Valentin Landmann
Verbrechen als Markt: Zur Ökonomie der Halbwelt und der Unterwelt
"Als Milieuanwalt kennt Valentin Landmann die Geschäfte der Halb- und Unterwelt sehr genau. Das Verbrechen ist in seiner spannenden Darstellung vor allem ein Marktsegment mit Wachstumsraten. Und mehr als nur einmal ist unklar, wo der legale Teil der Gesellschaft aufhört und der illegale anfängt. Verbrechen und Vergehen werden hier unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet. Verbote sind nach Landmann für Verbrecher, Schieber und Schmuggler nichts anderes als Risikofaktoren und damit betriebswirtschaftlich gesehen Kosten."
Ergebnis 2.221 bis 2.240 von 3144
-
27.03.2018, 17:38 #2221
-
27.03.2018, 21:47 #2222
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
28.03.2018, 09:27 #2223
-
28.03.2018, 10:00 #2224
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Gern
Grüße, Philipp
-
28.03.2018, 10:22 #2225
Danke Henning und Philipp , dann habe ich ja erst einmal genug Futter für die nächsten Wochen
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
28.03.2018, 10:50 #2226
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Nichts zu danken Ralf.
Mir ist dadurch aufgefallen, dass ich Diktator noch gar nicht gelesen habe, muss ich mal nachholen.
Pompeji von Robert Harris fand ich auch nicht schlecht, könnte dir/ euch auch gefallen.Grüße, Philipp
-
16.05.2018, 09:48 #2227
Gerade mit "Schwere Knochen" von David Schalko angefangen; liest sich unglaublich gut; dazu noch
sehr lustig!Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
16.05.2018, 12:38 #2228
Aktuelle Bücher:
Absinthe & Flamethrowers: Projects and Ruminations on the Art of Living Dangerously (gerade fertig)
sowie
Backyard Balistics (gerade begonnen)
Experimente und Projekte für wissenschaftlich interessierte Kinder im Erwachsenenalter.
Jeder der gerne mal Mythbusters oder vor allem McGyver geschaut hat, und als Kind zum Leidwesen seiner Eltern gerne experimentierfreudig war, wird diese Bücher lieben.
Trotz der provokanten Titel gelingt dem Autor William Gurtselle hier sehr wohl der Spagat zwischen humorvoller Schreibweise, technisch sehr detailierten Erklärungen und Anleitungen mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, sowie dem wissenschaftlichen Hintergrund des Experiments, des Projekts oder der Fähigkeit.
Kann ich nur empfehlen, auch wenn ich nicht alle Projekte nachstellen werde.
Aktuelles Comic
Black Science von Rick Remender
Momentan bei Band 6.
Sehr ausdrucksstarke und düstere Sci-Fi Serie, die Rick Remender hier dem Leser beschert.
Hat im ersten Moment den Charme, bzw. Stil einer etwas trashigen Sci-Fi Serie der 60er oder 70er Jahre. Entwickelt sich dann aber durch die Thematik der multiplen Dimensionen und der Dimensionssprünge, sowie die Probleme die daraus entstehen, zu einer recht komplexen Geschichte. Sehr spannend, originelle Welten, und starke Charaktere.
Mehr kann man leider nicht schreiben ohne zuviel zu verraten. Aber auf jeden Fall lesenswert.Gruß Alex.
-
21.05.2018, 12:40 #2229
Blutinstinkt von Mason Cross
Nach langer Zeit mal wieder ein Buch meinerseits welches hier erwähnenswert ist.
Jagd nach einem Serienkilller . Sehr gut geschrieben und mit Protagonisten die stimmig sind . Sogar eine Art Jack Reacher ist dabei .
Nach dem ich zwischenzeitlich bestimmt 8 Bücher gelesen habe die, naja, soeben gingen kommt hier ein klaresGeändert von ralfsch (21.05.2018 um 12:43 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
21.05.2018, 13:40 #2230
"Faces of the gone" von Brad Parks. Guter Plot, nicht zu abgehoben und trotzdem unterhaltsam. Mal kein Serienmörder-Trara sondern ( vermutlich ) recht nah an der Realität, da der Autor lange als Reporter zum Thema Drogen in New Jersey gearbeitet hat.
Außerdem hat mir "The Second girl" von David Swinnson ziemlich gut gefallen. Protagonist mal nicht so der archetypische Held...Besten Gruß
Sven
-
03.06.2018, 14:57 #2231
Ehrensache 20. Band mit Harry Bosch
Ist natürlich Ehrensache das ich das neuste Buch von Harry Bosch lese. Bin zwar noch am Anfang aber schon Begeistert.
Er soll seinem Halbbruder Mickey Haller helfen. Bosch ist kein Detectiv mehr sondern Privatdetektiv. Schmerzlich wird ihm dieser Umstand immer wieder bewusst. Was sein Beruf ihm alles bedeutete..... und jetzt soll er für die Gegensete arbeiten ?Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
03.06.2018, 18:00 #2232
„Der Streik“
-
03.06.2018, 19:39 #2233
"Die Festung" von Lothar-Günther Buchheim, dem Autor von "Das Boot", ein 1500-Seiten-Wälzer über die letzten Tage 1944 im besetzten Frankreich. Ziemlich authentischer Rückblick auf die ****-Besetzung, den Wahnsinnskrieg, etc. Vor vielen Jahren antiquarisch gekauft, erst jetzt dazu gekommen, es zu lesen. Wer sich für die Zeit interessiert, auch das Boot gelesen hat, also den Stil und das Dictum von Buchheim mag, sollte sich das Buch besorgen
Beste Grüße, Heinrich
-
03.06.2018, 22:45 #2234
-
04.06.2018, 06:52 #2235
"Perry Rhodan - Paket 7 Zyklus M87" als ebook
Macht mal wieder richtig Spaß.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
04.06.2018, 07:57 #2236
-
04.06.2018, 10:32 #2237
-
04.06.2018, 22:53 #2238
-
04.06.2018, 22:56 #2239
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
04.06.2018, 23:00 #2240
Mei, trivial ist sicher anders.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen