Mein aktueller Lesestoff unterstützt prächtigst meine Affinität zum "Wasser des Lebens":
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi von Ralf Bernhardt und Hans-Georg Würsching.
Ganz wunderbar!
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 3144
-
15.02.2011, 12:52 #1201
-
15.02.2011, 14:34 #1202
-
15.02.2011, 19:59 #1203
Lese gerade vom verstorbenen Richard Laymon "Das Spiel" - wer auf schrägen Horror steht, ist hier gut bedient. Auch Bentley Little hat es wie kaum ein anderer geschafft, mich Horrormäßig zu packen.
-
15.02.2011, 20:14 #1204
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hermann Burger, Schilten
Unter dem Künstlernamen Armin Schildknecht arbeitet der 30-jährige Peter Stirner im abgelegenen Dorf Schilten im Kanton Aargau als Lehrer. Allerdings unterrichtet er längst nicht mehr das, was der Lehrplan vorsieht. Der nahe gelegene Friedhof bestimmt das Thema: Todeskunde. In seinem Debüt von 1976, einem der wichtigsten Romane der Nachkriegszeit in der Schweiz zeichnet Hermann Burger minutiös eine Obsession und dabei so subtil wie gnadenlos die Psyche eines ganzen Landes.
Vor einigen Monaten habe ich von Burger bereits "Der Schuss auf die Kanzel" verschlungen ...
-
16.02.2011, 18:52 #1205
"The Game" von Neil Strauss
Schöne Grüße
Andreas
-
25.02.2011, 21:39 #1206
-
05.03.2011, 08:36 #1207
Da es etwas anderes ist, poste ich es hier mal:
Paul Richardson "COMIDA: Eine kulinarische Reise durch Spanien"
-
09.03.2011, 13:22 #1208
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Houellebecq: Karte und Gebiet
Lange drauf gewartet, die ersten 50 Seiten sind allerdings eher enttäuschend, mal sehen.Dirk
-
09.03.2011, 13:33 #1209
HAROLD (Einzlkind) ist super lustig !!!
Gruss Heiko
-
09.03.2011, 14:31 #1210
sein wir ehrlich, am Ende ist H. ein one hit wonder...es gab die Kampfzone und der Rest war epigonal...und nun reiht sich H. zu den inellektuell angehauchten Lustgreisen ein, die ihre altersbedingt zunehmend wirrer werdenden erotischen Phantasien mit Kunst verwechseln...ok, das hat in Frankreich Tradition...aber dennoch...Martin
Everything!
-
09.03.2011, 14:33 #1211
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die Möglichkeit einer Insel fand ich nicht so schlecht......naja, ich kämpf mich mal durch.
Dirk
-
09.03.2011, 16:52 #1212
Lee Child :
WAY OUT
Der "Held" Jack Reacher ist eine absolut coole SauRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
09.03.2011, 16:55 #1213
Yeah, lese ich auch gerade, Jack Reacher ist der Hammer!! Schon alle anderen gelesen?
Wenn Du darauf stehst, musst Du unbedingt mal die "Gabriel Allon"-Reihe von Daniel Silva lesen. Das ist noch besser!!Geändert von zordi (09.03.2011 um 16:58 Uhr)
Viele Grüße, Rainer
-
09.03.2011, 17:04 #1214
Rainer
Yep , diew anderen Reacher schon gelesen.Ist für mich immer ein Festtag wenn ein neuer rauskommt .
Danke für den Tip .
Daniel Silva mit "Gabriel Allon" kenne ich noch nicht , werde mich mal beim nächsten Buchkauf drum kümmern.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
09.03.2011, 18:35 #1215
...die Reihe ist ähnlich gestrickt, Du wirst also Deine Freude daran haben, wenn Du Reacher-Fan bist!!
Viele Grüße, Rainer
-
09.03.2011, 19:18 #1216
Finde Daniel Silva um KLassen besser als Le Child
Die Allon Reihe sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen. Finde die Bücher haben mehr Story und Tiefgang.
Daniel Silva ist neben Barry Eisler einer meiner absoluten Lieblinge.Grüße -- Jürgen
-
09.03.2011, 21:28 #1217
jk737: Barry Eisler...was kannst Du da empfehlen? Tokio Killer als Einstieg?
Viele Grüße, Rainer
-
09.03.2011, 22:37 #1218
-
09.03.2011, 23:06 #1219
Mawal: ...mal schauen, ich habe den neuen Silva (Der Oligarch) schon auf dem Nachttisch liegen...aber erst den neuen Reacher zu Ende lesen
Viele Grüße, Rainer
-
10.03.2011, 10:51 #1220
Ich kenn die deutschen Titel nicht, aber hier wird Dir geholfen mit der Reihenfolge http://www.barryeisler.com/
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen