Seite 113 von 158 ErsteErste ... 6393103111112113114115123133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 3144
  1. #2241
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    "der sympahtisant" von viet thanh nguyen...sehr empfehlenswert.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #2242
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    kürzlich "Leben 3.0" von Max Tegmark: ein ausführlicher Ausblick in die mögliche Zukunft der Menschheit. Leider immer wieder Schachtelsätze, die das ohnehin nicht einfache Thema nicht eben leichter lesbar machen. Insgesamt aber sehr interessant, man muß ja nicht jedem Gedanken folgen können.

    aktuell "Superintelligenz" von Nick Bostrom: schon 4 Jahre alt, aber in den meisten Bereichen sicher noch hinreichend aktuell. Möglichkeiten der Entwicklung einer Superintelligenz. Sehr interessant bis jetzt Gilt in diesem Gebiet als Standardwerk, gut lesbar.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  3. #2243
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Ehrensache 20. Band mit Harry Bosch
    Bis jetzt wirklich gut und es wird ein Geheimnis gelüftet welche Uhr trägt Bosch ? Ja es ist eine ……… aber lest selber
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  4. #2244
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3

  5. #2245
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    645


    ...um mal das Hirn auf der Sonnenterrasse auf Betriebstemperatur zu bringen...
    Gruß, Uwe

  6. #2246
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Als jemand der mit dem Thema selber in Kontakt gekommen ist ein sehr interessanter Roman : Mount Misery
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  7. #2247
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    Ich hatte mir vor ein paar Wochen aufgrund der vielen positiven Rezensionen einen Roman von Catherine Shepherd aufs Kindle geladen. Letzte Woche wiederentdeckt, wunderte ich mich, weil ich das ganz vergessen hatte. Fing an zu lesen - und brachte es tatsächlich nicht weiter als etwa 30 Seiten. Jeder Satz voll mit Adjektiven und Adverbien. Billigste Sprache. Da kann die Story noch so interessant sein, ich werde sie nicht kennenlernen.

    Um mein Sprachhirn nach dieser Erschütterung zu regenerieren, jetzt also Literatur: Das Herz der Finsternis (Conrad).

    Herrlich, was Könner mit Sprache anstellen können! Wenn auch nur in der deutschen Übersetzung, dennoch ein Genuss.
    Geändert von Doktor Krone (12.08.2018 um 09:40 Uhr)
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  8. #2248
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Einen Klassiker der alten Schule : Der Pate
    Direkt danach den Film geschaut und überrascht wie detailgetreu der Film an das Buch angelehnt ist.
    Selbst die Dialoge sind fast 1:1 aus dem Buch. Hat Spaß gemacht
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  9. #2249
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    12 Rules for life by Jordan Peterson
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #2250
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    bin gerade mit Cupido fertig geworden, sehr fesselnd:

    https://www.thalia.de/shop/home/arti...rovID=11000482
    Gruß Rudi

  11. #2251
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin zwar nicht bei Facebook und nicht mehr bei WhatsApp, dennoch gespannt wie wir manipuliert werden,...
    image.jpg

    image.jpg

  12. #2252
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.049
    Heimatbuch über das Villnößtal in Südtirol.

    buch villnoess.jpg
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  13. #2253
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sie nannten ihn Verräter
    https://www.rowohlt.de/hardcover/sie...verraeter.html

    Interessantes Stück deutsche Zeitgeschichte

  14. #2254
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Aktuell Eric Vuillard: Die Tagesordnung

    Stark geschrieben was ich bisher gelesen habe...Prix Goncourt völlig zu recht erhalten! Das Buch gehört m.e. in jede Oberstufe als Schulliteratur.

    Klare Lese Empfehlung von meiner Seite!
    Gruß Sven

  15. #2255
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.354
    Blog-Einträge
    5
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  16. #2256
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Via Mala

    Sehr zu empfehlen trotz des Alters

  17. #2257
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Malleus maleficarum (Der Hexenhammer) von Henricus Institoris.

  18. #2258
    Gerade beendet:
    Der Schnappschuss und sein Meister - Henri Cartier-Bresson
    Ein nettes kleines Büchlein über Cartier-Bressons Leben und seine Fotografie.
    Eine Mischung aus (Auto)Biografie und Fotobuch.


    Gerade am Lesen:
    Freedom of the Mask - Robert McCammon
    Der inzwischen sechste Teil aus McCammons Reihe über den aufgeweckten "Problemlöser" Matthew Corbett.
    Nach dem Cliffhanger Ende im fünften Buch, hat es Matthew nun über Umwege ins London des Jahres 1703 verschlagen.
    Auch dieser Band knüpft an den einzigartigen Genre-Mix der Vorgänger Romane an.
    Eine Mischung aus Abenteuerroman, James Bond Gadgets und Superschurken, Sherlock Holmes Anleihen und lauter Anspielungen auf die Popkultur, verpackt in einen Historienroman. Die Reihe begeistert mich seit dem ersten Roman und die übergeordnete Geschichte war wohl von Anfang an so geplant.
    Der erste Roman ist inzwischen auch in deutscher Sprache erschienen.


    Aktuelle Graphic Novel/Comic:
    Y - The Last Man - Brian K. Vaughan
    Am 17. Juli 2002 sterben innerhalb von Minuten alle männlichen Säugetiere auf der Erde an einer unbekannten Krankheit.
    Nur der junge Yorrick und sein männliches Kapuzineräffchen überleben aus unbekannten Gründen.
    Zusammen mit einer Spezialagentin und einer Genetikerin, reist Yorrick durch eine Welt um dem Rätsel der Seuche auf die Spur zu kommen und die Menschheit vor dem Aussterben zu retten.

    Man(n) kann sich unter dieser Situation alles mögliche für den Ablauf der Geschichte vorstellen, aber es entwickelt sich völlig anders als man(n) denkt.
    Eine unglaublich gewitzte, intelligente und vor allem immer wieder überraschende Serie die Vertigo hier präsentiert.
    Probleme der Post-männlichen Welt an die man niemals denken würde und "Nein", man möchte nicht mit Yorrick tauschen wollen.
    Absolute Empfehlung meinerseits.
    Gruß Alex.

  19. #2259
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Malleus maleficarum (Der Hexenhammer) von Henricus Institoris.
    Auf Latein?

    Scherz beiseite wie kommt man denn mit sowas zusammen? Ist ja wohl doch eher schwere Kost...
    Gruß Sven

  20. #2260
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich bereite mich auf eine Podiumsdiskussion "Frauenquote im Kader" vor, an welcher auch eine praktizierende Feministin teilnehmen wird

    Seit einigen Jahren setzt sich mein Pa ca. zweimal pro Woche mit seinem GA in die Bahn und steuert zielsicher Antiquariate und Brockenhäuser in diversen Städten an, immer auf der Jagd nach vergriffenen und gesuchten Erstausgaben aus dem Bereich "Helvetica". Er nimmt aber auch interessanten Beifang mit, wenn ihn ein altes Buch z. Bsp. durch eingearbeitete Kupferstiche oder Holzschnitte neugierig macht. Und da ist mir halt in den letzen Tagen mal der Hexenhammer auf einer Beige Neuerwerbungen aufgefallen, und ich hab mir dieses Werk spontan ausgeliehen

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •