die fast immer treffenden und sehr häufigen Metaphern. Köstlich, wirklich!

    Tolle Urlaubslektüre!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  20. #2080
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!: Abenteuer eines neugierigen Physikers



    von Feynman kann man sogar die Vorlesungen lesen, wenn man ein wenig physikalisch interessiert ist. Oder mal ein paar Interviews auf YouTube anschauen. Sehr sympathischer, toller Typ war das.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •