„Herr Sonneborn geht nach Brüssel“. Sehr erhellend!
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 3144
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2019, 10:15 #1
-
25.03.2019, 11:49 #2ehemaliges mitgliedGast
Den neuen von Schirach - Kaffee und Zigaretten
Bin eigentlich großer von Schirach Fan - hab die ersten 13 Texte durch - weiß nicht so recht - lässt mich irgendwie ein wenig ratlos zurück.
-
25.03.2019, 16:29 #3
- Registriert seit
- 22.03.2019
- Beiträge
- 15
Jules Verne - Eine geheimnisvolle Insel
-
01.04.2019, 22:16 #4
John Grisham ; Das Bekenntnis
Eigentlich eine Familiensaga aus Mississippi kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs.
Gut und spannend geschrieben und endet mit einem absoluten Knaller der einen ein wenig zornig werden lässt.
Aber absolut Lesenswert.
-
02.04.2019, 14:03 #5
The Electric Kool-Aid Acid Test von Tom Wolfe
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
02.04.2019, 14:24 #6
-
02.04.2019, 15:42 #7
Hab mir jetzt erstmal den Grisham geholt...
-
14.04.2019, 15:45 #8
Der Grisham war gut, jetzt im Bahnhof geholt...
Bin gespannt...
-
14.04.2019, 17:27 #9
Gute Sciencefictionliteratur.
Jegliche Flora und Fauna eines fernen Planeten wurde von Mikrorobotern bekämpft und vernichtet, auch die Besatzung eines Raumschiffes von der Erde ist gestorben.
Das Schwesterschiff „Der Unbesiegbare“ soll klären was passiert ist.
Gibt es Leben auf einer anderen Basis als wir es kennen, also nicht auf der Basis von Kohlenstoff, sondern aus Metallen. Leben die Maschinen, oder funktionieren sie nur.
Die deutsche Titel „Der Unbesiegbare“ ist irreführend, da damit das Raumschiff gemeint ist. Der polnische original Titel Niezwyciężony bedeutet eigentlich unbesiegbar, damit kann das Raumschiff, aber auch die Maschinen auf dem Planeten gemeint sein.
Leicht zu lesen, keine schwere Kost. Ein kleines Buch welches man schnell mit Freude lesen kann. Regt zum Nachdenken an.
Der Unbesiegbare von Stanisław Lem, geschrieben 1964.
Dirk
-
26.04.2019, 12:25 #10ehemaliges mitgliedGast
John Niven „Kill your friends“
Sehr unterhaltsamer und herrlich politisch unkorrekter Einblick in die Musikindustrie der 90er Jahre.
-
09.05.2019, 23:16 #11
„The Border“ von Don Winslow. Der Abschluss der Art-Keller-Trilogie. Hier wird erschreckend aktuell die Verknüpfung der Drogen-Kartelle mit der Finanzbranche und der Politik beschrieben. Semi dokumentarischer Roman mit klaren Bezügen zur aktuellen US-Politik.
Auch wenn es einem beim Lesen kalt den Rücken herunter läuft, seit langem Winslows bestes Buch! Klare Empfehlung !!!
-
15.05.2019, 17:28 #12
Oh ja, sehr empfehlenswert.
Habe die deutsche Ausgabe, Jahre des Jägers jetzt auch durch. Tage der Toten und der zweite Band Das Kartell sollte man meiner Meinung nach zuerst lesen.
Ja, es läuft einem wirklich kalt den Rücken herunter.
Semi dokumentarisch trifft auf jeden Fall zu. Ich habe erst in der letzten Woche einen Artikel in der deutschen Ausgabe der
Le Monde diplomatique gelesen, über das verschwinden der Studenten in Iguala 2014, welches in dem dritten Band beschrieben wird. Passt alles, genauso wie von Don Winslow beschrieben.
-
10.05.2019, 09:11 #13
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Glück von Robert Kisch
Hat mich ins Grübeln gebrachtGruß aus dem Pott
-
15.05.2019, 14:22 #14
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Ich habe seit ein paar Wochen den "Serotonin" von Michel Houellebecq durch.
Bin ein großer Fan von ihm und habe mich auf das Buch gefreut. Hat mich aber etwas ratlos zurückgelassen.
Hat das noch jemand gelesen?
Gruß,
Thomas
-
15.05.2019, 15:03 #15
Habe das Buch auch seit ein paar Wochen durch!
ich fand es insgesamt gut, aber es hat mich ebenfalls etwas ratlos zurück gelassen, es hatte irgendwie keinen Anfang und kein Ende!
Es ließ sich sehr schön lesen, aber....!
Die 4 -5 Bücher die ich vorher von Ihm gelesen habe fand ich insgesamt besser!Gruß Konstantin
-
15.05.2019, 15:57 #16
Grad GRM gelesen. Krasser Ritt.
-
15.05.2019, 16:08 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hihi, da kommt sogar ein Don vor...
Dirk
-
15.05.2019, 16:16 #18
Gleiche Muskelmasse, aber anderes Geschlecht.
-
15.05.2019, 16:18 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
LOL
Dirk
-
15.05.2019, 19:05 #20
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Fang später mit an.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen