Seite 94 von 158 ErsteErste ... 4474849293949596104114144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 3144
  1. #1861
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.601
    Nicht nur cupido,

    Fand alle Bücher der Serie echt fesselnd...

    Lese gerade von Jeffrey Deaver - Todeszimmer. Unterhaltend, aber bisher auch nicht mehr.

    Mag die Bücher von Daniel Silva sehr, alle! Auch Ian Rankin mit seinem Inspector Rebus hat mich bisher mit jedem Buch überzeugt...

    Lese ca 1 Buch pro Woche, aber meistens ist es doch eher seicht und kurzweilig..

  2. #1862
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Fred Vargas
    Die Nacht des Zorns

    Französischer Krimi, für meinen Geschmack ziemlich schräg, quäle mich jetzt schon seit mehreren Tagen durch das Buch, wer es etwas schräg mag...o.K.
    Von mir nur ein "bedingt empfehlenswert."

  3. #1863
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Porsche Speedster: Scheunenfund / Die Geheimnisse des Porsche-Flüsterers.

    Die Restauration eines 356 Speedster, vom Scheunenfund zum Neuwagen.

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg

    Der Speedster wurde von 1957 bis 1968 in Österreich gefahren und trug vermutlich als 1. Porsche die Zahlenkombination 911 am Heck, wenn auch nur als Kennzeichen. Über Jahrzehnte lang lagerte das Auto auf einem Schrottplatz und später und einem Stadl (Scheune). Dann wurde die Speed-Ikone wachgeküsst.

    Tolle Bilder mit einer sehr interessanten Geschichte bez. Historie, inkl. DVD.

  4. #1864
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Gerade zwei Bücher verschlungen :

    Der Lebkuchenmann und Guter Bulle, böser Bulle von J.A. Konrath .

    Knallharte Thriller mit einer nicht alltäglichen Heldin.
    Es sind Buch eins und zwei wobei man nicht zwangsläufig beide lesen muss. Es sind jeweils zwei abgeschlossene Geschichten.
    Finde es schade das es nur diese zwei Bücher bisher mit dieser Heldin gibt ansonsten würde ich jetzt Buch 3 und 4 und...... kaufen
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  5. #1865
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Seit zehn Wochen kein Eintrag hier?
    Alle mit ihren iPads, Phones oder schon den Weihnachtskatalogen beschäftigt? ;-)

    Bin gerade durch mit Volker Kutschers "Märzgefallene", dem fünften Teil der Gereon Rath Reihe.
    Sein bestes Werk bisher:
    Polizeiarbeit im Berlin direkt nach der Machtergreifung 1933.
    Düster sieht es aus in Deutschland: Toleranz und Freiheit in der Hauptstadt werden weggesperrt und weich geprügelt, und die Vergangenheit des 1. Weltkriegs holt die Menschen ein, obwohl sich bereits das zweite große Schlachten ankündigt.
    Ein Mörder tötet obdachlose Veteranen und keinen interessiert es, außer Gereon Rath natürlich. Nebenbei muss er auch noch um seine oft schwierige Beziehung bangen...

    Richtig spannende und oft beklemmende Unterhaltung; ein Zeitsprung in eines der dunkelsten Kapitel unseres Landes.
    Höchst empfehlenswert, am besten nach Lektüre der ersten vier Bände. Kann man aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  6. #1866
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Franz Kafka: Das Schloss
    Norbert

  7. #1867
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Seit zehn Wochen kein Eintrag hier?
    Alle mit ihren iPads, Phones oder schon den Weihnachtskatalogen beschäftigt? ;-)

    Bin gerade durch mit Volker Kutschers "Märzgefallene", dem fünften Teil der Gereon Rath Reihe.
    Sein bestes Werk bisher:
    Polizeiarbeit im Berlin direkt nach der Machtergreifung 1933.
    Düster sieht es aus in Deutschland: Toleranz und Freiheit in der Hauptstadt werden weggesperrt und weich geprügelt, und die Vergangenheit des 1. Weltkriegs holt die Menschen ein, obwohl sich bereits das zweite große Schlachten ankündigt.
    Ein Mörder tötet obdachlose Veteranen und keinen interessiert es, außer Gereon Rath natürlich. Nebenbei muss er auch noch um seine oft schwierige Beziehung bangen...

    Richtig spannende und oft beklemmende Unterhaltung; ein Zeitsprung in eines der dunkelsten Kapitel unseres Landes.
    Höchst empfehlenswert, am besten nach Lektüre der ersten vier Bände. Kann man aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.
    Schon längst auf dem Kindle, nur noch keine Zeit gefunden.

  8. #1868
    PREMIUM MEMBER Avatar von FMK 13
    Registriert seit
    15.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    78
    Lese gerade Stuart Mac Bride ' Der erste Tropfen Blut '
    Gruß
    Faris

  9. #1869
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Schon längst auf dem Kindle, nur noch keine Zeit gefunden.
    Etwas Zeit brauchst du allerdings. Sind 600 Seiten, und wenn man mal angefangen hat...
    Bin gerade viel unterwegs, da nehm ich mir die Zeit im Flieger, Airport, etc.
    Aber: Es lohnt sich!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  10. #1870
    PREMIUM MEMBER Avatar von FMK 13
    Registriert seit
    15.04.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Etwas Zeit brauchst du allerdings. Sind 600 Seiten, und wenn man mal angefangen hat...
    Bin gerade viel unterwegs, da nehm ich mir die Zeit im Flieger, Airport, etc.
    Aber: Es lohnt sich!
    Ist es so gut wie die anderen Bände?
    Gruß
    Faris

  11. #1871
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Zitat Zitat von FMK 13 Beitrag anzeigen
    Ist es so gut wie die anderen Bände?
    Besser. Der Fall an sich ist vor allem zum Schluss hin etwas verwirrend, aber die Milieubeschreibungen, Atmosphäre, die historischen Details, die Dynamik zwischen den Hauptprotagonisten, die Schilderung der sozialen Verhältnisse, etc. Grandios!
    Film noir auf 600 Seiten.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  12. #1872
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.047
    Lese gerade "On the grand trunk road" von Steve Coll. Mag seinen Schreibstil generell sehr gerne, aber das Buch fesselt mich doch ungemein.
    Stephan

    but what if it works?

  13. #1873
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.278
    "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach. Alt, mit Längen, aber doch faszinierend.

  14. #1874
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Habe gerade diverse Bände der Chris Carter Reihe und Arne Dahl um das A-Team, Misterios usw. gelesen und suche nun wieder nach was Neuem, daher danke Mic, dass du den Thread wieder hochgeholt hast
    Es grüßt der Markus

  15. #1875
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Das Schöne an der Gereon Rath Reihe ist auch, dass der Held ziemlich menschlich, und daher nicht immer sympathisch ist.
    Und die Bücher sind eine Liebeserklärung an Berlin. Ich freue mich schon auf Band 6!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  16. #1876
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Gestern fertig gelesen: Ken Follet, Die Kinder der Freiheit.

    Nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der dritte Band welcher die Geschichte von vier Familien erzählt.
    Im dritten Band geht es um den Zeitraum nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
    Sehr lesenswert kann ich guten Gewissens empfehlen.
    1200 Seiten, also genau richtig für lange Winterabende.

  17. #1877
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Reviver " Das flüstern der Toten".

    Ein klasse Krimi der eine faszinierende Thematik hat. Reviver sind Menschen die eine Gabe besitzen Tote kurzzeitig wieder zum leben zu erwecken.
    Dieses wird überwiegend auch von der Polizeibehörden genutzt um Verbrechen auf zu klären .
    Die Story wird aber noch weit vielschichtiger.
    In manchen Momenten habe ich echt das Bedürfnis gehabt nicht mehr im Dunkeln zu lesen da ich die ein oder andere Gestalt im Zimmer vermutet habe
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  18. #1878
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Gestern fertig gelesen: Ken Follet, Die Kinder der Freiheit.

    Nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der dritte Band welcher die Geschichte von vier Familien erzählt.
    Im dritten Band geht es um den Zeitraum nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
    Sehr lesenswert kann ich guten Gewissens empfehlen.
    1200 Seiten, also genau richtig für lange Winterabende.
    Danke für den Hinweis! Auf den Dritten Band habe ich gewartet. Gerade bestellt.

  19. #1879
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers.

    Seit langem mal wieder als "richtiges" Buch. Kein e-book!
    Es ist wirklich bezaubernd.
    Mit den liebevollen, in der neueren Ausgabe jetzt farbigen Illustrationen, das schönste Buch das ich seit langem in der Hand gehabt habe.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  20. #1880
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einige der letzten hier genannten Bücher habe ich auch in den letzten 4 Monaten gelesen:

    Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
    Fand ich richtig gut. Erschreckend wie extrem ein gigantisches Vermögen wachsen kann und welche lokalen wie auch globalen Konsequenzen es verursacht.

    Das Jesus-Video (Andreas Eschbach)
    Ist zwar schon ein wenig betagt, war aber sehr kurzweilig und spannend. Die Thematik der Zeitreisen hat mich schon immer fasziniert.

    Der Jesus-Deal (Andreas Eschbach)
    Baut auf der Story "Das Jesus-Video" auf. Man lernt die Hintergründe und vor allem die intensiven Vorbereitungen der Zeitreise kennen. Vor allem der extreme Charakterwandel des ehemaligen Medien-Giganten hat mich gefesselt.

    Kinder der Freiheit (Ken Follet)
    Naja, schlecht ist das Buch nicht. Auf keinen Fall aber ein Highligt. Sturz der Titanen war dagegen exzellent.
    Vor allem der farbige Haupt-Protagonisten, welcher im Laufe der Geschichte auch für den Stab von Bobby Kennedy arbeiten wird, war so etwas von "farblos". Ständig habe ich mich gefragt, was der Kerl immer wieder bei den wichtigsten Meetings zu Suchen hatte.

    Die Abnormen (Marcus Sakey)
    Sehr intelligenter Thriller. Bin gerade bei ca. 70%. Aber schon längst eine absolute Leseempfehlung.
    Die Story spielt zwar in der Jetzt-Zeit, aber die Welt ist nicht so wie wir sie kennen. Ursache dafür ist, dass ab den 80er viele begabte Kinder (Geniale) aufgrund einer Motation oder genetische Weiterentwicklung (ist noch nicht ganz klar?) geboren wurden. Und zwar 1 von 100 neu geborenen Kinder waren betroffen. Die Genialität zeigt sich in der Wissenschaft, Musik, Finanzen, Kunst, Medezin...in allen Bereichen...viele unterschiedliche spezielle Fähigkeiten.

    Ist es ein Segen oder ein Fluch? Das fragt sich die Regierung auch. Und installiert eine spezielle Überwachungsbehörde damit die "Abnormen" nicht die Macht über die restliche Bevölkerung (99%) übernehmen.
    Der Hauptagent der Behörde ist selbst ein "Abnormer" und jagt den meistgesuchtesten Terroristen auf der Welt, der auch eine "Genialität" besitzt.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.12.2014 um 00:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •