Seite 62 von 104 ErsteErste ... 12425260616263647282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 3144

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Halt ein Jean-Christophe Grangé : der hat schon einen Hau weg :-)

    Meine aktuelle Lektüre:
    Robert Galbraith (J.K. Rowling): Lethal White, der 4. Comoran Strike Roman. Bin noch nicht durch, aber diesmal ziemlich "emotionslastig"

    Andreas Eschbach: NSA. Skurriles Szenario: 3. Reich mit der Idee, es gäbe Internet, Mobilphone und soziale Medien. Gut erzählt, erschreckende Vision, aber ich bin auch noch nicht durch. Fesselt aber mehr als Galbraith

    Kurz davor:
    Jörg Maurer: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt (Jennerwein 11): routinierter Lokalkrimi, auch kein Höhepunkt der Reihe
    Geändert von docpassau (27.11.2018 um 18:15 Uhr)
    Gruss, Bertram

  2. #2
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    Bei mir aktuell

    "Auf ein Frühstücksei" von Moritz von Uslar; lese alles von Ihm; sehr läassiger Schreibstil - schönes Buch!

    "Neujahr" von Juli Zeh; wie die letzten Bücher auch schon ein wunderbarer Schreibstil, irgendwie sehr aktuell. kaufen!
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Der Doc.
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    hinter den 7 bergen
    Beiträge
    112
    Blog-Einträge
    2
    Warum schweigen die Lämmer? -
    Rainer Mausfeld

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926


    Ich bin gespannt.
    Gruß aus dem Pott



  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Habe ich schon auf meiner Liste Leon.
    Trotzdem danke für Deinen Tip.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    An dieser Stelle möchte ich mal Danke sagen! Warum?

    Nachdem ich mehrfach durch diesen Thread auf Amor Towels "Ein Gentleman in Moskau" aufmerksam gemacht wurde, hatte ich mir dieses Buch für den Urlaub vorgenommen. Wahrhaftig ein Glanzstück und mit Abstand das Beste was ich seit langem gelesen habe. Mittlerweile bin ich bei "Buch 5" angekommen und habe somit nur noch wenige Seiten zu lesen... Das macht mich ein bisschen Traurig, denn ich könnte diesem Meistererzähler noch Jahre "zuhören" bzw. Lesen!!!
    Gruß Sven

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Zitat Zitat von swinkel Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle möchte ich mal Danke sagen! Warum?

    Nachdem ich mehrfach durch diesen Thread auf Amor Towels "Ein Gentleman in Moskau" aufmerksam gemacht wurde, hatte ich mir dieses Buch für den Urlaub vorgenommen. Wahrhaftig ein Glanzstück und mit Abstand das Beste was ich seit langem gelesen habe. Mittlerweile bin ich bei "Buch 5" angekommen und habe somit nur noch wenige Seiten zu lesen... Das macht mich ein bisschen Traurig, denn ich könnte diesem Meistererzähler noch Jahre "zuhören" bzw. Lesen!!!
    Auch gelesen!

    Wunderbares Buch, aber man muss sowas schön mögen, sonst geht man vor langerweile kaputt !

    Ich hab´s sehr gemocht!
    Gruß Konstantin

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    055DFCEA-705E-4EA7-9D7A-747FFE3F6B04.jpg

    Habe jetzt die Kriminalromane von Ethan Cross Band 1-5 durch.
    Spannend geschrieben, kann ich empfehlen.
    ( im Frühjahr soll anscheinend ein neuer Band rauskommen)
    Heute geht es dann weiter mit dem neuen Roman von Nele Neuhaus.
    Muttertag.

    Werde berichten, wenn ich es gelesen habe.

  9. #9
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Mag die Thriller von Ethan Cross auch sehr gerne . Habe alle durch und freue mich auch auf das neue .
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Die Kunst des klaren Denkens, Rolf Dobelli, 21. Auflage 2018
    Servus
    Tom

  11. #11
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.040
    Kann "Auerhaus" von "Bov Bjerg" empfehlen;
    Wunderbares Buch; inhaltlich als auch haptisch!

    IMG_20190103_191850.jpg
    Geändert von slimshady (03.01.2019 um 19:22 Uhr)
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alex1981
    Registriert seit
    19.12.2018
    Beiträge
    118
    Michelle Obama
    Becoming
    Alex

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Jo Nesbo - Durst

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Nele Neuhaus, Muttertag.

    Durchaus spannende Story, gut geschrieben.
    Kann ich ohne weiteres empfehlen.

  15. #15
    Date Avatar von Diver61
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    43

    Bernhard Cornwell: Das brennende Land: Historischer Roman

    Sehr spannend und realistisch geschrieben.

    Klare Empfehlung.

    Gruß

    Bert

  16. #16
    Gerade gelesen:

    Rote Rache - Joe R. Lansdale
    Der bisher achte "Hap & Leonard" Roman von Lansdale. (Vielleicht dem ein oder anderen von der Amazon Prime Serie bekannt)
    Hap und Leonard ermitteln mit frecher Klappe in einem alten Mordfall und schrecken damit einen extrem gefährlichen Gegner auf. Dazu darf auch die Dixie Mafia und die bildhübsche Meister-Berufskillerin "Vanilla Ride" aus dem Vorgänger nicht fehlen.
    Im Grunde nichts Neues, was aber bei Hap & Leonard ja auch nicht unbedingt gewünscht ist.
    Denn durch Lansdales prägnante Schreibweise und den knackigen Dialogen kommt immer ein kurzweiliges Vergnügen auf.

    Aktuell:
    Todbringer - John Connolly
    Der chronologisch siebte Band aus der "Charlie Parker" Reihe von John Connolly.
    Nur dass der ehemalige Cop und Privatdetektiv Charlie Parker in diesem Band überhaupt keine Rolle zu spielen scheint.
    Stattdessen wird der Fokus auf "Louis & Angel" gelegt. Die beiden ungleichen Berufskiller und Bekannte von Charlie Parker.
    Ihre Vergangenheit scheint sie einzuholen und auf einmal stehen sie selbst auf der Abschußliste.
    Nach dem ersten Drittel bisher sehr ansprechend und spannend, da die beiden in den vorherigen Romanen sowieso zu den schillerndsten und interessantesten Charakteren gehört haben.


    Comic/Graphic Novel:

    Trinity Bd.1: Gemeinsam stark (DC) - Francis Manapul
    Start der neuen Serie nach dem DC Rebirth.
    Nach dem Tod von Superman hat ein neuer Superman aus einer anderen Realität dessen Stelle auf der Erde eingenommen.
    Batman und Wonder Woman wollen sich mit ihm trffen um mehr über ihn und seine Hintergründe zu erfahren. Dabei greift ein alter Widersacher ein und alle drei müssen sich ihrer Vergangenheit und ihrer Traumata stellen.
    Mal eine etwas andere Ausgangssituation die Francis Manapul, der hier gleichzeitig als Autor und Zeichner auftritt, dem Leser vorsetzt.
    Relativ ruhig und ohne viel Action, skizziert Manapul hier die psychologischen Hintergründe der bekannten Figuren.
    Nicht schlecht, aber ich bin noch unsicher ob ich an der Reihe dranbleibe oder nicht.


    KILL or be KILLED (Bd.1) - Ed Brubaker
    Das stand schon lange auf meiner Liste, nachdem es mir mein "Comic-Mentor" mehrfach ans Herz gelegt hat.
    Der junge Dylan ist nach einem Suizidversuch unbeabsichtigt einen dämonischen Pakt eingegangen. Er muss jeden Monat einen Mord begehen, oder es ist sein eigenes Ende. Nur darf er sich die Opfer selbst aussuchen.
    Klingt auf den ersten Gedanken etwas platt und plakativ, seichte Unterhaltung mit viel Blut und Gewalt, aber was Brubaker aus diesem Stoff zaubert, ist bedeutend mehr. Durch die sehr realistische Herangehensweise wird die Verantwortung für die Taten und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie auf Dylans Leben und seine Psyche in den Mittelpunkt gerückt. Die düstere Stimmung und die perfekt dazu passenden "dreckigen" Zeichnungen unterstreichen das Ganze nochmals deutlich. Völlig Fernab von jeglischem Superhelden Idealismus.
    Gefällt mir jetzt nach der Hälfte schon ausgesprochen gut, und die Bände 2-4 sind bestellt.
    Gruß Alex.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Thomas Hürlimann „Der Grosse Kater“
    Gruß Sven

  18. #18
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Dr. Markus Krall - Der Draghi-Crash / Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen

    Ich bin mal wieder schockiert! Ich haufenweise Bücher über Finanzthemen gelesen von Kostolany, Kiyosaki, Müller etc
    Aber das, was Herr Krall hier schreibt und auch noch nachvollziehbar mit Zahlen hinterlegt ist unfassbar.

    Ich muss jetzt erstmal meine Strategie überdenken

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Thommie Bayer
    Das Ende ist der Anfang
    Seltene Affären
    Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin
    Vier Arten, die Liebe zu vergessen
    Die kurzen und die langen Jahre

    Bin ein wenig vernarrt in seinem Schreibstil.
    Gruß aus dem Pott



  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    "Der Zorn der Einsiedlerin" von Fred Vargas.
    Endlich ein neuer Roman um den Pariser Kommissar Adamsberg und seine skurrile Truppe! Hat mich dazu gebracht, mir alle ihre Bücher wieder vorzunehmen. Angefangen mit den Pariser "Evangelisten-Archäologen", dann geht´s weiter mit der Adamsberg-Reihe. Ganz tolle Bücher, spannend, stimmungsvoll, seltsam, bunt, französisch.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •